Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Welche Kryptowährungen sollten Sie kaufen?

Während sich die Handelswoche dem Ende zuneigt – obwohl Kryptowährungen am Wochenende gekauft und verkauft werden können – schwächelt der Kryptowährungsmarkt etwas. Bei den wertvollsten Kryptowährungen ergibt sich ein gemischtes Bild. Während Ethereum knapp 2 % zulegte, ist der Preis von Bitcoin um mehr als 3 % gefallen. Der folgende Artikel konzentriert sich jedoch auf einige der Altcoins, die heute die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen haben.

Durchfluss (FLOW)
Mit einer starken Performance von rund 30 % in den letzten 24 Stunden übernimmt Flow die Führung auf dem Kryptowährungsmarkt. Hatte sich der Preis von Flow bisher kaum wöchentlich bewegt, so hat sich das heute, Freitag, geändert. Offenbar setzen Investoren immer mehr auf das Kryptowährungsprojekt, das die Blockchain für jedermann zugänglich machen will. Die Annäherung an ein massentaugliches Konzept ist spannend und regt die Fantasie an. Gleichzeitig sieht das Organigramm wieder positiver aus. Nach dem starken Preisanstieg könnte es noch Spielraum für weitere Fortschritte geben, allerdings ist kurzfristig auch mit Rückschlägen zu rechnen.

Cardano (ADA)
Zu Beginn des Morgens wurde Cardano bereits auf einem deutlich höheren Niveau gehandelt. Der Preis bewegte sich konsequent in Richtung der Marke von 1,32 US-Dollar. Anschließend kam es jedoch zu einer deutlichen Korrektur, sodass der gesamte Preisanstieg der letzten 24 Stunden aufgegeben wurde. Der Cardano-Preis bleibt in der Seitwärtsspanne gefangen, in der sich der Coin seit mehreren Wochen bewegt.

Allerdings gab es in den letzten Tagen einige positive Nachrichten für Cardano. Das lang erwartete Cardano Alonzo White Hard Fork-Upgrade wurde Mitte Juli erfolgreich gestartet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, dApps und DeFi in das Cardano-Netzwerk zu integrieren. Mit diesem Upgrade will Cardano mittelfristig ein echter Konkurrent der Ethereum-Blockchain werden. Smart Contracts sind in diesem Zusammenhang von größter Bedeutung und werden künftig über Cardano auch im Alltag zum Einsatz kommen. Dies könnte dem Aktienkurs mittelfristig weiteren Schwung verleihen, wobei derzeit die Seitwärtsspanne als entscheidende Preiszone gelten dürfte.

Ontologie (ONT)
Auch die Ontologie liegt vorne. In den letzten 24 Stunden hat die Münze mehr als 10 % ihres Wertes gewonnen. Gleichzeitig bleibt die Marktkapitalisierung von unter 700 Millionen Euro im Vergleich zu etablierten Coins überschaubar. Letzten Monat lag die Performance bei etwa 10 %. Die Ontologie ist sehr weit von den historischen Höhen entfernt. Nach dem Mai-Boom kam es zu einer drastischen Korrektur, die Mitte Juni ihren Tiefpunkt erreichte. Seitdem hat der Preis aufgeholt und seitwärts konsolidiert. Heute mag es jedoch zu einem Bruch gekommen sein, der sich jedoch noch nicht als dauerhaft erwiesen hat.

Solana (SOL)
Solana ist ebenfalls um etwa 10 % gestiegen. Damit erreichte er ein neues 14-Tages-Hoch. Dennoch gibt es noch einige Hindernisse, die SOL überwinden muss, um neue Höhen zu erreichen. Seit dem Höchststand im Mai von deutlich über 50 US-Dollar hat sich der Preis auf fast 20 US-Dollar mehr als halbiert. Das Blockchain-Projekt überzeugt durch seine Schnelligkeit und wird immer wieder als „ETH-Killer“ bezeichnet. Was das Wachstum angeht, kommt kaum ein Blockchain-Projekt an Solana heran. Dies könnte sich mittelfristig auch auf den Preis von SOL auswirken.

0x (ZRX)
Gemessen an der Marktkapitalisierung gehört ZRX wohl nicht zu den wichtigsten Coins. Der Coin verlor die starke Performance von heute Morgen. Mittlerweile hat sich im Alltag fast nichts verändert. Allerdings hat ZRX in der vergangenen Woche fast 14 % an Wert gewonnen. Die Entwickler beschreiben 0x als das offene Protokoll, das einen zuverlässigen und reibungslosen Austausch von Vermögenswerten auf Basis der Ethereum-Blockchain ermöglicht.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires