In den letzten Jahren ist es immer üblicher geworden, über Kryptowährungen zu sprechen. Besitzen Sie Kryptowährungen? Wissen Sie, wie sie funktionieren? Und die Hauptfrage: Kennen Sie die Grundlagen, die ihnen zugrunde liegen?
Menschen auf der ganzen Welt kaufen und verkaufen täglich Kryptowährungen, oft ohne vorherige Informationen, was sehr gefährlich ist.
Kryptowährungen sind beliebter denn je. Überall hören und lesen wir von ihnen. Menschen fühlen sich gezwungen, Anteile dieser Vermögenswerte zu besitzen, oft aus Angst, ausgeschlossen zu werden (FOMO-Syndrom), andere aufgrund von Empfehlungen von Freunden oder aufgrund von Werbung auf Websites und in sozialen Netzwerken. Doch leider werden sie nur selten für den grundlegenden Zweck erreicht, für den sie geschaffen wurden.
Schauen Sie sich einfach YouTube-Videos von Influencern oder Finanzberatern an, die bullische Charts und Gewinnchancen zeigen, und in den Kommentaren fragen die Leute, ob „es sich lohnt, Münze X, Y oder Z zu kaufen“.
Das Konzept alternativer Währungen
Alternative Währungen sind in unserem Leben präsenter als wir denken, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Kreditkarten bieten Flugmeilen und Prämienprogramme an, Tankstellen bieten Punkte an und es gibt viele andere Beispiele dafür, dass Unternehmen für einen bestimmten Zweck einen virtuellen Wert anbieten. Das findet man in unserem täglichen Leben leicht.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Tausenden von existierenden Kryptoassets, auch Kryptowährungen genannt, spezifische Zwecke haben, seien sie finanzieller, praktischer oder sozialer Natur – neben anderen Funktionalitäten – und den großen zusätzlichen Vorteil haben, dass sie viel sicherer, transparenter und demokratischer sind. Grundsätzlich hat keine zentrale Institution die Macht, zu kontrollieren oder zu entscheiden, wer sie halten oder besteuern darf und wer nicht.
Kryptowährungen funktionieren auf einem dezentralen Netzwerk namens Blockchain. Dadurch sind die Benutzer allein für den Besitz ihrer privaten Schlüssel verantwortlich, die den Zugriff auf Transaktionen in einer bestimmten Brieftasche ermöglichen. Der gesamte Prozess wird privat und fair, da Sie der wahre und alleinige Eigentümer Ihres Vermögens sind. Dies bedeutet, dass Sie nicht auf eine zentrale Institution angewiesen sind, die entscheidet, wie viel und wie Sie davon verwenden können. Es ist bereits unvermeidlich: Eine neue Web-Generation entsteht, und mit guten Nachrichten. Web 3.0 wird dezentralisiert und demokratisch sein und seinen Benutzern mehr Macht verleihen.