Der Kryptomarkt wurde von einer überraschenden Nachricht erschüttert: Mt. Gox, die ehemalige bankrotte Bitcoin-Börse, hat 13.265 BTC, also etwa 700 Millionen Dollar, in neue Wallets transferiert. Diese Bewegung, die erste ihrer Art seit fast drei Wochen, hat viele Fragen über die Absichten von Mt. Gox und die potenziellen Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt. Dieser Artikel untersucht die Details dieser Transaktion und ihre Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem.
Der massive Bitcoin-Transfer von Mt. Gox
Laut den Blockchain-Daten, ist die Adresse, die mit Mt. Gox hat 12.000 BTC, also etwa 709 Millionen Dollar, in ein leeres Portfolio transferiert. Der Rest, 1,265 BTC ($75 Millionen), wurde an eine kalte Brieftasche von Mt. Gox geschickt. Diese beispiellose Transaktion hat sofort zu Spekulationen über eine mögliche Verteilung von Mitteln an die Gläubiger von Mt. Gox, die seit dem Konkurs der Plattform im Jahr 2014 auf ihre Rückzahlung warten.
Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital, hat diese Interpretationen jedoch nuanciert. Laut Angaben des Unternehmens werden nur 1.265 BTC (74,5 Millionen US-Dollar) für den Vertrieb bestimmt, der Rest wird in ein neues, abgekühltes Portfolio des Unternehmens transferiert. Diese Präzisierung deutet darauf hin, dass die Auswirkungen auf den Markt begrenzt sein könnten , was im Gegensatz zu den ursprünglichen Befürchtungen der Anleger nicht der Fall ist.
Begrenzte Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis
Trotz des Umfangs der Übertragung blieb der Bitcoin-Preis relativ stabil und liegt jetzt bei über 59.000 USD. Diese gemessene Reaktion des Marktes steht im Gegensatz zu früheren Preissenkungen bei Anzeigen in Verbindung mit Mt. Gox. Im vergangenen Juli hatte die Plattform bereits 47.229 BTC in drei unbekannte Wallets transferiert, ohne einen Crash zu verursachen.