Während die Debatte über die Regulierung von Kryptowährungen in den USA weiterhin tobt, äußerte sich der republikanische Senator Tim Scott optimistisch, dass das Gesetz zur Marktstruktur bald verabschiedet wird. Über diesen Text, der einen klaren Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen soll, könnte bereits in diesem Sommer abgestimmt werden. Ein großer Fortschritt, auf den die Akteure der Branche lange gewartet haben, dessen praktische Auswirkungen jedoch noch immer Fragen aufwerfen.
Ein gesetzlicher Rahmen in Sicht
- Frist August 2025: In einer kürzlichen öffentlichen Erklärung sagte Tim Scott, ein hochrangiges Mitglied des Bankenausschusses des Senats, dass das Gesetz zur Marktstruktur „sehr gute Chancen“ habe, vor dem Ende der Sommersession verabschiedet zu werden.
- Eine überparteiliche Initiative: Der Text würde von der Unterstützung beider Seiten des politischen Spektrums profitieren, was im gegenwärtigen polarisierten Klima ein seltenes Ereignis ist. Diese Dynamik könnte die Annahme des Gesetzes im Kongress beschleunigen.
Eine wirtschaftliche und strategische Frage
- Stärkung der Attraktivität der Vereinigten Staaten: Durch die Schaffung eines klaren Rahmens zielt der Text darauf ab, die Vereinigten Staaten zu einem globalen Zentrum für Krypto-Innovationen zu machen, ähnlich wie es Dubai und die Schweiz bereits bieten.
- Reaktion auf die Kritik der Branche: Mehrere Branchengrößen, etwa die Chefs von Coinbase und Ripple, fordern eine konsequentere Regulierung. Die derzeitige Rechtsunsicherheit behindert Investitionen und zwingt einige Unternehmen zur Abwanderung ins Ausland.
Chancen und Risiken der Kryptogesetzgebung
Gelegenheiten :
- Klarstellung der Regeln für Unternehmen und Investoren.
- Förderung von Innovationen im Fintech- und DeFi-Bereich.
Risiken:
- Eine zu strenge Regulierung könnte Innovationen ersticken.
- Erhöhte rechtliche Komplexität für kleine Marktteilnehmer.
Abschluss
Der Gesetzentwurf zur Marktstruktur könnte einen Wendepunkt im US-amerikanischen Ansatz zur Kryptoregulierung darstellen. Wenn Tim Scotts Versprechen Wirklichkeit wird, könnten die Vereinigten Staaten endlich ihre Gesetzeslücke gegenüber anderen Großmächten schließen. Es bleibt abzuwarten, ob der Text die Balance zwischen Rechtssicherheit und Innovationsförderung findet. Eines ist sicher: Die amerikanische Kryptoindustrie hält bis August den Atem an.