Bybit: Massiver Ether-Rückkauf nach 1,4-Milliarden-Hack!

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat offenbar energisch auf ihren jüngsten Hackerangriff reagiert und innerhalb von nur zwei Tagen Ether (ETH) im Wert von 742 Millionen Dollar gekauft. Die massive Übernahme, die kurz nach dem der Lazarus Group zugeschriebenen Diebstahl von 1,4 Milliarden Dollar erfolgte, wirft Fragen zur Strategie von Bybit auf, das Vertrauen seiner Benutzer zurückzugewinnen und den Preis von ETH zu stabilisieren. Dieser Artikel analysiert die Details dieser Käufe, den Kontext des Hacks und die Auswirkungen auf Bybit und den Ether-Markt.

Bybit: Eine Ether-Akquisition in zwei Schritten

Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain hat Bybit diese massiven Ether-Käufe angeblich über zwei separate Wallet-Adressen getätigt. Die Adresse „0x2E45…1b77“ hat Berichten zufolge über außerbörsliche (OTC) Transaktionen 157.660 ETH (im Wert von 437,8 Millionen US-Dollar) von den Krypto-Investmentfirmen Galaxy Digital, FalconX und Wintermute erworben. Diese Käufe wurden am 22. Februar getätigt.

Ein weiterer Erwerb von Ether im geschätzten Wert von 304 Millionen US-Dollar erfolgte Berichten zufolge über die Adresse „0xd7CF…A995“ über zentralisierte und dezentralisierte Austauschplattformen. Lookonchain hält es unter Berufung auf Daten von Arkham Intelligence für „wahrscheinlich“, dass diese Adresse auch mit Bybit verknüpft ist. Arkham gibt an, dass diese Adresse mit den Hot Wallets von Binance und MEXC interagiert hat. Zur Bildung der entsprechenden Beträge wurden mehrere Überweisungen an diese Adressen getätigt.

Reaktionen auf den Hackerangriff im Rekordwert von 1,4 Milliarden Dollar

Die Käufe erfolgen inmitten einer Krise für Bybit nach einem massiven Hackerangriff am 21. Februar, bei dem die vom nordkoreanischen Staat unterstützte Lazarus Group Berichten zufolge 1,4 Milliarden Dollar stehlen konnte. Der Hack ist der größte in der Geschichte der Kryptowährungen und macht über 60 % aller im Jahr 2024 gestohlenen Gelder aus. Lookonchain schätzt, dass Bybit inzwischen 446.870 ETH im Wert von rund 1,23 Milliarden US-Dollar aus Krediten, Wal-Einlagen und Käufen erhalten hat, was fast 88 % der ihnen gestohlenen 1,4 Milliarden US-Dollar entspricht.

Neben diesen ETH-Rückkäufen sah sich Bybit auch mit massiven Abhebungen seiner Kunden konfrontiert, die am 22. Februar über 5,3 Milliarden Dollar abzogen. Trotz dieser massiven Abhebungen versichert Proof-of-Reserve-Auditor Hacke, dass die Reserven der Plattform ihre Verpflichtungen noch immer übersteigen und die Gelder der Nutzer weiterhin vollumfänglich gesichert seien. Nach dem Hack war der Preis von Ether innerhalb von sieben Stunden um mehr als sieben Prozent von 2.831 auf 2.629 Dollar gefallen, hat sich seitdem aber wieder auf 2.765 Dollar erholt, wie aus Daten von CoinGecko hervorgeht.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge