Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Russland bereitet den Start einer eigenen Krypto-Plattform vor

Während die weltweite Regulierung von Kryptowährungen immer intensiver wird, unternimmt Russland einen strategischen Schritt auf diesem Gebiet: Das Finanzministerium und die Zentralbank arbeiten zusammen, um eine nationale Kryptobörse zu gründen. Eine Initiative, die den Umgang des Landes mit digitalen Vermögenswerten verändern könnte.

 

Beispiellose Zusammenarbeit zwischen russischen Institutionen

 

  • Ein Gemeinschaftsprojekt: Erstmals arbeiten zwei Institutionen, die in dieser Frage historisch gegensätzliche Positionen vertreten, die Zentralbank und das Finanzministerium, gemeinsam an einer nationalen Infrastruktur für den Austausch digitaler Vermögenswerte.
  • Ein kontrolliertes Modell: Diese Plattform soll einer strengen staatlichen Überwachung unterliegen und strenge Compliance- und Rückverfolgbarkeitsstandards erfüllen. Dies drückt den klaren Wunsch aus, den Sektor zu kontrollieren und ihn gleichzeitig in die offizielle Wirtschaft zu integrieren.

 

Wirtschaftliche und geopolitische Ziele

 

  • Verringerung der Abhängigkeit vom Dollar: Das Projekt ist Teil einer umfassenderen De-Dollarisierungsstrategie mit dem Ziel, grenzüberschreitende Abwicklungen ohne den Umweg über westliche Finanzsysteme zu erleichtern.
  • Erwartung von Sanktionen: Angesichts der seit 2022 verhängten Wirtschaftssanktionen sucht Russland nach Alternativen zur Unterstützung seines internationalen Handels. Eine nationale Kryptobörse könnte einen Ausweg aus einigen Beschränkungen bieten.

 

Eine Kryptobörse unter Beobachtung

 

Was dies bedeutet:

 

  • Strenge Überwachung digitaler Transaktionen im Einklang mit der zentralisierten Vision des Kremls.
  • Die Integration von Blockchain-Technologien ist mit russischen Standards kompatibel, aber wahrscheinlich für dezentrale oder anonyme Projekte verschlossen.

 

Zu erwartende Grenzen:

 

  • Misstrauen ausländischer Investoren gegenüber einem Kryptosystem, das vollständig von einem autoritären Staat kontrolliert wird.
  • Es besteht die Gefahr einer zunehmenden Fragmentierung des globalen Kryptomarktes mit wasserdichten Handelsblöcken zwischen Ost und West.

 

Abschluss

 

Die bevorstehende Einführung einer Krypto-Plattform durch den russischen Staat, das Ergebnis einer beispiellosen Zusammenarbeit zwischen dem Finanzministerium und der Zentralbank, markiert einen großen Wandel in der Haltung des Landes gegenüber digitalen Vermögenswerten. Hinter der technologischen Innovation entsteht eine geopolitische Vision: die der digitalen Währungssouveränität. Es bleibt abzuwarten, ob diese Krypto-Souveränität Vertrauen schafft oder die Isolation verstärkt.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Onja Mbola

Onja Mbola

Avec une licence en informatique, Onja Mbola Andrianirimanjaka se distingue par sa polyvalence et son expertise dans divers domaines. Il excelle en développement web et se révèle être un rédacteur talentueux, notamment sur des sujets liés à la finance, aux cryptomonnaies et aux NFT. Sa passion pour les nouvelles technologies stimule sa curiosité et lui permet de rester à la pointe des évolutions de son secteur.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires