Mit dem Aufkommen von Web 3, dem dezentralisierten Internet, ist es wichtig, die Risiken für die Online-Sicherheit zu verstehen. Eines der häufigsten Risiken, mit denen die Nutzer konfrontiert werden, ist das Phishing. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Phishing ist und wie Sie sich vor dieser Bedrohung schützen können.
Was ist Phishing?
Phishing oder Phishing auf Deutsch ist eine Technik der Cyberkriminalität, bei der Betrüger versuchen, die Nutzer zu täuschen, indem sie sich als vertrauenswürdige Stellen ausgeben, z. B. Banken, E-Mail-Dienste, soziale Netzwerke oder Unternehmen.
Cyberkriminelle senden häufig E-Mails, Instant Messages oder SMS an Nutzer, um sie nach vertraulichen Informationen wie Anmeldedaten, Passwörtern, Kreditkartennummern und anderen persönlichen Informationen zu fragen.
Beispiel für SMS-Phishing.
Das Ziel von Phishing ist es, die persönlichen Informationen der Nutzer zu stehlen, die dazu verwendet werden können, auf ihre Online-Konten zuzugreifen, nicht autorisierte Transaktionen durchzuführen oder ihre Identität zu stehlen. Cyberkriminelle können die gestohlenen Informationen auch dazu verwenden, Spam zu versenden oder andere Arten von bösartigen Angriffen durchzuführen.
Die verschiedenen Arten von Phishing
Es gibt verschiedene Arten von Phishing, z. B. Phishing durch Phishing, Spear Phishing und Whaling. Phishing durch Phishing ist die häufigste Form des Phishings, bei der Cyberkriminelle E-Mails oder Instant Messages mit Links zu betrügerischen Webseiten versenden. Die Websites sehen oft genauso aus wie offizielle Websites, sind aber darauf ausgelegt, die Informationen der Nutzer zu stehlen.
Spear Phishing zielt auf bestimmte Personen ab, wobei in der Regel persönliche Informationen verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Whaling zielt auf wichtige Persönlichkeiten wie CEOs oder Unternehmensleiter ab, indem es personalisierte E-Mails oder Nachrichten verwendet.
Beispiel für Spear Phishing
Crypto-Phishing
Krypto-Phishing ist eine Betrugstechnik, die darauf abzielt, Nutzer von Kryptowährungen zu täuschen, indem sie glauben, dass sie sensible Informationen oder ihre privaten Schlüssel an einen böswilligen Dritten weitergeben müssen. Angreifer verwenden häufig herkömmliche Phishing-Techniken, wie das Versenden betrügerischer E-Mails oder Nachrichten, die wie offizielle Nachrichten einer Kryptowährungsplattform aussehen, um die Nutzer zur Preisgabe ihrer Informationen zu bewegen.
Sobald die Angreifer die erforderlichen Informationen erhalten haben, können sie auf die Kryptowährungsbörsen der Nutzer zugreifen und ihr Geld stehlen. Opfer von Krypto-Phishing können erhebliche finanzielle Verluste erleiden, wenn es ihnen nicht gelingt, ihr gestohlenes Geld zurückzubekommen. Um solche Angriffe zu vermeiden, ist es wichtig, stets wachsam zu sein und alle Anfragen nach persönlichen oder finanziellen Informationen auf ihre Echtheit zu prüfen, bevor sie diese bereitstellen.
Beispiel für Krypto-Phishing über E-Mail.
Wie kann man sich schützen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich vor Phishing zu schützen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie niemals sensible persönliche Informationen per E-Mail oder Sofortnachricht angeben. Finanzinstitute und Unternehmen werden solche Informationen niemals auf diesen Wegen anfordern. Im Zweifelsfall sollten Sie sich direkt mit der betreffenden Institution in Verbindung setzen, um die Echtheit der Anfrage zu überprüfen.
Außerdem ist es wichtig, immer die URL der Website zu überprüfen, bevor man sensible Informationen angibt. Cyberkriminelle können Domainnamen verwenden, die denen offizieller Websites ähneln, um die Nutzer zu täuschen. Sichere Webseiten sollten beginnen.
mit "https" statt "http" beginnen und ein Vorhängeschloss sollte neben der URL angezeigt werden.
Schließlich wird empfohlen, Sicherheitssoftware wie Antivirenprogramme und Firewalls zu verwenden, die dabei helfen, Computer und mobile Geräte vor Phishing-Angriffen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Phishing eine ernsthafte Bedrohung für Online-Nutzer ist, aber es gibt Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen. Indem sie wachsam sind und die empfohlenen Sicherheitspraktiken befolgen, können die Nutzer das Risiko, Opfer von Phishing zu werden, minimieren.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge