Mehr als 500 Ransomware-Angriffe verhindert: Eine Bilanz des DHS

Seit 2021 hat das US-Heimatschutzministerium (DHS) mehr als 500 Ransomware-Angriffe gestoppt, eine Leistung, die die zunehmenden Bemühungen zur Sicherung kritischer Infrastrukturen und zum Schutz von Unternehmen vor Cyberbedrohungen belegt. Während Ransomware weiterhin evolviert und verschiedene Organisationen ins Visier nimmt, hebt diese Initiative die Bedeutung einer proaktiven Reaktion auf Cyberkriminalität hervor.

Eine proaktive Strategie gegen Cyberbedrohungen

Laut Mike Prado, stellvertretender Direktor des Cyber Crimes Center des DHS, beinhalten diese Bemühungen eine ständige Überwachung bösartiger Aktivitäten im Internet. Die Ermittler analysieren den Online-Verkehr, um Anzeichen potenzieller Angriffe zu erkennen, und überwachen die Schwachstellen nicht gepatchter Software. Dank dieses präventiven Ansatzes konnte das DHS Bedrohungen identifizieren, bevor sie konkret wurden, und so erhebliche finanzielle Verluste für potenzielle Opfer vermeiden.

Zwischen Oktober 2023 und September 2024 wurden etwa 150 Angriffe gestoppt, was zeigt, dass die Bedrohung durch Ransomware allgegenwärtig bleibt. Die Regierungsbehörden gehörten zu den Hauptzielen und machten etwa ein Fünftel der Eindringversuche aus. Diese Konzentration auf öffentliche Infrastrukturen unterstreicht die Bedeutung einer verstärkten Wachsamkeit beim Schutz sensibler Daten.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Ransomware

Ransomware sind nicht nur eine Bedrohung für die Sicherheit; sie stellen auch ein erhebliches wirtschaftliches Risiko dar. Laut einem Bericht von Chainalysis ist der Gesamtwert der bei Ransomware-Angriffen gestohlenen Gelder in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 um 84 % gestiegen und hat 1,58 Milliarden Dollar erreicht. Dieser Anstieg wird weitgehend dem steigenden Wert von Bitcoin und gezielten Angriffen auf größere Organisationen zugeschrieben.

Das DHS spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen dieses Phänomen, indem es nicht nur die Regierungsbehörden, sondern auch die Privatunternehmen auf die Bedrohungen aufmerksam macht, die auf sie lauern. Indem er Informationen über aktive Hackergruppen und deren Vorgehensweisen bereitstellt, trägt das DHS dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Sektors gegenüber Cyberangriffen zu stärken.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge