Diese Münzen wurden nach Bitcoin geschaffen und werden oft als bessere Alternativen zur ersten Kryptowährung dargestellt. Laut CoinMarketCap machen Altcoins fast 40 % des gesamten Kryptowährungsmarktes aus.
„Bei über 5.000 Altcoins im Umlauf kann man mit Sicherheit sagen, dass die meisten von ihnen nie etwas Nützliches hervorbringen oder langfristig nennenswerte Erträge abwerfen werden“, sagte Ben Weiss, COO von CoinFlip. „Natürlich gibt es viele vielversprechende Altcoins, die dazu beitragen, neue und spannende Fortschritte in der Blockchain-Technologie zu ermöglichen, wie etwa Ether und Chainlink, die beide daran arbeiten, die Lücke zwischen der Blockchain-Technologie und realen Anwendungen zu schließen.“
Allerdings sind Altcoins unglaublich riskante Investitionen. Wenn Sie nicht ausreichend recherchieren, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie bei einer Investition Verluste als Gewinne machen. Bevor Sie erwägen, Ihre hart verdienten Ersparnisse durch Investitionen in Altcoins zu riskieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstehen und genau wissen, worauf Sie sich einlassen.
Sollten Sie in Altcoins investieren?
Kryptowährungen sind als Investitionen durchaus attraktiv.
Er nimmt das Beispiel von Dogecoin. Der Wert der Kryptowährung stieg Ende Januar 2021 scheinbar aus keinem anderen Grund, als dass die Leute anfingen, sie zu kaufen, wodurch die Altcoin viral wurde. Solche Investitionen können ebenso schnell in Ungnade fallen, wie sie getätigt wurden.
Es ist besser, in etwas zu investieren, an das Sie langfristig glauben, als auf den Zug eines Produkts aufzuspringen, das plötzlich an Popularität gewinnt, da Sie bei einem unvermeidlichen Rückgang große Verluste riskieren.
„Wenn Sie langfristig in Altcoins investieren möchten, müssen Sie wirklich davon überzeugt sein, dass Ihre Wahl eine gute Investition ist“, sagt Weiss. „Ansonsten ist es nur Spielerei.“
Woher wissen Sie, ob ein Altcoin eine gute Investition ist?
Laut Ryan George lautet die einfache Antwort: Das geht nicht. Der Marketingdirektor von Docupace, einem Unternehmen, das bei der Digitalisierung von Abläufen in der Finanzberatungs- und Investmentbranche hilft, rät, jedem gegenüber auf der Hut zu sein, der versucht, Ihnen eine definitive Antwort zu geben.
Wenn Sie in ein Wertpapier investieren, das an einer regulierten Börse wie der NYSE oder der Nasdaq angeboten wird, stehen Ihnen Dutzende von Schutzmechanismen zur Verfügung, die auf über 100 Jahren Handelserfahrung beruhen, wie zum Beispiel eine SIPC-Versicherung. Während einige Initial Coin Offerings (ICOs) Wertpapiere sind, die in die Zuständigkeit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC fallen, trifft dies bei vielen nicht zu. Darüber hinaus können selbst diejenigen, die der SEC-Regulierung unterliegen, immer noch ein erhebliches Betrugsrisiko darstellen.
„Es gibt sehr viele Akteure im Altcoin-Bereich und es ist fast unmöglich zu verstehen, was real ist und was das Risiko ist“, sagt er. „‚Unreguliert‘ ist nur eine andere Art zu sagen, dass es nicht für den typischen Privatanleger geeignet ist.“
In vielen Fällen wissen Sie möglicherweise nicht einmal, wohin Ihr Geld genau fließt, wenn Sie in einen Altcoin investieren, oder wer sich auf der anderen Seite der Börse befindet. Führen Sie einfach eine schnelle Google-Suche nach „SEC und Kryptowährungen“ durch, um den stetigen Strom von Betrugs- und Ponzi-Schema-Anklagen zu sehen.
„Ein Altcoin, in den es sich zu investieren lohnt, sollte einen Dienst bieten, von dem Sie glauben, dass er für diesen bestimmten Token einzigartig ist“, sagt er. „Wenn Sie nach einer sichereren Investition suchen, aber in Altcoins einsteigen möchten, beginnen Sie mit den fünf oder zehn Coins mit der höchsten Marktkapitalisierung, wie Ethereum oder Litecoin.“
Seien Sie vorsichtig mit Münzen mit geringer Kapitalisierung, sagt er. Während einige Coins neue Wege finden, die Blockchain-Technologie zu nutzen, sind viele von ihnen aufgrund ihrer geringen Kapitalisierung anfällig für Marktmanipulationen und Hackerangriffe.
Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie in Altcoins investieren
Clayton teilte auf der Website sec.gov mehrere Fragen mit, die Anleger stellen sollten, bevor sie in Altcoins investieren. Zum Beispiel :
- Wer gibt Altcoins aus und sponsert sie? Was ist ihr Hintergrund und wie verdienen sie Geld mit der Transaktion?
- Wohin fließt Ihr Geld und wofür wird es verwendet?
- Wie und wann können Sie Ihre Anlage verkaufen? Wie viel wird der Verkauf kosten?
- Welche konkreten Rechte erhältst du durch diese Investition?
- Sind Jahresabschlüsse verfügbar? Sind sie verifiziert? Wenn ja, von wem?
- Welcher rechtliche Schutz besteht im Falle von Betrug, Hackerangriffen oder Malware?