Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Massa Blockchain: Königin der Dezentralisierung

In der Welt der Blockchains besteht ein Trilemma zwischen Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Netzwerksicherheit. Jede Tier-1-Blockchain versucht, ihren Beitrag zu leisten, um dieses Problem erfolgreich zu lösen und zur Benchmark-Blockchain in der Welt des Web 3 zu werden. Massa präsentiert sich als die dezentralste Blockchain von allen. In diesem Artikel werden wir sehen, welche Technologie es nutzt, um diese Position zu behaupten.

 

Die Geschichte hinter der Massa-Blockchain

Das Projekt hinter Massa wurde 2021 gestartet und befindet sich derzeit in der Testnetzphase. Es reicht jedoch viel weiter zurück. Das Forschungsprojekt wurde 2017 von drei französischen Forschern ins Leben gerufen. Die langjährigen Freunde Sébastien Forestier, Damir Vodénicarevic und Adrien Laversanne-Finot wollten ein verrücktes Projekt starten: Die dezentralste Blockchain im Krypto-Ökosystem erstellen!

Der Hintergrund der drei Forscher

Sébastien, der CEO, promovierte im Bereich der künstlichen Intelligenz und forschte nach einer Zeit an der ENS in den Inria-Teams im Bereich Robotik.

Damir ist im Team für die Bereiche Entwicklung und Technik zuständig, er ist promovierter Theoretischer Physiker. Außerdem gewann er 2013 eine Goldmedaille beim IGEM-Wettbewerb für wissenschaftliche Forschung mit gentechnisch veränderten Bakterien.

Adrien wiederum ist für die Strategie des Unternehmens verantwortlich.

Diesen drei Unternehmern gelang es zunächst, im Rahmen eines privaten Verkaufs 5 Millionen Euro einzusammeln. Beachten Sie, dass dieser private Verkauf ultra-dezentralisiert war, da mehr als 100 verschiedene Personen daran beteiligt waren. Dadurch konnte eine Monopolstellung vermieden werden.

Das Team besteht derzeit aus 15 Mitarbeitern, ohne ihr Massa-Botschafterprogramm (Masstronauten und Maskottchen), das dazu beitragen soll, ihren Einfluss in der Kryptowelt auszubauen. Darüber hinaus ist die Blockchain für jeden zugänglich, da jeder problemlos einen Knoten ausführen kann.

 

Die Technologie hinter der Massa Labs Blockchain

Im Jahr 2021 gestartet und derzeit in der Testnetz-Phase. Die Massa-Blockchain ist eine neue Layer-1-Blockchain, die es jedem ermöglichen soll, einen Knoten mit minimaler Hardware auszuführen.

Testnet Blockchain Massa

Die erste Innovation der Massa-Blockchain sind ihre autonomen Smart Contracts. Diese existieren frei auf der Massa-Blockchain und können sich selbst aktivieren, mit einem autonomen Fluss zu ihrer Nutzung. Sie haben die Möglichkeit, sich von Blockchain-Daten zu ernähren, aber auch Informationen aus externen Quellen anzufordern, ohne dass eine zusätzliche Interaktion erforderlich ist.

Dank autonomer Smart Contracts verringert sich auf Ebene 1 der Bedarf an Robotern oder menschlicher Interaktion, was die Zentralisierung weiter reduziert. Damit werden die Grenzen der Dezentralisierung erweitert. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Technologie von Massa die Aufzeichnung und den autonomen Zugriff von Daten durch Smart Contracts. Bis heute gibt es keine anderen Blockchains, die diese Art von Smart Contracts erstellen können.

Natürlich verwenden mehrere andere Blockchains zentralisierte Bots, aber dieser Ansatz birgt aufgrund seiner zentralisierten Natur Risiken, insbesondere im Falle einer Optionsliquidation.

 

Das einzigartige Konzept hinter Massa les DAG

Diagramm der revolutionären DAG-Technologie der Massa-Blockchain

DAG oder gerichtete azyklische Graphen sind ein mathematisches und rechnergestütztes Konstrukt, das die Erstellung verteilter Systeme und Netzwerke mit vielen funktionalen Ähnlichkeiten zu denen der Blockchain-Technologie ermöglicht. Wie Sie sicher verstanden haben, gibt es in einem DAG keine Blockchain als solche, sondern nur Knoten, die es Benutzern ermöglichen, zu überprüfen, ob die Regeln des Netzwerks und seiner intelligenten Kontakte eingehalten wurden.

Jede Transaktion entspricht daher einem Knoten. Der Vorteil gegenüber der Baumstruktur von Blockchains liegt in der deutlich schnelleren Datenverarbeitung. Diese Technologie nutzt also den Weg

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires