Die Einführung von CoSoul markiert eine beispiellose Revolution am Arbeitsplatz für digital native Organisationen. Die digitale Community-Plattform Coordinape hat Soulbound CoSoul eingeführt. Es handelt sich um ein Token, mit dem Benutzer einen digitalen Blockchain-Lebenslauf erstellen können. Mit anderen Worten: Es ist fälschungssicher, kann weder verkauft noch übertragen werden. Was also ist Soulbound CoSoul und was bringt dieses neue Projekt in die Welt von Web 3?
Was ist ein Soulbound-Token?
Um zu verstehen, was ein Soulbound-Token ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, was ein NFT ist. NFTs oder nicht fungible Token sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die die Blockchain-Technologie verwenden. Sie garantieren die Authentizität und Seltenheit eines digitalen Vermögenswerts. NFTs werden in verschiedenen Bereichen verwendet, beispielsweise in der digitalen Kunst, bei Videospielen und beim Sammeln virtueller Objekte. Diese haben wir in unserem vorherigen Artikel erläutert.
Soulbound-Token hingegen sind NFTs, die nach Erhalt nicht mehr übertragen werden können. Diese auch als Soul-Token bezeichneten Vermögenswerte verbleiben ad vitam æternam in einer „Soul Wallet“. Laut ihrem Mitbegründer Vitalik Buterin sind SBTs ein Baustein beim Aufbau einer „dezentralisierten Gesellschaft“ (DeSoc). In einem von ihm mitverfassten Forschungspapier mit dem Titel „Decentralized Society: Finding Web3’s Soul“ erinnert uns Buterin daran.
Was sind die Merkmale von Soulbound?
Auf den ersten Blick könnte man sich fragen, was der Sinn dieser Einschränkung ist, da die Blockchain darauf abzielt, das Transaktionsvolumen zu maximieren. Vitalik ist jedoch davon überzeugt, dass das Gegenteil der Fall ist: Er glaubt, dass es viele Einsatzmöglichkeiten für SBTs gibt.
Soulbound Tokens (SBTs) könnten vom Herausgeber dank eines „Burn NFT“-Mechanismus widerrufen werden. Darüber hinaus muss ein SBT nicht mit einer juristischen Identität verknüpft sein. Ein Pseudonym kann diese Token rechtmäßig besitzen.
Wenn ein SBT verloren geht, kann es von der Community wiederhergestellt werden. Der Benutzer muss lediglich eine Gruppe von „Wächtern“ benennen, denen er die Befugnis erteilt, die Schlüssel des Wallets zu ändern. Bei den Wächtern kann es sich um Einzelpersonen oder Institutionen handeln.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Wie bereits erwähnt, gibt es für seelengebundene Token viele mögliche Verwendungen.
Eine Universität könnte ihren Studierenden beispielsweise bei ihrem Abschluss ein SBT verleihen. Der NFT-Standard ist in diesem Fall nicht geeignet, da ein Zertifikatsinhaber das NFT theoretisch weiterverkaufen könnte. Mit Soulbound ist es unmöglich, die mit dem Besitz eines Diploms verbundenen kryptografischen Beweise zu verkaufen oder zu übertragen.
Eine weitere mögliche Anwendung wäre ein Unternehmen, das Personen einstellen möchte, die an einer bestimmten Konferenz teilgenommen haben. Während NFTs auf einem Marktplatz frei gehandelt werden können, müssen Sie nur einen ausreichenden Betrag zahlen, um behaupten zu können, an der Veranstaltung teilgenommen zu haben. Hier kommt das Proof-of-Attendance Protocol (POAP) ins Spiel. In diesem Fall soll das SBT nicht nur beweisen, dass Sie den Preis bezahlt haben, sondern auch, dass Sie tatsächlich angereist sind, um persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen.
Darüber hinaus könnte eine DAO, die eine Gemeinschaft von Umweltschützern aufbauen möchte, SBTs an Aktivisten verteilen, die an bestimmten Veranstaltungen teilnehmen. In diesem Fall wäre es unmöglich, sein Engagement zu verbergen, da die SBTs nicht übertragen oder geändert werden können. Alternativ könnte eine „CityDAO“ geschaffen werden, bei der die Stimmrechte (über einen Governance-Token) durch ein SBT verkörpert würden, das endgültig an die Bürger einer Stadt verteilt würde.
