Das amerikanische Bitcoin-Mining-Unternehmen Terawulf kauft insgesamt 30.000 Bitmain ASICs. Der Verkaufsvertrag wurde seit wenigen Stunden bekannt gegeben. Darüber hinaus berichtete er, dass die gekaufte Ausrüstung zwischen Januar und August 2022 verschifft wird. Das amerikanische Unternehmen plant, seine Kapazität auf 3 EH/s pro Sekunde zu erhöhen.
Laut einer Mitteilung des Herstellers Bitmain gehören die betroffenen Maschinen zum Modell S19j. Diese Maschinen sind Teil der neuesten Generation der Serie, die der oben genannte Hersteller auf den Markt gebracht hat. Sie haben eine Rechenleistung von 100 TH/s pro Sekunde.
Interessanterweise präsentiert sich Terawulf als vorbildliches Bergbauunternehmen der Zukunft. Dies ist auf seine umweltfreundlichen Extraktionsmöglichkeiten zurückzuführen. Laut seiner Website produziert dieses Unternehmen 90% seiner Bitcoins mit sauberer Energie. Es ist wichtig zu beachten, dass das Unternehmen nach seiner Fusion mit IKONIC an der Nasdaq unter dem Akronym WULF notiert ist.
Wie plant sich das Unternehmen zu entwickeln?
Terawulf startet in die Expansionsphase. Sie nutzt die guten Absichten der US-Behörden, chinesische Bitcoin-Mining-Farmen zu akzeptieren. In diesem Zusammenhang strebt das Unternehmen an, bis 2021 einen Energieverbrauch von 50 MW im Bergbausektor zu installieren.
Bis 2025 haben sie sich zum Ziel gesetzt, 800 MW zu erreichen. Dieser letzte Punkt bringt sie auf die beeindruckende Hashing-Leistung von 23 EH/s. Um eine Vorstellung von der Größenordnung dieser Zahl zu bekommen, entspricht sie 1/4 des aktuellen Gesamtdurchflusses. Es ist zu beachten, dass die Berechnung von Bitcoin derzeit auf dem Niveau von 2019 liegt.
Das Tolle an diesem Unternehmen ist, dass seine Bitcoin-Mining-Farmen mit sauberer Energie betrieben werden. "Terawulf stellt ein neues Paradigma für das Mining von Kryptowährungen dar. Dies ist ein wichtiger strategischer Vorteil. Dies hängt von der Verwendung zuverlässiger, nachhaltiger, sicherer und kostengünstiger Energiequellen ab, um unser Geschäft zu unterstützen", sagte Paul Prager, CEO von Terawulf.
Mit dieser Art von Initiative scheint das Bitcoin-Mining einen neuen Schritt zu machen. Dies ist ein gutes Zeichen für eine bessere Verständigung mit den Behörden und Investoren. Die Nutzung sauberer und umweltfreundlicher Energiequellen öffnet teilweise die Türen für Kryptowährungen.
Die Anschaffung einer neuen Charge von 30.000 Bergbaumaschinen
Der Deal zwischen Bitmain und Terawulf über den Kauf von 30.000 ASICs gehört zu den größten Käufen in diesem Jahr. Andere Branchenriesen wie Riot Blockchain, Marathon und Core Scientific stehen auf der Liste der nahezu exklusiven Kunden von Bitmain.
Mit Blick auf den Kaufvertrag zwischen den beiden Unternehmen äußerte sich Prager nachdrücklich über seine Erwartungen. "Diese Vereinbarung mit Bitmain ist der nächste Schritt, um unseren Betrieb schnell und effizient voranzutreiben. Wir erwarten ein erhebliches Wachstum unserer Hashing-Kapazität", sagte er. Gleichzeitig betonte er, dass er die starke Beziehung zum Hersteller aufrechterhalten wolle. Dies ermöglicht es seinem Unternehmen, zum weltweit führenden Unternehmen im Bereich des grünen Bitcoin-Minings zu werden.


