Das ist der Traum der allermeisten Bürger: keine Steuern mehr zahlen, ohne sich auf illegale Handlungen einzulassen. Und dies könnte in naher Zukunft Realität werden, zumindest glaubt das der Bürgermeister von Miami, der Stadt, die im August eine lokale Kryptowährung eingeführt hat, mit der sie bereits mehr als 7 Millionen Dollar gesammelt hat und die sie aufbringen will weitere 60 Millionen US-Dollar im nächsten Jahr.
„Wenn man über die Möglichkeit nachdenkt, eine Regierung zu führen, ohne dass die Bürger Steuern zahlen müssen, erscheint das unglaublich“, sagte Bürgermeister Francis Suarez der Washington Post.
Miami hat das MiamiCoins-Projekt vor weniger als zwei Monaten in Zusammenarbeit mit CityCoins gestartet, jedoch ohne eine Vereinbarung mit dem Stadtrat. Dieses gemeinnützige Open-Source-Computerprotokoll ermöglicht es Bürgern, Software herunterzuladen, um neue Kryptowährungen zu erstellen. Der Computernutzer behält 70 % der Währung und die Stadt die restlichen 30 %. Das Gleiche gilt, wenn sie für einen bestimmten Zeitraum im Besitz der Münze bleiben. CityCoins betont, dass die Stadt jederzeit auf ihre 30 % zugreifen und die Mittel nach eigenem Ermessen ausgeben kann.
Derzeit hat die Stadt keinen Zugriff auf die Mittel und wird dies auch in den nächsten sechs Monaten nicht tun, um die möglichen rechtlichen Auswirkungen dieses indirekten Spendensystems zu klären. „Was ist, wenn es irgendeine Art von Betrug gibt oder wenn Leute uns verklagen? Wir haben keinen Grund zu der Annahme, dass das passieren wird, aber alles kann passieren. Wir wollen vorsichtig sein“, sagte Suarez.
MiamiCoin basiert auf einer Kryptowährung namens Stacks. Miner – Computer mit der richtigen Software zum Lösen bestimmter Algorithmen – prägen Stapel, die, wenn sie an die CiryCoins-Plattform gesendet werden, in einer Art Lotterie MiamiCoins generieren können. Je mehr Stapel Sie senden, desto größer ist Ihre Chance, einen MiamiCoin zu gewinnen.
MiamiCoin wird derzeit bei etwa 0,03 US-Dollar pro Münze gehandelt und hat seit seinem Allzeittief am 26. August einen Wertzuwachs von über 600 % verzeichnet. Neben dem Mining kann MiamiCoin auch an der Okcoin-Börse erworben werden.
Die Kryptostadt
Miami hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bezugspunkt für die Welt der Kryptowährungen zu werden. Im Juni fand hier die weltweit größte Veranstaltung zum Thema Kryptowährungen statt, und in den letzten Monaten hat die Stadt Finanzunternehmen wie Blockchain.com, eToro und Goldman Sachs begrüßt, die an dieser neuen Art von Transaktion interessiert sind.
Der Stadtrat prüft die Möglichkeit, dass lokale Beamte, die dies wünschen, in Bitcoins bezahlt werden können oder dass Steuerzahler ihre Steuern – solange sie noch existieren – mit der berühmten Kryptowährung bezahlen können, deren Bild und Abbild in El Salvador bereits implementiert wurde.
Aber die Initiative von MiamiCoin blieb auch anderen amerikanischen Städten wie San Francisco nicht verborgen, deren Bürger auf der CityCoins-Plattform dafür stimmten, in diesem speziellen System von Kryptowährungen und kommunaler Finanzierung an nächster Stelle zu stehen.