Kurz gesagt: Soulbounds können auf vielfältige Weise eingesetzt werden, und an Anwendungsmöglichkeiten mangelt es nicht.
Was ist das CoSoul-Projekt?
Das CoSoul-Projekt wurde von der Web3-CAD-Plattform Coordinape eingeführt. Es handelt sich um ein seelenbezogenes NFT, das die Arbeitshistorie von Benutzern in digital nativen Organisationen verfolgt. Es ist ein kostenloses und skalierbares Asset.
Es handelt sich um ein kostenloses NFT, das für die Ausführung im Layer-2-Netzwerk Ethereum Optimism konzipiert ist. Es ermöglicht die Erfassung von Teilnahmedaten, Auszeichnungen und die Überprüfung von Blockchain-Beschäftigungen. CoSoul ist keine statische Darstellung der Arbeitshistorie eines Inhabers. Es wird jeden Monat mit neuen Maßnahmen aktualisiert und generiert Abbildungen, die sich je nach Aktivität des Inhabers ändern.
Das Coordinape-Team zeigte sich begeistert über die Aussicht, die Erfahrungen Tausender von Benutzern, die seit der Einführung von Coordinape im Jahr 2021 GIVE in der Blockchain gesammelt haben, zusammenzuführen. Sie sagten: „CoSoul ist die erste öffentliche Manifestation des Coordinape-Netzwerks und ein Primitiv, auf dem noch viel mehr aufgebaut wird.“
Wir stellen vor: CoSoul
CoSoul Soulbound NFT stellt den Arbeitsverlauf eines Inhabers sofort auf der Linie dar. Er kann in der Coordinape-Anwendung und auf jeder NFT-Anzeigeplattform angezeigt und in jedes Tool integriert werden, das NFT-Daten verwenden kann.
Die Attribute eines CoSoul werden jeden Monat basierend auf der Arbeit des Inhabers im Coordinape-Ökosystem aktualisiert. Dieser Prozess beginnt mit einer MVP-Metrik namens Public GIVE, einer normalisierten Version des GIVE, das ein Benutzer gesammelt hat.
Dies ist jedoch nur der Anfang. Das Design von CoSoul enthält auch ein Element generativer Kunst. Es erzeugt ein sich ständig weiterentwickelndes Bild, das wächst und sich verändert, während Benutzer weiterhin über Coordinape mit dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) und Online-Communitys interagieren.
Darüber hinaus bietet CoSoul ein öffentliches Profil, das die Kunst und Herkunft des vom Benutzer erhaltenen GIVE präsentiert. Außerdem können Benutzer jedes CoSoul durchsuchen, um zu sehen, woher das GIVE stammt, und weitere Statistiken und Markierungen anzeigen.
Was hält die Zukunft für den CoSoul Soulbound-Token bereit?
Tatsächlich wurde CoSoul mit Blick auf Flexibilität und Sicherheit entwickelt. Benutzer können ihr CoSoul jederzeit gravieren. Es verfügt auch über soziale Wiederherstellungsfunktionen für den Fall, dass Benutzer ihre Brieftasche wechseln müssen.
Mit Blick auf die Zukunft plant das Coordinape-Team, Soulbound CoSoul weiterzuentwickeln. Sie beabsichtigen, CoSoul mit anderen Anwendungen, Plattformen und Protokollen zu verbinden.
Obwohl es keine Pläne für Eye-Scanning gibt, konzentriert sich das Team darauf, eine Zukunft der Identität zu fördern, die in der Geschichte der Arbeit und der menschlichen Beziehungen verwurzelt ist. Durch das Prisma dieser Philosophie betrachtet Coordinape CoSoul als zentrales Element in der sich entwickelnden Landschaft des dezentralen Identitätsmanagements.
Die Einführung von CoSoul Soulbound markiert einen faszinierenden Fortschritt in der Welt der digitalen Organisationen und der dezentralen Identität. Dieses innovative, seelengebundene, prägefreie NFT, das sich mit der Aktivität seines Inhabers weiterentwickeln kann, bietet eine robuste Lösung zum Verfolgen und Überprüfen der Blockchain-Arbeitshistorie. Da die Funktionalität erweitert wird, wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Entwicklung auf die Arbeitslandschaft in DAOs und Web3 im Allgemeinen auswirkt.