Gestern fand ein wichtiges Treffen zwischen Nasdaq und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) statt. Der Zweck dieses Treffens? Diskussion über Bitcoin-Spot-ETFs, ein heißes Thema in der Welt der Finanzen und Kryptowährungen. Nasdaq hatte bereits im Sommer seinen 19b-4-Antrag für den iShares Bitcoin Trust von BlackRock eingereicht und damit einen bedeutenden Schritt im Bereich der Bitcoin-ETFs markiert.
Vorwegnahme und Implikationen
Die Vorfreude auf einen Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten ist groß, insbesondere da am 10. Januar eine Entscheidung der SEC über einen der Anträge, den des ARK 21Shares Bitcoin ETF, erwartet wird. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen insbesondere Details zum Modell für die Schaffung und Rücknahme von ETFs, sei es in bar oder in Form von Sachleistungen.
Es fanden Treffen zwischen Mitarbeitern der SEC, an der Notierung dieser Produkte interessierten Börsen (NYSE, Nasdaq, Cboe Global Markets) und potenziellen Emittenten statt. Diese Treffen werden von Bloomberg-Analysten als Indikatoren für eine bevorstehende Genehmigung gewertet.
Quelle: X (ex-Twitter)🚨SCOOP: The @SECGov is holding meetings today with the exchanges (@Nasdaq, @CBOE, @NYSE) to finalize comments on the 19b-4s submitted by the $BTC Spot ETF issuers.
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) January 3, 2024
Die Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt
Interessanterweise fiel der Bitcoin-Preis am Mittwoch auf 42.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein 21-Monats-Hoch von 45.500 US-Dollar erreicht hatte. Einige führen diesen Rückgang auf einen Matrixport-Artikel zurück, der darauf hindeutet, dass Bitcoin-ETFs von der SEC abgelehnt würden, wodurch ein Zufluss institutionellen Kapitals blockiert würde.
Was ist mit den Schöpfungen in Arten und Natur?
Ein zentraler Punkt dieser Diskussionen betrifft das Modell für die Schaffung von ETFs, sei es in bar oder in Form von Sachleistungen. BlackRock und Grayscale argumentierten vor der SEC dafür, die Schaffung von Sachwerten zuzulassen, mit der Begründung, dass dies den Anlegern mehr Schutz bieten und die zugrunde liegenden Vermögenswerte genauer verfolgen würde.
Die Entscheidung der SEC, die am 10. Januar erwartet wird, könnte einen Wendepunkt in der Geschichte der Bitcoin-ETFs markieren und erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Die Auswirkungen einer Genehmigung oder Ablehnung sind enorm, sowohl für institutionelle Anleger als auch für den Bitcoin-Markt im Allgemeinen.


