Die neuesten Daten von Dune Analytics im Auftrag von 21.co zeigen, dass Lazarus ein kleines Vermögen in Kryptowährungen angehäuft hat. Das Kryptowährungsportfolio dieser Computerhackergruppe hat einen ungefähren Wert von 47 Millionen Dollar, wobei der Großteil davon in Bitcoins besteht. So befinden sich von dieser Summe fast 42,5 Millionen US-Dollar in BTC, 1,9 Millionen in Ether, 1,1 Millionen in BNB und etwa 640.000 US-Dollar in Stablecoins, hauptsächlich Binance USD.
Eine Abnahme nach dem Angriff auf Stake.com
Interessanterweise scheinen diese Beträge im Vergleich zu den 86 Millionen Dollar , die die Gruppe am 6. September besaß, einen Rückgang erfahren zu haben. Gerüchten zufolge war die Gruppe nämlich der Urheber des Angriffs auf Stake.com. Infolge dieser Aktion soll es der Lazarus-Gruppe gelungen sein, mehrere Millionen Dollar in Kryptowährungen zu stehlen.
Maßnahmen, um sich gegen Angriffe zu schützen :
- Nutze einen soliden und sicheren Passwortmanager, um deine Konten zu schützen.
- Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2 FA) auf allen Ihren Konten, die mit Kryptowährungen verbunden sind.
- Wachsam gegenüber verdächtigen E-Mails und Nachrichten sein und Phishing-Betrügereien vermeiden.
Frühere Angriffe, die Lazarus zugeschrieben wurden
Es ist nicht das erste Mal, dass die Lazarus-Gruppe mit dem Diebstahl von Kryptowährungen in Verbindung gebracht wird. So berichtete Cointelegraph am 13. September, dass ein von Lazarus geführter Angriff dazu geführt hatte, dass die Kryptobörse CoinEx mindestens 55 Millionen US-Dollar verloren hatte. Darüber hinaus sprach das FBI auch davon, dass die nordkoreanische Gruppe für die Hacks der Plattformen Alphapo, CoinsPaid und Atomic Wallets verantwortlich sei. Lazarus hätte bis 2023 fast 200 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet.
Immer größere Beträge gestohlen :
Wenn man die Zahlen vergleicht, stellt man fest, dass dieser Aufschwung der Hackerei sehr besorgniserregend ist. Beispielsweise soll es Gruppen mit Verbindungen zu Nordkorea gelungen sein, im selben Jahr insgesamt 340,4 Millionen Dollar in Kryptowährungen zu stehlen. 1,65 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten wurden im Jahr 2022 gestohlen, der Anstieg ist dramatisch.
Lazarus Group: ein wichtiger Akteur in der Welt der Piraterie
Die aus Nordkorea stammende Hackergruppe Lazarus gilt als eine der aktivsten und gefährlichsten Gruppen in der Welt des Computerhackings. Sie sind seit ihren Anfängen in zahlreiche Angriffe verwickelt. Sie haben im Laufe der Zeit eine wahre Beute an Kryptowährungen angehäuft, mit über 40 Millionen US-Dollar in Bitcoins. Diese Gelder könnten zur Finanzierung der illegalen Aktivitäten des nordkoreanischen Regimes verwendet werden oder dazu dienen, die internationalen Sanktionen gegen das Land zu umgehen.
Warum sind Kryptowährungen für Hacker attraktiv?
- Anonymität: Transaktionen mit Kryptowährungen ermöglichen es den Nutzern, anonym zu bleiben, was es schwierig macht, gestohlene Gelder zurückzuverfolgen.
- Dezentralisierung: Kryptowährungen sind nicht von einer zentralen Behörde abhängig, was Geldtransfers über Grenzen hinweg erleichtert.
- Schneller Austausch: Transaktionen mit Kryptowährungen werden schnell abgewickelt, wodurch die mit herkömmlichen Banküberweisungen einhergehenden Verzögerungen vermieden werden.
Bilanz und Ausblick
Angesichts dieser zunehmenden Angriffe auf Handelsplattformen ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich jeder der Risiken bewusst ist. Man sollte angemessene Sicherheitsmaßnahmen einführen, um seine digitalen Vermögenswerte zu schützen. Die Behörden und Tauschbörsen müssen ihrerseits ebenfalls ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken. Dadurch wird das Risiko von Hackerangriffen verringert und das Vertrauen der Nutzer gewahrt. Was die Lazarus-Gruppe betrifft, so ist es sehr wahrscheinlich, dass sie weiterhin ihr Unwesen treiben wird, solange sie über die technischen und finanziellen Mittel verfügt, um ihre Angriffe erfolgreich durchzuführen.