Heutzutage stehen die Umwelt und erneuerbare Energien im Mittelpunkt unserer Anliegen, und das zu Recht. Daher ist es logisch, dass wir, wenn wir über Kryptowährungen sprechen, deren ökologische Auswirkungen in Frage stellen. Darüber gibt es viele Missverständnisse. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Punkte vor, die Ihnen beweisen, dass Web3-Technologien nicht schädlich für die Umwelt sind.
Ein dezentrales System
Zunächst einmal basiert die Blockchain auf einem dezentralen System. Das bedeutet, dass Kryptowährungen wie der berühmte Bitcoin von ihren Nutzern verwaltet werden und nicht von Institutionen. Dadurch sind Transaktionen effizienter, da sie auf einem Mining-System basieren. Durch die Reduzierung der Vermittler bei Transaktionen reduzieren wir auch den Energieverbrauch. Tatsächlich müssen umso weniger Personen mobilisiert werden, je weniger Personen man konsultieren oder bitten kann, Geld von einer Geldbörse in eine andere zu überweisen.
Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass kein Papier verwendet wird, wodurch die Auswirkungen der Abholzung verringert werden. Dies ist auf jeden Fall eine wichtige Sache, die es zu beachten gilt. Tatsächlich macht die Papierproduktion einen großen Teil des CO2-Fußabdrucks einer Branche aus. Durch die Entscheidung, auf Technologie und technologische Geräte zu setzen, tragen Web3-Unternehmen dazu bei, eine neue Vision des Finanzwesens zu schaffen. Dezentrale Finanzierung, ökologischer und nachhaltiger.
Die Nutzung erneuerbarer Energien
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Unternehmen, die Kryptowährungen erstellen, deren ökologische Auswirkungen reduzieren möchten. Es ist nicht unrealistisch, sich ein System vorzustellen, das auf mehreren Energien wie Sonnen-, Wind- oder sogar Sonnenenergie basiert. Wer von den positiven Auswirkungen der Web3-Technologien auf die Zukunft überzeugt ist, kann sich das am besten vorstellen.
Wir können zum Beispiel über Solar Coin (SLR) sprechen. Eine Initiative, die, wie der Name schon sagt, die Förderung der Solarenergie zum Ziel hat. Für jede mit dieser Energie erzeugte Megawattstunde wird automatisch ein Token erstellt. Diese Art von Initiative ermöglicht die Förderung nachhaltiger Alternativen und nutzt gleichzeitig die Vorteile des dezentralen Systems.
Wir können auch das Beispiel von Algorand (ALGO) nehmen, einer anderen Kryptowährung. Letzterer hat eine Partnerschaft mit dem Umweltspezialisten ClimateTrade unterzeichnet. Dank dessen plant Algorand, die erste klimaneutrale Kryptowährung zu werden. Es ist ein positives Projekt, das einige dazu motivieren könnte, dasselbe zu tun.
Weniger Personal
Im Jahr 2021 beschäftigte der Finanzsektor in den Vereinigten Staaten 6,55 Millionen Menschen. Aufgrund seines zentralisierten Charakters erfordert dieser Sektor eine größere Anzahl von Mitarbeitern. Wenn wir unseren Gedankengang ein wenig abwickeln, können wir uns die Umweltverschmutzung, die durch eine solche Masse an Arbeitern verursacht wird, nur vorstellen. Allein durch die Berechnung der Energiekosten für den Transport, zum Beispiel.
Diese Energiekosten können auch durch Geschäftsreisen entstehen. Diese können die Nutzung des Flugzeugs oder des Autos erfordern, aber auch die Notwendigkeit, Hotels zu buchen. All dies trägt zu einer übermäßigen und schädlichen Umweltverschmutzung bei. Dies ist einer der Nachteile eines so wichtigen Sektors und fördert den übermäßigen Konsum.
Laut einer von Block Research durchgeführten Studie stieg die Zahl der Beschäftigten im Kryptowährungsbereich im Jahr 2022 auf 82.000 Personen. Wenn man weiß, dass nur ein kleiner Teil davon Unternehmen sind, sind die von diesen Beschäftigten verursachten Energiekosten viel niedriger als in der traditionellen Branche. Tatsächlich gibt es weniger Geschäftsreisen. Aber auch die Mentalität ist anders. Als Satoshi Nakamoto sein Whitepaper veröffentlichte, schlug er eine beliebte Denkweise über Finanzen vor. Dies hat Auswirkungen auf den DeFi-Sektor, der im Sinne von Nakamotos Willen denkt. Nämlich die Tatsache, dass eine Kryptowährung zugänglich und respektvoll gegenüber ihren Nutzern sein muss.
Dieser Artikel ist positiv gemeint und es scheint uns wichtig, die von bestimmten Medien allgemein geäußerten Kommentare zu relativieren. Es ist wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen, dass jede Kryptowährung anders ist. Vor allem aber wird generell versucht, die ökologischen Auswirkungen zu reduzieren. Dabei handelt es sich um verschiedene Maßnahmen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.