Die Post startet ihre erste digitale NFT-Briefmarke

Eine Revolution für Philatelisten: NFTimbre  

Die Postgruppe setzt ihre Innovation fort, indem sie einen neuen Markt betritt – den NFT (Non-Fungible Tokens)-Markt. Nachdem sie Briefmarken in innovativen Formen, mit Dufttinten und mit Augmented Reality-Technologie angeboten hat, betritt nun ein neues Produkt die Welt der Post: die NFTimbre. Diese erste Briefmarke, die im Februar 2023 von dem Künstler Faunesque entworfen wurde, markiert den Beginn einer neuen Ära für Sammler.  

Was ist ein NFTimbre?  

Die erste NFT-Briefmarke der Post ist in erster Linie eine physische Briefmarke. Was sie unterscheidet, ist, dass sie auch in einer digitalen Version erhältlich ist, als virtuelles Bild. Dieses Bild ist mit einem fälschungssicheren und einzigartigen Eigentumszertifikat verbunden, das über eine Blockchain-Technologie ausgestellt wird. Dieses Zertifikat soll den Briefmarken zusätzlichen Wert verleihen und neue Horizonte für Sammler eröffnen. Der Block wird in 100.000 Einheiten ausgegeben.  

Wie erwirbt man ein NFTimbre?  

Die Post möchte ihre Kunden beruhigen: Es ist nicht notwendig, ein IT-Experte zu sein oder sich mit Bitcoin, Wallets und Blockchain auszukennen, um ein NFTimbre zu erwerben. Die erste NFTimbre wird ab dem 18. September 2023 zum Verkauf auf dem Tezos-Blockchain-Netzwerk angeboten. Die NFTimbres werden zum Preis von acht Euro verkauft und sind in zwei Formaten erhältlich: digital und physisch.

  • NFTimbre digitale Version: Es handelt sich um ein virtuelles Bild, das mit einem einzigartigen und fälschungssicheren Eigentumszertifikat verbunden ist, das über die Blockchain ausgestellt wird.
  • NFTimbre physische Version: Es handelt sich um die traditionelle Briefmarke, die auf einen Umschlag geklebt werden kann, um einen Brief zu versenden.

Regelmäßige Veröffentlichungen  

Neben dieser ersten NFTimbre plant die Post, im Laufe der Zeit weitere Tokens anzubieten. Ein Veröffentlichungsplan wurde erstellt, mit Partnerschaften zwischen der Post und verschiedenen Künstlern, um exklusive NFTimbres zu schaffen. Eine mobile Anwendung wird ebenfalls entwickelt, um Sammlern den Zugang zu erleichtern und ihnen zu ermöglichen, ihre NFTimbres-Sammlung zu verwalten.

Ein Schritt näher an der Digitalisierung des Postsektors  

Diese Innovation ist ein Beweis für den Willen der Post, sich an neue Trends und Technologien anzupassen. Der NFT-Markt wächst schnell und stellt eine Gelegenheit dar, die Postangebote zu diversifizieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Durch die Einführung der NFTimbres öffnet die Post somit die Tür für andere digitale Operationen im Postsektor.

Wie sieht die Zukunft der NFTimbres aus?  

Der Erfolg der NFTimbres wird von der Reaktion der Sammler und der breiten Öffentlichkeit abhängen. Wenn diese erste Erfahrung erfolgreich ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Post weiterhin digitale NFT-Briefmarken ausgibt und andere Chancen im Bereich digitaler Sammlerstücke untersucht. NFTimbres könnten auch Investoren ansprechen, die auf der Suche nach alternativen Anlagen sind, oder einfach Technologie-Enthusiasten.

Die Post macht also einen vielversprechenden digitalen Schritt mit der Einführung ihrer ersten NFTimbre. Zwischen technologischer Innovation und der Achtung vor der philatelistischen Tradition wird dieses neue Produkt sowohl erfahrene Sammler als auch Neulinge ansprechen, die die faszinierende Welt der Briefmarken entdecken möchten. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, bis der 18. September 2023 kommt, um das erste NFTimbre zu erwerben und Teil der digitalen Geschichte der Post zu werden.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge