In diesem Artikel erklären wir, was ein Satoshi ist und wie es im Verhältnis zu Bitcoin steht.
Satoshis sind eine Maßeinheit, um einen Bitcoin in kleinere Teile zu zerlegen. Das Verhältnis ist 100.000.000 Satoshis = 1 Bitcoin.
Satoshis werden häufig in Online-Spielen verwendet, um Benutzer zu belohnen, die Apps herunterladen.
Der Name ist mit dem möglichen Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, verbunden.
Ein Satoshi ist die kleinste Einheit, in die ein Bitcoin aufgeteilt werden kann, und wird als 0,00000001 ausgedrückt.
Eine weitere gängige Maßeinheit ist der BIT, wobei 100 Satoshis einem BIT entsprechen, dargestellt als 0,00000100.
Einige Börsen verwenden die Einheit mBTC, die 100.000 Satoshis entspricht und als 0,00100000 dargestellt wird.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Namens für die kleinste Einheit von Bitcoin geht auf die Schaffung dieser Kryptowährung zurück. Am 15. November 2010 schlug der Benutzer Ribuck im Forum BitcoinTalk vor, die kleinste Einheit, in die Bitcoin damals aufgeteilt werden konnte, „Satoshi“ zu nennen, was damals 0,01 BTC entsprach, zu Ehren des Erfinders von Bitcoin, des legendären Satoshi Nakamoto.
Obwohl Ribucks Vorschlag zu dieser Zeit nicht berücksichtigt wurde (hauptsächlich weil es nicht das Thema der Diskussion war), brachte Ribuck seine Idee drei Monate später, im Februar 2011, erneut vor. Dies führte zu Reaktionen anderer Benutzer und eröffnete eine Debatte über den Grad der Teilbarkeit von Bitcoin.
Schließlich schlug ein Benutzer namens Marcus_of_augustus vor, dass Bitcoin in 100 Millionen Satoshis unterteilt werden könnte. Dieser Vorschlag wurde von der Community akzeptiert und führte zum heutigen Funktionsprinzip von Bitcoin, bei dem ein Bitcoin aus 100 Millionen Satoshis besteht, ähnlich wie ein Dollar aus 100 Cents besteht.