Trends Cryptos

Unsere Meinung zu Kraken, der Plattform für den Handel mit Kryptowährungen!

Kraken ist eine der derzeit größten Handelsplattformen für Kryptowährungen! Sie ist eine der besten Plattformen auf dem Markt, wenn man der Krypto-Community glauben darf. Dieser Ruf soll auf die günstigen Preise und die Sicherheit, die die Plattform bietet, zurückzuführen sein.

Kraken bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen zum Kauf an; die gängigsten natürlich, wie Bitcoin oder Ethereum, aber auch seltenere Kryptos. Die Plattform unterstützt auch mehrere Fiat-Währungen, was Ihnen den Handel erleichtert.

Seit seiner Gründung gehört Kraken also zu den Marktführern. Hat Kraken diesen begehrten Platz wirklich verdient?

 

Vorstellung von Kraken, einem der führenden Anbieter von Krypto-Anwendungen

Kraken ist ein amerikanisches Unternehmen, das 2011 von Jesse Powell in San Francisco gegründet wurde. Auf dieser Plattform können Sie Kryptowährungen gegen Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar eintauschen. Sie können dort physische Käufe tätigen, aber auch mit CFDs handeln. Die Plattform bietet einen Hebel von bis zu 1X5. Es handelt sich also um eine ganz klassische Plattform für den Handel mit Kryptowährungen.

 

Der Geist hinter Kraken

Kraken war von Anfang an an der Krypto-Revolution beteiligt. Die Plattform wurde zunächst ins Leben gerufen, um den Handel mit Bitcoin zu vereinfachen und sicherer zu machen. Kraken arbeitet an der Demokratisierung von Kryptowährungen und versucht, sie für alle Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Für Kraken sind Kryptowährungen gleichbedeutend mit Unabhängigkeit. Die Plattform versucht, so viele Werkzeuge wie möglich in die Hände der Anleger zu legen, damit diese ihre Portfolios einfach verwalten können, unabhängig von ihrem Niveau: fortgeschrittene Trader oder einfache Anfänger.

Kraken möchte auch Institutionen unterstützen, indem sie ihnen verschiedene Dienstleistungen anbietet, um in Krypto zu investieren. Die Plattform bietet seit 2018 einen OTC-Handelsservice („Over The Counter“ oder „außerbörslich“ auf Deutsch) für Transaktionen über 100.000 US-Dollar an. Der OTC-Dienst ermöglicht den Handel von Vermögenswerten ohne Vermittler, d. h. außerhalb eines Marktplatzes. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist dies jedoch äußerst interessant, da ihre Kurse besonders volatil sind. Sie können daher bei großen Transaktionen stark beeinflusst werden. Der OTC-Service, der auf einen Marktplatz verzichtet, ermöglicht es, dass hohe Transaktionen stattfinden können, ohne den Kurs der Kryptos zu beeinflussen. Kraken bietet Institutionen auch eine personalisierte und hochwertige Kontoverwaltung an.

Schließlich bietet die Plattform äußerst wettbewerbsfähige Gebühren, um den Handel in ihrem Netzwerk zu fördern und so mehr Liquidität zu generieren. Für den Handel mit jungen, noch wenig verbreiteten Kryptowährungen kann Kraken daher eine interessante Handelsplattform sein, auf der Anleger relativ einfach handeln können.

 

Von Kraken befolgte Regulierung

Kraken ist auch eine Plattform, die von mehreren Finanzorganisationen reguliert wird. Sie hält sich an die Vorschriften, die in den Ländern gelten, in denen sie ihre Aktivitäten entfaltet. Diese Plattform ist in den USA bei FinCEN und in Kanada bei FINTRAC als „Finanzdienstleistungsunternehmen“ registriert.

Kraken hat auch verschiedene Dienstleistungen, die über die ganze Welt verteilt sind. Einige von ihnen sind reguliert. CryptoFacilities Ltd. zum Beispiel wird von der Financial Conduct Authority (FCA) in England reguliert. Bit Trade Pty Limited wiederum wird vom Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) reguliert.

Es handelt sich also um eine ziemlich überwachte und daher für ihre Nutzer recht zuverlässige Plattform.

 

Die Kraken-Plattformen

Ein unerfahrener Trader kann sich auf Kraken angesichts der vielen Schnittstellen, die die Plattform ihren Nutzern bietet, schnell verirren. Tatsächlich verfügt Kraken über zwei verschiedene Handelsplattformen und nicht weniger als drei mobile Anwendungen.

 

Die von Kraken angebotenen Webplattformen

Kraken bietet auf seiner Plattform zwei Schnittstellen mit unterschiedlichen Funktionen an: die klassische Plattform und die Plattform „Futures“, die man als „Pro“ bezeichnen könnte.

 

Die klassische Handelsplattform von Kraken

Auf der klassischen Plattform können Sie Kryptowährungen und Fiat-Währungen in bar handeln. Wie bei den anderen Plattformen können Sie entweder zum Marktpreis verkaufen oder ein Limit setzen. Sie wählen dann einen Verkaufspreis aus, und Ihr Verkaufsauftrag wird ausgeführt, wenn die von Ihnen ausgewählte Währung diesen Betrag erreicht. Händler können auch auf Margin handeln. Sie haben Zugang zu „Contracts for Difference“ (CFDs). Damit können sie Hebelwirkungen von bis zu 1X5 nutzen und Leerverkäufe tätigen.

Kraken bietet „einfache“, „mittlere“ und „fortgeschrittene“ Transaktionen an:

  • Einfache“ Aufträge: Der Nutzer führt einen klassischen Kauf oder Verkauf zum Marktpreis oder als Limit durch, ohne weitere Mechanismen hinzuzufügen.
  • Intermediäre“ Aufträge: Der Nutzer hat Zugang zu weiteren Möglichkeiten. Er kann z. B. einen Hebel auswählen, das Ausführungsdatum seiner Order festlegen oder eine Frist angeben, bis zu der eine Order storniert werden kann, wenn sie noch nicht ausgeführt wurde.
  • Fortgeschrittene“ Orders: Der Nutzer verfügt natürlich über die oben genannten Erleichterungen, aber auch über die Möglichkeit, bedingte Orders zu erteilen. So erhält er Zugang zu den Orders „Stop Loss“ und „Take Profit“. Mit Stop-Loss-Aufträgen kann man einen Kursrückgang vorhersagen. Der Anleger legt eine Kursschwelle fest, zu der er im Falle eines Kursrückgangs verkaufen möchte. Beispielsweise kann der Händler eine Order ausstellen, die besagt, dass automatisch eine Verkaufsorder ausgestellt werden soll, wenn der Kurs des Vermögenswerts um 5% im Vergleich zu dem Preis, zu dem er ihn gekauft hat, sinkt. Dadurch kann er sich vor zu großen Verlusten schützen. Take-Profit-Orders sind ähnlich, jedoch in umgekehrter Richtung. Der Händler kann davon ausgehen, dass er seinen Handel erfolgreich abgeschlossen hat, wenn der Kurs der Aktie beispielsweise um 20 % steigt. In diesem Fall kann er einen Take-Profit-Auftrag in Höhe von 20% erteilen, und sobald der Kurs seines Vermögenswerts tatsächlich um 20% gestiegen ist, wird automatisch ein Verkaufsauftrag auf den Markt gebracht. Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge können auch gemeinsam verwendet werden. So muss der Trader den Kurs seines Vermögenswerts nicht überwachen und sein Handel verwaltet sich von selbst.

Die Plattform „Futures“.

Die Plattform „Futures“ ist die umfangreichere der beiden Plattformen. Sie ist nur den Profi-Mitgliedern von Kraken zugänglich. Sie richtet sich an Anleger, die besonders aktiv an den Märkten sind. Hier finden Sie mehrere Registerkarten:

  • Den Zugang zum Markt, wo Sie Ihre Trades durchführen können.
  • Den Zugang zum Speicherportfolio und zum Terminportfolio.
  • Einen Reiter mit allen Ihren Transaktionen.
  • Einen Reiter mit der Unterstützung.
  • Und schließlich der Reiter mit den Einstellungen.

Auf dieser Plattform haben die Nutzer Zugang zum Echtzeit-Kursdiagramm und verfügen über zahlreiche Tools. Sie haben auch Zugang zum Handel mit „Futures“, d. h. Käufer und Verkäufer können ihren Handel über einen Vertrag im Voraus planen.

Kraken bietet Ihnen automatisch einen Hebel von 50 für Ihren Handel an (es erlaubt Ihnen also, bis zum 50-fachen Ihres tatsächlichen Kapitals zu investieren), was extrem hoch ist. Auf der klassischen Plattform haben Händler nur Zugang zu einem Hebel von 1X5. Wir empfehlen Ihnen daher, diesen Hebel zu senken, außer natürlich, wenn Sie ein professioneller Händler sind, der sich seiner Geschäfte sicher ist. Für Online-Apotheken gelten besondere Regeln, daher ist das Verständnis von drugstore-catalog.com für die Regeln des Marktes entscheidend für den erfolgreichen Betrieb einer Online-Apotheke. Ein Hebel von 50 ist bei Krypto-Investitionen umso gefährlicher, da diese Währungen extrem volatil sind.

Die Plattform ist auch über die Registerkarte Einstellungen anpassbar, so dass Sie sie nach Ihren Wünschen gestalten können.

Dennoch wird diese Plattform oft als viel zu umfassend für unerfahrene Händler angesehen. Es besteht die Gefahr, dass Sie sich in der Fülle der Informationen verlieren. Wir empfehlen Ihnen daher die klassische Plattform, wenn Sie einfache, grundlegende Handelsgeschäfte tätigen möchten.

 

Die mobilen Apps: Kraken, Kraken Pro und Kraken Futures.

Kraken, wie die meisten Handelsplattformen, ermöglicht es seinen Nutzern, einfach auf ihren Mobiltelefonen zu handeln, egal wo sie sich befinden. Aber diese Plattform hat die Besonderheit, dass sie nicht nur eine, sondern drei verschiedene mobile Anwendungen anbietet!

Alle ihre Apps sind kostenlos und für Android und iOS verfügbar. Kraken und Kraken Pro scheinen beim Publikum sehr beliebt zu sein. Kraken Futures hingegen stößt auf weitaus mehr Kritik.

 

Kraken

Diese App ist das jüngste Mitglied von Kraken. Sie ist die einfachste der drei Apps. Mit ihr können Sie die grundlegendsten Transaktionen auf der Kraken-Plattform durchführen. Von dieser Plattform aus können Sie Ihr Konto einrichten. Sie haben Zugang zu Ihrem Portfolio, können Kauf- und Verkaufstransaktionen durchführen und sich einen umfassenden Überblick über den Markt verschaffen (Beschreibung des Projekts hinter jedem Krypto, Handelsvolumen, Preis, Kursdiagramm usw.).

Sie haben keinen Zugang zu erweiterten Funktionen wie Hebelwirkung, bedingten Aufträgen oder Live-Kursdiagrammen. Auch das Sicherheitsniveau scheint niedriger zu sein als das von der Plattform angebotene.

Diese Anwendung bleibt extrem einfach und grundlegend. Dennoch kann sie für einen unerfahrenen Anleger, der seine ersten Schritte mit kleinen Beträgen macht, vollkommen ausreichen.

Sie sollten auch wissen, dass die Anwendung nicht in allen Ländern verfügbar ist. Hier ist eine Liste der Länder, die keinen Zugang haben:

  • Krim
  • Kuba
  • Iran
  • Japan
  • Nordkorea
  • Syrien
  • die Vereinigten Staaten. Dies mag überraschen, da Kraken aus den USA stammt und in San Francisco ansässig ist, aber die App wird bald auch auf amerikanischem Boden erscheinen!

Kraken Pro

Kraken Pro bietet alle Funktionen der Kraken-Webplattform. Auch das Sicherheitsniveau ist das gleiche wie auf der Plattform. Trader können ihre Geschäfte unter Nutzung der erweiterten Optionen in Sekundenschnelle durchführen. Auch Echtzeit-Kursdiagramme sind verfügbar. Kraken Pro ermöglicht es ihnen also, auch unterwegs wie von zu Hause aus zu handeln.

 

Kraken Futures

Kraken Futures ist die fortschrittlichste Anwendung. Sie richtet sich an professionelle Trader oder Institutionen, die über Kraken in Krypto investieren. Mit dieser App können Sie mit 5 Paaren von Kryptowährungen handeln und von der Hebelwirkung profitieren, die bis zu 1X50 beträgt und von der Futures-Plattform angeboten wird.

Die App zeigt das Orderbuch und die Live-Kursgrafik an. Sie berechnet auch die Preise für Margin und Mark mehrmals pro Sekunde, um möglichst genaue Preise anzuzeigen. Schließlich kann man mit der App eine Position in „nur zwei Taps“ schließen, wie es in den Marketingargumenten heißt.

Transfers zwischen verschiedenen Märkten werden dort einfach, schnell und sicher durchgeführt.

 

Die Neuheiten von Kraken

Kraken aktualisiert seine Dienste regelmäßig, um seinen Nutzern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Die letzten Neuheiten, die die Plattform anbietet, sind :

  • Die Echtzeit-Aktualisierung von offenen Positionen.
  • Die Echtzeit-Aktualisierung der Salden der Kunden. Die Salden sind auch genauer.
  • Die Einstiegspreise für neue offene Positionen werden nun angezeigt.

Die Anwendung hat auch ihre Nachrichten zur Bestätigung von Aufträgen, zur Ankündigung bei aufgetretenen Problemen oder wenn die Internetverbindung nicht ausreichend ist, überarbeitet. Schließlich wurden auch einige Fehler behoben.

 

Sicherheit bei Kraken

Kraken weist ein hohes Sicherheitsniveau auf. Trotz einiger Missgeschicke hat diese Plattform alle Hackerversuche verhindert und ihre Sicherheit verstärkt.

Erstens hält sich die Plattform, wie bereits erwähnt, in allen Ländern, in denen sie aktiv ist, an die geltenden Gesetze.

Zweitens hat Kraken trotz mehrerer Hackerversuche nicht ein einziges Mal den Hackern nachgegeben, im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, die größtenteils bereits gehackt wurden. Die Plattform hat ihre Sicherheit im Laufe der Jahre weitgehend verstärkt und 2018 sogar eine Woche lang den Betrieb ausgesetzt, um sich diesbezüglich auf den neuesten Stand zu bringen.

Kraken bewahrt die Gelder seiner Nutzer nicht online auf. Ihre Kryptos werden in „cold wallets“ oder physischen Wallets gespeichert, die offline und damit sicher vor Hackern sind. Außerdem wird der Standort der Server von der Plattform geheim gehalten, um die Sicherheit zu erhöhen.

Für Privatpersonen bietet Kraken die Möglichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren: mit Ihrem Passwort und einem Geheimcode, der per SMS an Ihre Telefonnummer geschickt wird. Dies schützt Sie vor Hackerangriffen. Sie können Ihre Daten auch auf der Benutzeroberfläche der Plattform verbergen, was zusätzliche Sicherheit bietet.

 

Der Kundenservice von Kraken

Kraken-Nutzer können den Kundenservice über drei Kanäle kontaktieren:

  • Die E-Mail-Adresse der Plattform.
  • Der Online-Chat-Service.
  • Ein Ticketsystem, über das sie telefonisch kontaktiert werden können. Dieser Service folgt der Reihenfolge des Eingangs der Anfragen.

Es kommt auch vor, dass einige seiner Nutzer die Plattform über ihre sozialen Netzwerke beschimpfen, wenn sie Probleme haben.

 

Ein Konto auf Kraken eröffnen

Die Registrierung auf Kraken

Die Eröffnung eines Kontos auf der Kraken-Plattform ist sehr einfach. Gehen Sie auf die offizielle Website der Plattform. Oben rechts finden Sie die Schaltfläche „Konto eröffnen“. Sie können den Prozess der Kontoeröffnung in 14 Sprachen, darunter auch Französisch, durchlaufen.

Sie werden dann auf einem Anmeldeformular landen, in das Sie Ihre E-Mail-Adresse, den gewünschten Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihr Wohnsitzland eintragen müssen. Füllen Sie es aus und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie der Plattform.

Anschließend absolvieren Sie den Captcha-Test, um zu beweisen, dass Sie kein Roboter sind.

Klicken Sie dann auf „Konto erstellen“ und schon geht es los! Sie sollten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link erhalten, der Sie zu Kraken weiterleitet, um Ihr Konto zu bestätigen. Sie befinden sich dann auf Stufe 0.

 

Die Verifikationsstufen der Kraken-Plattform

Kraken funktioniert nach Verifizierungsstufen. Es gibt drei Verifizierungsstufen: Basic, Intermediate und Pro. Je nach Verifizierungsstufe haben die Nutzer unterschiedlichen Zugang zu denselben Funktionen. Beispielsweise haben Basic-Nutzer nur Zugang zu Kryptowährungen. Erst ab der mittleren Stufe können sie beginnen, in Fiat-Währungen zu investieren. Ebenso haben nur Pro-Nutzer Zugang zur Plattform „Futures“.

Sobald Sie Ihr Konto eingerichtet haben, befinden Sie sich auf Stufe 0 und können einfach keine Investitionen tätigen. Beginnen Sie daher mit dem Verifizierungsprozess.

  • Erste Stufe – Grundlegend: Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift angeben.
  • Zweite Stufe – Mittelstufe: Sie müssen Ihren gültigen Ausweis, ein Passfoto, einen Wohnsitznachweis und Ihren Beruf angeben.
  • Dritte Stufe – Profi: Sie müssen eine Kopie Ihrer Kontoauszüge zur Überprüfung auf Geldwäsche vorlegen.

Hier sind die Transaktionen, die Sie je nach Ihrer Verifizierungsstufe bei Kraken durchführen können:

niveaux de vérification Kraken

Quelle: kraken.com

 

Während des Verifizierungsprozesses können Sie die Zwei-Faktor-Verifizierung aktivieren, um bei Ihren nächsten Anmeldungen auf der Plattform mehr Sicherheit zu haben. Kraken wird Ihnen dann bei jedem Login einen Geheimcode per SMS an die von Ihnen angegebene Nummer senden. Diese Sicherheitsmaßnahme ist äußerst empfehlenswert, also denken Sie daran!

 

Ihre erste Einzahlung auf Kraken

Wenn Sie all diese Schritte durchgeführt haben, können Sie Ihre erste Einzahlung auf Kraken tätigen und mit Ihren Investitionen auf dieser Plattform beginnen.

Melden Sie sich auf der Plattform an. Gehen Sie zu „Funding“ (Finanzierung) und klicken Sie auf „Deposit“ (Einzahlung). Wählen Sie die Währung Ihrer Wahl (wenn Sie in Deutschland leben, ist es z.B. der Euro) und geben Sie Ihre Zahlungsmethode an. Für Ihre Einzahlung unterstützt Kraken Banküberweisungen, SWIFT- oder SEPA-Überweisungen. Sie können Ihr Kraken-Konto auch mit Kryptowährung auffüllen, wenn Sie bereits welche besitzen!

Kraken wird Ihnen eine Bankverbindung nennen, um Ihre Einzahlung zu tätigen. Und das war’s! Ihr Konto ist bereit, um Ihre ersten Transaktionen durchzuführen.

 

 

Die von Kraken erhobenen Handelsgebühren.

Die Grundgebühr

Wenn Sie bei Kraken Kryptowährungen kaufen und Ihr Kontoguthaben nutzen, erhebt die Plattform keine Kommission von Ihnen.

Wenn Sie hingegen eine Zahlung per Kreditkarte durchführen möchten, wird Kraken Ihnen eine feste Provision von 25 Cent berechnen, zuzüglich einer Steuer von 3,75% auf den Betrag, den Sie gekauft haben. Diese Provisionsgebühren für Zahlungen per Kreditkarte sind recht hoch. Obwohl die Provisionen für Kartenzahlungen in der Regel höher sind als die für Banküberweisungen, werden Sie bei einigen seiner Konkurrenten dennoch günstiger fündig.

 

Die Gebühren für den Handel

Kraken erhebt eine Handelsgebühr in Form einer „Maker Fee“ und einer „Taker Fee“:

  • Die „Taker Fee“ wird für Aufträge zum Marktpreis erhoben. Die Order wird direkt ausgeführt und entzieht dem Markt somit Liquidität.
  • Die „Maker Fee“ wird bei zeitversetzten Aufträgen angewendet. Spätere Orders oder Limit-Orders werden nicht sofort ausgeführt. Die Liquidität wird also dem Markt hinzugefügt und verbleibt dort, bis die Order ausgeführt wird.

Kraken wendet diese Politik an, weil die Plattform alles tut, um die Liquidität in ihrem Netzwerk zu erhöhen. Sie ermutigt daher zu zeitversetzten Aufträgen, indem sie niedrigere Makerfees als Takerfees anbietet. Kraken wendet auch eine degressive Gebührenpolitik an, die von Ihrem Handelsvolumen in den letzten 30 laufenden Tagen abhängt. Ihr Handelsvolumen wird also jeden Tag und bei jeder neuen Order, die Sie aufgeben, erneut aktualisiert. Je mehr Geschäfte Sie tätigen, desto niedriger sind die Gebühren, die Ihnen auferlegt werden. Diese Gebühren werden sowohl bei der Eröffnung als auch bei der Schließung eines Handels erhoben.

frais trading Kraken

Quelle: kraken.com Rubrik „Trading“.

 

Gebühren für Stablecoins

Die Handelsgebühren, die auf Stablecoins erhoben werden, sind für Maker und Takers gleich hoch. Sie unterscheiden sich also von den herkömmlichen Handelsgebühren. Auch hier finden sich degressive Gebühren, die sich nach Ihrem Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen richten.

frais stablecoins kraken

Stabile GebührenKraken-Coins

Quelle: kraken.com Rubrik „Stablecoin“.

Die Margin-Gebühre

Kraken fügt den Handelsgebühren eine Margin-Gebühr für Nutzer hinzu, die auf Margin handeln wollten. Diese Margin-Gebühren umfassen eine Eröffnungs- und eine Rollover-Gebühr, die pro vier Stunden anfallen. Das heißt, solange Ihre Order auf dem Markt bleibt, zahlen Sie alle vier Stunden eine Rollover-Gebühr.

Die Margin-Gebühren sind nicht für alle Kryptowährungen gleich. Wir empfehlen Ihnen daher, sich die Tabelle mit den von Kraken erhobenen Gebühren hier anzusehen.

Beachten Sie auch, dass Sie je nach Ihrem Standort nicht die gleiche zeitliche Begrenzung für Ihre offenen Margin-Positionen haben. Kunden in den USA haben ein Limit von 28 Tagen. Alle anderen Kunden können ihre Positionen mit offenem Margin 365 Tage lang am Markt halten.

Denken Sie jedoch daran, dass Ihnen während dieser 365 Tage alle vier Stunden eine Rollover-Gebühr berechnet wird. Auch wenn diese Gebühren minimal sind (zwischen 0,01 und 0,02%), können sie nach einem so langen Zeitraum doch einen gewissen Betrag ausmachen. Wie die anderen von Kraken erhobenen Gebühren stellen auch die Margin-Gebühren einen bestimmten Prozentsatz des Betrags Ihrer Order dar. Je höher der Betrag, den Sie handeln, desto höher ist auch die Margin-Gebühr.

 

Die Kraken Futures Gebühren

Die Kraken Futures-Plattform erhebt andere Handelsgebühren. Diese Gebühren sind niedriger als die von der klassischen Plattform erhobenen. Dieser Unterschied erklärt sich durch die Art der Kunden der beiden Plattformen. Kraken Futures richtet sich an professionelle Händler oder Institutionen, die daher Kapital anlegen, das in der Regel weit über dem der normalen Nutzer liegt. Auch hier bietet Kraken diese wettbewerbsfähigen Gebühren an, um die Platzierung von Liquidität in seinem Netzwerk zu fördern.

frais kraken futures

kraken futures gebühren

Quelle: kraken.com Rubrik „Futures“.

 

 

Die von Kraken angebotenen Werkzeuge und Funktionen.

Kraken ist letztendlich eine recht einfache Handelsplattform. Sie bietet im Gegensatz zu einigen anderen Handelsplattformen nur wenige erweiterte Werkzeuge an.

Hier sind drei Beispiele für die von Kraken angebotenen Werkzeuge.

 

Eine Plattform zum Lernen?

Kraken verfügt im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten wie eToro nicht über eine eigentliche Lernplattform. Dennoch hat die Plattform auf ihrer Website eine Rubrik eingerichtet, die dem Erlernen des Handels gewidmet ist. Diese Schnittstelle ist öffentlich, sie ist also nicht nur den einfachen Mitgliedern der Plattform vorbehalten. Sie finden dort einen Blog mit einer Vielzahl von Artikeln zu diesem Thema, sowie Videos und sogar Podcasts!

In der Registerkarte „Lernen“ oder „Learn“ des Menüs finden Sie einen Reiter „Crypto Guides“. Diese Rubrik ist äußerst interessant. Sie finden dort einen Index von etwa 80 verschiedenen Kryptowährungen, die alphabetisch geordnet sind. In der Regel haben Sie Zugang zu drei Karteikarten pro Kryptowährung :

  • „What is…?“ oder „Was ist…?“ auf Deutsch, wo Sie eine vollständige Übersicht über die jeweilige Kryptowährung finden.
  • „How to buy…?“, d. h. „Wie kaufe ich…?“, wo Ihnen erklärt wird, wie Sie die Kryptowährung kaufen können.
  • „How to sell…?“, „Wie verkaufe ich…?“, um zu erfahren, wie man sie verkauft.

Bei jüngeren oder weniger bekannten Kryptowährungen gibt es manchmal nur die Rubrik „What is…?“. Dennoch ist dieser Index ein sehr interessantes Werkzeug für Trading-Anfänger, die sich über den Markt informieren oder ihr Krypto-Portfolio diversifizieren möchten.

In diesem Abschnitt finden Sie auch die Videoreihe Crypto 101, die vom Gründer von Kraken selbst, Jesse Powell, produziert wurde. Er beantwortet verschiedene Fragen zu Kryptowährungen auf einfache und kurze Weise. Die Videos sind jedoch auf Englisch und es sind nur englische Untertitel verfügbar. Ein Podcast mit 6 Episoden ist auch auf iTunes, Spotify, Google Podcasts und YouTube verfügbar.

Kraken hat auch einen Blog eingerichtet, in dem Sie eine Vielzahl von Artikeln über das Thema oder die neuesten Nachrichten aus der Kryptowelt finden. Anfänger können sich also mithilfe dieser verschiedenen Tools autodidaktisch für Kryptowährungen und den Handel sensibilisieren und ausbilden lassen.

 

Cryptowatch

Cryptowatch ist ein Tool, das von der Plattform Kraken entwickelt wurde, um sich einen Überblick über den Krypto-Markt zu verschaffen. Es handelt sich dabei um ein Handelsterminal. Mit diesem Tool können Sie den Markt leicht einsehen und analysieren und sogar Ihre Transaktionen durchführen. Kraken-Benutzer können es erhalten, indem sie ihr Kraken-Konto mit Kraken Terminal verbinden.

Mit der kostenlosen Version haben Sie Zugang zu Ihrem Portfolio und können bis zu 4000 Kryptomärkte ansehen, die über mehrere Handelsplattformen verteilt sind, nicht nur Kraken. Darüber hinaus erweitert Cryptowatch seine Marktbibliothek ständig. Sie haben die Möglichkeit, Alerts zu den Kryptos einzurichten, die Sie interessieren. Diese Alerts können zu Kryptopreisen, Handelsvolumina oder technischen Analysen aktiviert werden. Cryptowatch bietet Ihnen auch Zugang zu einer Vielzahl von Analysewerkzeugen. Sie haben Zugriff auf Live-Charts der Kurse. Schließlich können Sie von Cryptowatch aus Ihre Transaktionen auf den verschiedenen Märkten durchführen. Alle Ihre Transaktionen werden automatisch in Ihrem Portfolio erscheinen! Sie können die Benutzeroberfläche auch zu Ihrem Komfort anpassen und Cryptowatch bietet einen Chat-Service für Händler an. Es ist also ein sehr interessantes Tool für aktive Trader, das nicht nur auf dem Computer, sondern auch auf ihrem Telefon genutzt werden kann.

Cryptowatch bietet auch eine kostenpflichtige Version an, mit der Sie unter anderem rund um die Uhr Ihre Benachrichtigungen per SMS und E-Mail erhalten können.

Der Dark Pool Kraken

Der Dark Pool ermöglicht es den Nutzern, Handelsaufträge versteckt und anonym zu erteilen. Jeder Trader hat nur Zugriff auf seine eigenen Aufträge. Handelsaufträge mit hohen Beträgen neigen dazu, den Markt zu beeinflussen. Indem sie ihre Aufträge über den Dark Pool erteilen, vermeiden die Nutzer, dass der Kurs schwankt. Sie haben auch eine höhere Chance, ihre Transaktion zum gewünschten Betrag auszuführen. Die Aufträge werden einfach ausgeführt, wenn sie sich kreuzen.

Der Dark Pool ist nicht für alle Währungspaare offen, sondern nur für Bitcoin und Ethereum. Außerdem haben die Händler hier keinen Zugang zum Margin-Handel, es handelt sich nur um Cash-Handel.

 

 

Kryptos auf Kraken kaufen

Die auf Kraken verfügbaren Kryptowährungen.

Kraken bietet derzeit 56 Kryptowährungen auf seiner Plattform an. Sie sind viel zu zahlreich, um sie alle hier aufzulisten. Sie finden die wichtigsten Marktführer wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin, Bitcoin Cash, Cardano, Dogecoin und andere. Kraken bietet neben ihnen auch jüngere und weniger bekannte Kryptos an.

Eine vollständige Liste der auf Kraken verfügbaren Kryptowährungen finden Sie hier.

 

Der Kauf-/Verkaufsprozess auf Kraken

Gehen Sie in die Rubrik „New order“ (Neue Order). Wählen Sie den Ordertyp, den Sie ausführen möchten: einfach, mittel oder fortgeschritten (wir haben Ihnen die Feinheiten dieser verschiedenen Ordertypen etwas weiter oben im Artikel erklärt). Klicken Sie dann auf „Buy“, um zu kaufen.

Wir nehmen hier das Beispiel einer einfachen Order. Wählen Sie unter „Buy“ das gewünschte Währungspaar aus. Achtung: Wenn Sie Bitcoin auf Kraken kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass diese Plattform Bitcoin in der Regel mit XBT und nicht mit BTC bewertet. Überprüfen Sie also genau, welche Währungen Sie ausgewählt haben.

Geben Sie dann die Menge der Kryptowährung an, die Sie kaufen möchten. Wählen Sie dann zwischen „Market“, um zum Marktpreis zu kaufen, und „Limit“, wenn Sie einen Kaufpreis festlegen möchten. Ihr Auftrag wird dann erst ausgeführt, wenn der Kurs Ihrer Kryptowährung diesen Preis erreicht hat.

Klicken Sie dann auf „Buy“, überprüfen Sie die angezeigte Auftragsübersicht und klicken Sie auf „Submit order“, wenn Sie keine Probleme sehen. Ihr Kauf wird dann ausgeführt!

Um zu verkaufen, ist der Vorgang derselbe. Klicken Sie einfach auf „Sell“ (Verkaufen), wenn Sie auf der Seite für die Auftragserteilung angelangt sind.

 

Wo können Sie Ihre auf Kraken gekauften Kryptowährungen speichern?

Leider verfügt Kraken nicht über eine eigene Krypto-Wallet. Dies kann als Nachteil für diese Plattform erscheinen, wenn man bedenkt, dass einige ihrer Konkurrenten ihre eigenen Wallet-Dienste anbieten (z. B. eToro mit seinem kostenlosen eToro X).

Sie müssen also ein anderes Wallet finden, in das Sie Ihr Krypto-Kapital investieren können. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Online-Hot-Wallets, die einfachste und schnellste Lösung, oder Cold-Wallets für größere Beträge, die Sie lieber von Hackern fernhalten möchten. Jede Kategorie bietet eine große Auswahl an verschiedenen Wallets. Es liegt an Ihnen, diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt.

 

Staking auf der Kraken-Plattform

Besitzer von Kryptowährungen können direkt auf der Kraken-Plattform „Staking“ betreiben. Beim Staking lassen Sie Ihre Kryptowährungen gegen eine Gebühr auf der Plattform ruhen, ähnlich wie bei einem Sparkonto, wo Sie jedes Jahr Zinsen erhalten. Es ist also eine Möglichkeit, auf einfache Weise und ohne den geringsten Aufwand eine jährliche Rendite zu erzielen.

Die jährliche Rendite hängt natürlich von der Kryptowährung und der Dauer Ihrer Anlage ab. Von den 56 Kryptos, die Kraken derzeit anbietet, können nur 8 als Staking-Währung angelegt werden.

  • DOT von Polkadot, mit einer jährlichen Rendite von 12%.
  • KSM von Kusama, mit einer jährlichen Rendite von 12%.
  • KAVA von Kava, mit 4,5%.
  • FLOW von Flow, mit 9%.
  • ETH 2 von Ethereum, zwischen 5 und 17 %.
  • ATOM von Cosmos, bei 7%.
  • XTZ von Tezos auf 5,5%.
  • BTC von Bitcoin auf 0,25%.

Das Staking all dieser Kryptowährungen erfolgt on-chain, mit Ausnahme von Bitcoin.

Die Plattform bietet auch das Staking von Euro und Dollar mit einer jährlichen Rendite von 1,5 bzw. 2% an. Bitcoin, Euro und Dollar werden off-chain gestaked.

 

Unsere Meinung zu Kraken: Eine zuverlässige Handelsplattform?

Kraken ist einer der Marktführer unter den Kryptowährungsplattformen. Aber hat sie ihren Platz wirklich verdient oder ist dieser Platz auf ihr langes Bestehen auf dem Markt zurückzuführen? Werfen wir noch einmal einen Blick auf ihre Vor- und Nachteile.

 

Die Vorteile von Kraken

Kraken bietet Gebühren, die zu den niedrigsten auf dem Markt gehören und je nach Volumen Ihrer Transaktionen degressiv sind, um den Liquiditätsaustausch auf der Plattform zu fördern. Es handelt sich also um eine äußerst interessante Plattform, wenn Sie mit großen Beträgen handeln möchten.

Das Sicherheitssystem ist eines der effektivsten auf dem Markt und Kraken wurde noch nie gehackt. Die Plattform hält die Standorte ihrer Server geheim, um Probleme zu vermeiden. Kraken ist außerdem eine von mehreren offiziellen Stellen regulierte Plattform, die sich stets an die geltenden Vorschriften der Länder hält, in denen sie ihre Dienste anbietet. Kraken ist daher eine zuverlässige Plattform.

Sein Angebot an Kryptowährungen ist sehr vielfältig, obwohl die Plattform nicht alle auf dem Markt erhältlichen Kryptos zum Verkauf anbietet. Sein Angebot an Fiat-Währungen ist es ebenfalls. Sie können also sehr einfach den Handel mit Währungen abwickeln.

Ein- und Auszahlungen sind auf der Plattform recht einfach. Es ist nett, dass man den Komplexitätsgrad seines Transaktionsauftrags auswählen kann (einfach, mittel, fortgeschritten). So können die Nutzer nach Lust und Laune direkt zum Wesentlichen übergehen.

 

Die Nachteile

Kraken wird von einigen seiner Nutzer vorgeworfen, ziemlich langsam zu sein. Außerdem verfügt diese Plattform nur über recht begrenzte Zahlungsmöglichkeiten und erhebt hohe Gebühren für Zahlungen per Kreditkarte.

Seine Plattform scheint für Anfänger wenig intuitiv zu sein. Sie kann daher in der Anfangszeit schwer zu bedienen sein. Es ist bedauerlich, dass es keine Plattform gibt, die sich speziell mit dem Unterrichten von Trading beschäftigt. Die Website verfügt zwar über eine Rubrik „Lernen“ mit verschiedenen Lehrmitteln, die für alle zugänglich sind. Dennoch handelt es sich immer noch um ein autodidaktisches Lernen. Einige Konkurrenten wie eToro bieten echte Online-Kurse und eine Demo-Plattform an, damit Sie Ihre ersten Trades mit virtuellem Geld und nicht mit Ihren echten Geldern durchführen können. Obwohl Kraken durchaus von Anfängern genutzt werden kann, ist sie jedoch nicht die geeignetste Plattform auf dem Markt für diese Art von Händlern.

Auch der Kundenservice von Kraken wird regelmäßig kritisiert. Die Bearbeitungsdauer von Anfragen wird von den Kunden als zu lang empfunden.

Schließlich wurden, obwohl die Plattform auf Französisch verfügbar ist, viele Seiten der Website und die Tools, die den Nutzern angeboten werden, nicht übersetzt. Bei einer Plattform dieser Größenordnung könnte man erwarten, dass man sich um eine Übersetzung in mehrere Sprachen bemüht, wie es bei seinen Konkurrenten der Fall ist.

 

Sollten Sie also Ihre Kryptowährungen bei Kraken kaufen?

Kraken ist zweifellos eine echte Referenz, wenn es um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen geht. Seine Plattform ist funktional und bietet eine große Auswahl an Kryptos zu den niedrigsten Handelsgebühren auf dem Markt. Es ist kein Zufall, dass Kraken im letzten Jahrzehnt zu den Marktführern aufgestiegen ist und sich dort gehalten hat. Wir können sie Ihnen daher für Ihren Handel mit Kryptowährungen nur empfehlen.

Nichtsdestotrotz ist es wahr, dass Kraken sich als wenig intuitiv erweisen kann und daher für Anfänger schwer zu benutzen ist. Andere Plattformen, wie z. B. eToro, bieten eine spezielle Betreuung für unerfahrene Händler an. Wenn Sie sich den Einstieg nicht zutrauen und lieber unter Anleitung handeln möchten, könnte es sich daher lohnen, über die Alternative eToro nachzudenken. Auf dieser Plattform finden Sie eine Demo-Schnittstelle mit einem virtuellen Konto und vielen Lehrmitteln. Sie werden auf Kraken auch nicht den Geist des „Social Trading“ finden, der von den eToro-Benutzern sehr geschätzt wird und für Neulinge beruhigend ist.

Es liegt also an Ihnen, ob Sie sich in der Autonomie wohlfühlen oder lieber in der Gemeinschaft traden möchten!

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires