Trends Cryptos

PayPal führt seinen eigenen Stablecoin auf Ethereum ein

Der Online-Zahlungsriese PayPal hat kürzlich die Einführung seines eigenen Stablecoins PayPal USD (PYUSD) angekündigt, der durch den US-Dollar gedeckt ist. Für diese Initiative arbeitet das Unternehmen mit Paxos zusammen, einem Stablecoin-Emittenten, der bereits im Kryptowährungsmarkt tätig ist. In diesem Artikel werden wir die Details dieses neuen Projekts und seine Bedeutung für das Krypto-Ökosystem untersuchen.

Was ist PYUSD?

PYUSD ist ein durch den US-Dollar gedeckter Stablecoin, der eine stabilere Alternative zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum bieten soll. Es läuft im Ethereum-Blockchain-Netzwerk und wurde von PayPal in Zusammenarbeit mit Paxos erstellt. PYUSD-Benutzer können von der Sicherheit und Flexibilität der Blockchain-Technologie profitieren und sind gleichzeitig vor der Volatilität geschützt, die häufig mit herkömmlichen Kryptowährungen einhergeht.

Wie funktioniert PYUSD?

PYUSD funktioniert wie jeder andere Stablecoin. Es ist durch Reserven an US-Dollar-Vermögenswerten gedeckt, was ihm Stabilität gegenüber Marktschwankungen verleiht. Dadurch können Benutzer ihre unterstützten Kryptowährungen in PYUSD umwandeln und Transaktionen durchführen, ohne einen Wertverlust aufgrund von Marktvolatilität befürchten zu müssen. Darüber hinaus ist PYUSD ein ERC-20-Token, was bedeutet, dass es mit den meisten Ethereum-basierten Wallets und Plattformen kompatibel ist.

PYUSD-Funktionen für US-PayPal-Kunden

Nach dem Start haben US-PayPal-Kunden Zugriff auf mehrere PYUSD-bezogene Funktionen:

  • Übertragen Sie ihre PYUSD auf kompatible Wallets, sodass sie ihre Kryptowährung sicher und flexibel speichern können.
  • Kaufen Sie in PYUSD bei Händlern ein, die diese Zahlungsmethode akzeptieren.
  • Wandeln Sie ihre unterstützten Kryptowährungen in PYUSD um, was ihnen eine stabilere Option bei Marktschwankungen bietet.

Um Transparenz zu gewährleisten, kündigte PayPal an, dass Paxos einen monatlichen öffentlichen Bericht über die USD-Reserven von PayPal veröffentlichen wird, in dem die Instrumente, aus denen diese Reserven bestehen, detailliert beschrieben werden. Ziel dieses Schritts ist es, das Vertrauen der Benutzer in das System zu stärken und die Stabilität von PYUSD sicherzustellen.

Mögliche Aussetzung des Projekts aufgrund einer Untersuchung

Es ist jedoch zu beachten, dass das Projekt aufgrund einer Untersuchung des New York State Department of Financial Services gegen Paxos, PayPals Partner in diesem Projekt, möglicherweise vorübergehend ausgesetzt wird. PayPal hat bestätigt, dass es die Entwicklung angehalten hat, um die Änderung der Gesetzgebung zu verstehen, die sich auf digitale Vermögenswerte auswirken wird, und versichert, dass es sich verpflichtet, alle aktuellen Vorschriften einzuhalten.

Ethereum über PayPal mit MetaMask kaufen

Parallel zur Einführung von PYUSD kündigte PayPal auch eine neue Funktion an, die es Benutzern der beliebten Krypto-Wallet MetaMask ermöglicht, Ethereum direkt über PayPal zu kaufen. Diese Option ist derzeit amerikanischen Kunden vorbehalten und mit einer Gebühr von etwa 1 % verbunden. Die Integration dieser Funktionalität in den MetaMask-Browser ist für das erste Quartal 2023 geplant.

Die Einführung von PYUSD durch PayPal stellt einen wichtigen Meilenstein in der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und Stablecoins dar. Durch die Bereitstellung einer stabileren und sichereren Alternative zu anderen Kryptowährungen könnte PYUSD mehr Menschen dazu ermutigen, die Welt des digitalen Zahlungsverkehrs zu erkunden und die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Es wird jedoch notwendig sein, die Entwicklung der Untersuchung von Paxos und ihre möglichen Folgen für das Projekt sorgfältig zu überwachen.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires