Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Stellar (XLM) springt um 9 %: Kann es XRP übertreffen?

Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Tagen eine erhöhte Volatilität erlebt, wobei Stellar (XLM) am Mittwoch einen beeindruckenden Zuwachs von 9 % verzeichnete. Der Aufschwung hat die Debatte über die Wettbewerbsfähigkeit von Stellar mit XRP neu entfacht, einer anderen Kryptowährung, die aufgrund der technologischen Ähnlichkeiten und der institutionellen Akzeptanz oft mit Stellar verglichen wird. Aber kann dieser Aufwärtstrend anhalten? Könnte Stellar XRP in der Leistung überholen? Entschlüsselung.

Warum steigt Stellar (XLM)?

🔹 Eine Aufwärtsdynamik, die von mehreren Faktoren getrieben wird:

  • Bullische Marktstimmung: Der Anstieg von XLM ist Teil einer breiteren Krypto-Rallye.
  • Aktuelle Entwicklungen: Netzwerkverbesserungen und strategische Partnerschaften könnten die Glaubwürdigkeit von Stellar stärken.
  • Wachsendes Interesse von Anlegern: Die Aktivität bei XLM scheint zuzunehmen, was auf ein neues Vertrauen hindeutet.

📈 Kennzahlen:

  • Stellar stieg innerhalb von 24 Stunden um 9 %.
  • Das Handelsvolumen ist deutlich gestiegen, was auf eine steigende Nachfrage hindeutet.

Stellar vs. XRP: Ein wichtiger Vergleich

🔎 Was haben XLM und XRP gemeinsam?

✔ Ähnlicher Ursprung: Stellar wurde von Jed McCaleb, Mitbegründer von Ripple, erstellt. ✔ Gemeinsames Ziel: Beide Projekte zielen darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen schnell und kostengünstig zu ermöglichen. ✔ Institutionelle Akzeptanz: Stellar und XRP werden von Unternehmen und Finanzinstituten verwendet.

📊 Vergleich der letzten Leistungen

KriterienStellar (XLM)XRP
Wöchentliche Aufführung+9 %Relative Stagnation
Marktkapitalisierung3,4 Milliarden US-Dollar29 Milliarden US-Dollar
Aktuelle PartnerschaftenStarkes WachstumDie Akzeptanz ist stabil, wird jedoch durch die SEC-Klage verlangsamt
VerordnungWeniger Risiken ausgesetztBetroffen von der SEC vs. Ripple-Affäre

⚠️ Obwohl Stellar ein starkes Wachstum zeigt, behält XRP seine Dominanz in Bezug auf Marktkapitalisierung und institutionelle Akzeptanz.

Chancen und Risiken für Stellar

✅ Warum könnte XLM weiter steigen?

✔ Ausbau der Partnerschaften: Stellar unterzeichnet weiterhin Vereinbarungen mit Unternehmen und Regierungen. ✔ Ein klarerer Regulierungsrahmen: Anders als XRP ist XLM keinen Klagen der SEC ausgesetzt, was die Anleger beruhigen könnte. ✔ Ein wachsendes Ökosystem: Die Plattform von Stellar zieht immer mehr Entwickler und Finanzanwendungen an.

⚠️ Was sind die Risiken?

❌ Hohe Volatilität: Wie bei jeder Kryptowährung kann es bei XLM zu erheblichen Korrekturen kommen. ❌ Immer noch begrenzte Akzeptanz: Stellar muss immer noch große Institutionen davon überzeugen, mit XRP zu konkurrieren. ❌ Verstärkter Wettbewerb: Andere Projekte wie Algorand oder Hedera Hashgraph könnten einen Teil des grenzüberschreitenden Zahlungsmarktes erobern.

Fazit: Kann Stellar XRP wirklich übertreffen?

Stellar zeigt eine ermutigende Aufwärtsdynamik und sein stabilerer Regulierungsrahmen könnte für einige institutionelle Anleger attraktiv sein. Allerdings bleibt XRP hinsichtlich Marktkapitalisierung und Akzeptanz weitgehend dominant.

Wenn Stellar diesen Weg beibehält, könnte es dann wirklich XRP überholen? Nur die Zeit wird es zeigen, aber es ist sicher, dass der Wettbewerb zwischen diesen beiden Kryptowährungen auch in den kommenden Monaten ein heißes Thema bleiben wird.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Onja Mbola

Onja Mbola

Avec une licence en informatique, Onja Mbola Andrianirimanjaka se distingue par sa polyvalence et son expertise dans divers domaines. Il excelle en développement web et se révèle être un rédacteur talentueux, notamment sur des sujets liés à la finance, aux cryptomonnaies et aux NFT. Sa passion pour les nouvelles technologies stimule sa curiosité et lui permet de rester à la pointe des évolutions de son secteur.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires