Trends Cryptos

Shiba Inu: Der Markt für Kryptowährungen ist solide

Zweifellos ist Shiba Inu die Kryptowährung, die in den letzten Wochen die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Innerhalb von etwa einem Monat hat sich der Preis mit einer Performance von über 1000% vervielfacht. Nun sieht es jedoch wieder deutlich schlechter aus. SHIB ist weit von seinem historischen Höchststand entfernt. In der letzten Woche korrigierte der Preis um mehr als ein Viertel. Während der gesamte Kryptomarkt derzeit solide und sogar leicht im Aufwärtstrend ist, setzt sich die Korrektur von Shiba Inu fort. Was muss der SHIB Hodler jetzt wissen und könnte eine Trendwende bevorstehen?

Starker Rückgang des SHIB-Preises
Das Ende des Monats November war für Shiba Inu alles andere als zufriedenstellend. Die dynamische Aufwärtsbewegung fand ein Ende. Immer mehr Investoren verkauften oder reduzierten ihre Beteiligungen an SHIB. Seit dem Rekordhoch ist der Preis für Shiba Inu um etwa die Hälfte gesunken. Allein in der letzten Handelswoche verlor der Preis rund 25 % seines Wertes. In den letzten 24 Stunden ist der Aktienkurs von SHIB bereits um 10 % gefallen.

Die Notierung von Kraken lässt auf sich warten
Am vergangenen Montag machte die Nachricht die Runde, dass die bekannte Kryptowährungsbörse Kraken die Notierung von SHIB in Erwägung zieht. Via Twitter wurden die Fans von Shiba Inu aufgefordert, 2000 Likes zu vergeben, um anschließend den Token des Meme auf Kraken eintauschen zu können. Die 2000 Likes wurden innerhalb kürzester Zeit erreicht. Die für den nächsten Tag angekündigte Notierung kam jedoch nicht zustande. Stattdessen gaben die Verantwortlichen an, dass eine Überarbeitung der Liste im Gange sei. Offensichtlich hatten sie den Mund zu voll genommen. Das wirkte sich negativ auf Krakens Ruf aus, der Marketing-Gag ging nach hinten los. Die Fans von Shiba Inu wollen sich nämlich von der Kryptobörse abwenden und drohen damit, Kraken negativ zu bewerten. Während eine neue Notierung für einen Aufwärtsimpuls hätte sorgen können, ist die Verzögerung für die Anleger eher ein Grund, ihre SHIB-Bestände weiter zu reduzieren. Schließlich gibt es im Moment wahrscheinlich schon genug negative Impulse.

Implodiert der Preis von Shiba Inu nach Gewinnmitnahmen?
Die technische Situation des Shiba Inu hat sich erheblich verschlechtert. Die Blase der Mem-Münzen droht derzeit zu implodieren. Außerdem drohen Gewinnmitnahmen durch Großanleger, nachdem ein Wal seine Shiba Inu-Bestände in verschiedene Portfolios verschoben hat. Obwohl noch kein Verkauf stattgefunden hat, sehen viele Anleger in dieser Transaktion ein Zeichen dafür, dass der SHIB-Wal mit mehr als 5 % der im Umlauf befindlichen Chips sich auf einen Verkauf vorbereitet. Zu diesem Zweck könnten die investierten Anleger den Schaden begrenzen und ihre verbleibenden SHIB-Token verkaufen. Dies würde die Abwärtsdynamik jedoch nur noch weiter verschärfen.

Jetzt eine Shiba Inu-Münze kaufen?
Derzeit setzt sich die Abwärtsbewegung des Shiba Inu fort. Die Korrektur scheint ihren Tiefpunkt noch nicht erreicht zu haben. Die Stimmung ist eindeutig negativer geworden. In letzter Zeit hat sich eine Abwärtsdynamik entwickelt, die viele Meme-Münzen schon vorher lernen mussten. Die Großanleger treten auf der Stelle und könnten sich auf Gewinnmitnahmen einstellen. Die sogenannte SHIB Army kann den Kampf gegen die Krypto-Bären derzeit nicht gewinnen. Gleichzeitig ist die Gefahr allgegenwärtig, dass Shiba Inu das Schicksal anderer Meme-Währungen ereilt und der Preis früher oder später wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückfällt. Solange die Abwärtsdynamik vorherrscht, sollten Anleger eher davon absehen, Shiba Inu zu kaufen. Abwarten ist hier vorerst die Devise!

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires