Die siebte EthCC (Ethereum Community Conference) wird vom 8. bis 11. Juli 2024 in Brüssel stattfinden. Bei dieser Großveranstaltung kommen die wichtigsten Akteure des Ethereum-Ökosystems zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren, darunter die europäische Regulierungslandschaft, die Skalierbarkeit der Blockchain und die Entstehung von Layer-3-Lösungen (L3).
Die europäische Regulierungslandschaft
Brüssel spielt als Sitz der Europäischen Union eine zentrale Rolle bei der Formulierung von Strategien und Regulierungen für digitale Vermögenswerte. Das EthCC[7] kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) in Kraft treten wird, die wesentliche Klarstellungen für Blockchain-Unternehmen und Investoren mit sich bringt.
Die Skalierbarkeit der Blockchain
Eine der größten Herausforderungen, die auf der Konferenz angesprochen werden, ist die Skalierbarkeit der Ethereum-Blockchain. Mit dem Abschluss des Dencun-Upgrades und den Fortschritten bei den Layer-2-Lösungen (L2) richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Layer-3-Lösungen (L3), die eine weitere Verbesserung der Leistung und Effizienz von Transaktionen versprechen.
Die Entstehung von L3-Lösungen
L3- oder Layer-3-Lösungen stellen die nächste Stufe in der Entwicklung der Blockchain-Technologie dar. Sie zielen darauf ab, erweiterte Funktionen und eine bessere Interoperabilität zwischen den verschiedenen Ketten zu bieten. Das EthCC[7] wird eine ideale Plattform für Experten und Entwickler sein, um über die Zukunft dieser Technologien und ihre potenziellen Auswirkungen auf das Ethereum-Ökosystem zu diskutieren.
Schlussfolgerung
Die EthCC[7] verspricht, eine entscheidende Veranstaltung für die Blockchain-Industrie zu werden, bei der Meinungsführer, Entwickler und Regulierungsbehörden zusammenkommen, um die Zukunft der Ethereum-Technologie und der Kryptowährungen in Europa und darüber hinaus zu gestalten.


