Bitcoin könnte von einer Wirtschaftsrezession in den USA profitieren, glaubt Robbie Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock. Ihm zufolge sind Kryptowährungen in einem Umfeld hoher Staatsausgaben, niedriger Zinsen und geldpolitischer Anreize – Faktoren, die häufig mit Rezessionen einhergehen – günstig positioniert.
Bitcoin als sicherer Hafen
- Ein Wachstumsmotor in Zeiten der Rezession: Bitcoin floriert, wenn sich die Wirtschaft in einer Rezession befindet, angetrieben durch Defizitakkumulation und geldpolitische Anreize.
- Ein missverstandener Vermögenswert: Bitcoin wird immer noch als riskanter Vermögenswert wahrgenommen, aber BlackRock hilft seinen Kunden, diese Ansicht zu überdenken.
Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt
- Zunehmende Akzeptanz: BlackRock unterstützt die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin durch seinen Bitcoin Trust ETF, der über ein Vermögen von über 48 Milliarden US-Dollar verfügt.
- Ein sich verändernder Markt: Die aktuelle Volatilität bei Bitcoin-ETFs könnte Kaufgelegenheiten für langfristige Anleger bieten.
Chancen und Herausforderungen für die Kryptoindustrie
Gelegenheiten
- Eine Absicherung gegen Unsicherheit: In Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen könnte Bitcoin als Absicherung gegen traditionelle Wirtschaftskrisen angesehen werden.
- Erhöhte institutionelle Akzeptanz: Die Beteiligung von BlackRock und anderen Institutionen könnte die Anerkennung von Bitcoin als starkes langfristiges Anlagegut weiter vorantreiben.
Herausforderungen
- Eine schwankende Wahrnehmung: Trotz seines Potenzials fällt es Bitcoin immer noch schwer, als Vermögenswert verstanden zu werden, der nicht mit traditionellen Risiken korreliert.
- Unsicheres Wirtschaftsklima: Rezessionen sind zwar vorteilhaft für Bitcoin, bringen aber auch Unsicherheiten mit sich, die den gesamten Kryptomarkt beeinträchtigen können.
Abschluss
In einem Rezessionsklima könnte sich Bitcoin als großer Vermögenswert erweisen, insbesondere für langfristige Investoren. Die Expertise von BlackRock im Bereich digitaler Vermögenswerte und seine Strategie zur Unterstützung von Anlegern könnten die Wahrnehmung von Bitcoin auf institutionellen Märkten durchaus neu definieren.