Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

EIP-1559 ist bereits auf Ethereum aktiviert

Der Londoner Hard Fork findet bereits auf Ethereum statt. Damit beginnt der lang erwartete Upgrade-Vorschlag EIP-1559. Das Ereignis findet an diesem Donnerstag, dem 5. August 2021, um 12:33 UTC im Block 12.965.000 statt. Diese Entwicklung verändert den Mechanismus, nach dem Gebühren an Bergleute gezahlt werden. Was das Konzept des „Trinkgeldes“ einführt. Darüber hinaus kommt es zur Verbrennung von Provisionen.

Was genau passiert?
Zum Zeitpunkt des Schreibens auf Blockchain-Explorern wie Etherscan. Wir können sehen, dass die verbrannten Mengen zwischen 0,03 und 1,4 Ether (ETH) pro Block variieren. Innerhalb einer Stunde nach der Abspaltung werden etwa 200 ETH verbrannt.

Darüber hinaus ist die Community optimistisch, was die Veränderungen betrifft, die diese Implementierung für Ethereum mit sich bringt. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese langfristig angelegt sind. Zum Beispiel etwas, das wir oft hören. Besonders in den letzten Monaten. Ab heute wird Ether, die native Kryptowährung des Netzwerks, zu einem deflationären Vermögenswert.

Viele Anleger interessieren sich für die Situation
Dieses Merkmal ist für Anleger von besonderem Interesse, da es das Konzept der zunehmenden Knappheit beinhaltet. Aus diesem Grund nennen viele Ether-Anhänger ihre Lieblings-Kryptowährung „Ultraschallgeld“. Damit wollen sie eine angebliche Überlegenheit der ETH gegenüber Bitcoin (BTC) demonstrieren, das oft als „solide Währung“ bezeichnet wird, da sein Angebot auf maximal 21 Millionen Einheiten begrenzt ist. Dies muss passieren, damit Ethereum deflationär wird.

Joseph Lubin, Gründer des Blockchain-Analyseunternehmens Consensys, erklärt: „Wir haben eine feste Menge Gold auf dem Planeten, und der feste Vorrat an Bitcoin stellt für manche Menschen eine solide Währung dar. Mit 13 Milliarden US-Dollar an ETH im Ethereum 2.0-Vertrag und 70 Milliarden US-Dollar.“ Im dezentralen Finanzwesen ist die Nachfrage nach ETH riesig. Und jetzt verbrennen wir die ETH mit der Einführung der Londoner Hard Fork.“

Was Lubin sagt, ist wahr, aber es muss über einen langen Zeitraum verstanden werden. Damit Ether ein deflationärer Vermögenswert ist, muss mehr ETH verbrannt als ausgegeben werden.

Laut dem Bitrates-Portal werden jedes Jahr rund 18 Millionen Ether geschürft, was bedeutet, dass täglich rund 49.000 neue ETH produziert würden.

Wenn sich der Trend fortsetzt, dass 200 ETH pro Stunde verbrannt werden, bedeutet das, dass jeden Tag insgesamt 4.800 ETH nicht mehr existieren. Das ist fast zehnmal weniger als die im gleichen Zeitraum produzierte Zahl. Daher ist Ethereum derzeit kein deflationäres Währungssystem.

Wann wird die Kryptowährung Ethereum deflationär sein?
Wenn alles nach Plan läuft, könnte Ether erst dann zu einem deflationären Vermögenswert werden, wenn das Netzwerk mit der vollständigen Implementierung von Ethereum 2.0 auf Proof of Stake (PoS) übergeht.

Dies wurde vor einigen Monaten vom Entwickler Justin Drake, einem Forscher bei der Ethereum Foundation, erklärt. Ihm zufolge würde der „Peak of Supply“ mit der Fusion der aktuellen Blockchain mit Version 2.0 erreicht werden. Erst danach würden wir einen Rückgang der Zirkulation durch das Verbrennen von Token feststellen.

Dieses Nachrichtenportal berichtete, dass der Vorrat nach Drakes Berechnungen bis zum Zeitpunkt der Fusion etwa 120 Millionen ETH betragen würde.

Die aktuelle Auflage dieser Kryptowährung wird auf 117 Millionen geschätzt, obwohl es, wie dieses Medium erklärt, bei Ethereum keinen einheitlichen Mechanismus zur Berechnung des Angebots gibt, anders als bei Bitcoin.

Und wann kommt es zur lang erwarteten Fusion?
Diese Frage können wir noch nicht beantworten. Es besteht kein Konsens über das Datum, obwohl einige davon ausgehen, dass eine „minimal lebensfähige Fusion“ noch vor Ende des laufenden Jahres oder im ersten Quartal 2022 durchgeführt werden könnte.

Das vorläufige Datum für die volle Funktionsfähigkeit von Ethereum 2.0 ist Dezember 2023. Netzwerkentwickler passen die Zieldaten jedoch häufig an den Fortschritt ihrer Forschung an.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires