Optionen zum Kauf von Kryptowährungen

Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, Dash und Ethereum; Kryptowährungen sind besonders für Anleger und Börsianer interessant. Doch wo kann man als Anleger überhaupt Kryptowährungen kaufen und wie kann man an ihrer Entwicklung teilhaben?

Produktempfehlung

Bei Plus500 können Sie bequem per PayPal und Kreditkarte einzahlen, ein Konto können Sie in 15 Minuten eröffnen. Im Folgenden verraten wir Ihnen, was den Kauf von Kryptowährungen über einen CFD-Broker ausmacht, warum Investitionen in diesem Bereich weiterhin spannend bleiben und welche Möglichkeiten Sie zusätzlich haben, an der Wertentwicklung verschiedener digitaler Währungen zu partizipieren.

Kryptowährungen kaufen

Die Entwicklung von Kryptowährungen schreitet rasant voran. Waren Bitcoin und Ethereum vor einigen Jahren noch digitale Zahlungsmittel für ein paar Computerfreaks, sind sie heute in aller Munde unter privaten und spekulativen Anlegern. Der Grund ist einfach: Wer vor einigen Jahren für ein paar Hundert Euro Bitcoins gekauft hat, ist heute Millionär.

Ständig entstehen neue Kryptowährungen und auch Facebook steigt mit seiner eigenen Währung namens Libra in den Markt der digitalen Währungen ein. Wenn Sie bereits vom Bitcoin-Wahn erfasst wurden, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, wie Sie am steigenden Wert der Kryptowährungen teilhaben und wo Sie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und andere kaufen können. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier beleuchten wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen.

Der einfachste Weg: Kryptowährungen als CFDs handeln

Anleger, die vor allem an der Wertentwicklung einer Kryptowährung partizipieren möchten, können über einen CFD-Broker relativ einfach mit verschiedenen Kryptowährungen handeln. Egal, mit welchen Kryptowährungen Sie handeln möchten, ein CFD ist der einfachste Weg, dies zu tun.

Sie können sich einen CFD als Wertpapier vorstellen. Als Anleger partizipieren Sie direkt an der Preisentwicklung der Kryptowährung. Steigt die digitale Währung, steigt auch Ihr CFD. Allerdings ist die Internetwährung nicht Ihr physischer Eigentümer, Sie besitzen also keine digitale Münze oder Datei. Spekulative Anleger können hierfür einen Hebel durch einen CFD nutzen. Bei einem Hebel von 30 fällt oder steigt der CFD dann 30-mal stärker als der Kurs der Kryptowährung. Eine Teilnahme im Verhältnis 1:1 ist selbstverständlich auch möglich.

Wenn Sie Kryptowährungen als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie beispielsweise Plus500 nutzen. Bei Plus500 können Sie auch per Kreditkarte und PayPal einzahlen und die Kontoeröffnung geht sehr schnell und erfordert keine nachträgliche Identitätsprüfung. Aber natürlich können Sie auch jeden anderen CFD-Broker Ihrer Wahl nutzen.

Kryptowährung in Zertifikatsform kaufen

Sie können an der Börse auch einige digitale Währungen kaufen. Dies ist beispielsweise mit einem Zertifikat möglich, das spekulativen Anlegern die Teilnahme an der Wertentwicklung eines Basiswerts ermöglicht. Hierzu benötigen Sie als Voraussetzung lediglich ein Wertpapierdepot. Ein kostenloses Wertpapierdepot mit hervorragenden Konditionen bietet beispielsweise finanzen.net zero1.

Für einige Kryptowährungen sind bereits Zertifikate verfügbar. Mit dem Bitcoin Partizipationszertifikat können Sie ganz einfach in die Kursentwicklung der beliebtesten Kryptowährung investieren. Das Zertifikat bildet den Preis eines Bitcoins ab, es handelt sich dabei allerdings nicht um einen „echten“ Bitcoin, sondern um ein Derivat der Kryptowährung. Das Produkt ermöglicht eine nahezu 1:1-Partizipation an den Kursgewinnen und -verlusten von Bitcoin gegenüber dem US-Dollar – und das ohne festgelegten Rückzahlungstermin. Für den Erwerb eines Bitcoin-Zertifikats benötigen Sie lediglich ein Wertpapierdepot.

Auch in den kleinen Bruder des Bitcoins, Bitcoin Cash, können Anleger per Zertifikat investieren. Mit dem Kauf des Vontobel Bitcoin Cash Open End Partizipationszertifikats können Sie an der Kursentwicklung von Bitcoin Cash partizipieren.

Außerdem gibt es ein Ethereum-Zertifikat: Mit dem Kauf des XBT-Stake-Zertifikats partizipieren Sie an den Kursgewinnen und -verlusten von Ethereum. Für viele weitere Internetwährungen planen Banken und Zertifikatsherausgeber bereits weitere Produkte. Mehr zur aktuellen Situation können Sie in unseren Spezialratgebern zu verschiedenen Kryptowährungen nachlesen.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge