Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Mehrheit der Krypto-Nutzer vertraut ihre Wallets der KI an

In der Welt der Krypto-Assets ist eine stille, aber entscheidende Revolution im Gange: Einer aktuellen Studie zufolge delegieren mittlerweile mehr als 60 % der aktiven Krypto-Benutzer die Verwaltung ihres Portfolios an Agenten der künstlichen Intelligenz (KI). Ein technologischer Paradigmenwechsel, der die Beziehung der Investoren zu digitalen Märkten neu definiert.

 

Künstliche Intelligenz wird zum zentralen Bestandteil von Anlagestrategien

 

  • Wachsende Akzeptanz: Die Umfrage zeigt, dass Krypto-Investoren, angezogen von Automatisierung und potenziellen Leistungssteigerungen, zunehmend auf spezialisierte KI setzen, um Handelsstrategien umzusetzen, Portfolios neu auszugleichen oder Arbitrage zwischen verschiedenen Token zu betreiben.
  • Immer leistungsfähigere Tools: Diese KI-Agenten, die mit Echtzeit-Marktdaten und Algorithmen des maschinellen Lernens gespeist werden, sind in der Lage, schwache Signale zu erkennen, sich an die Volatilität anzupassen und manchmal sogar Trends vorherzusehen, die für Menschen nicht erkennbar sind.

 

Ein kultureller Wandel im Digital Asset Management

 

  • Ende der manuellen Investition? Der Aufstieg der KI stellt das traditionelle Modell des einzelnen Händlers in Frage. Menschliche Entscheidungen werden zunehmend durch Empfehlungen oder Ausführungen ersetzt, die von intelligenten Systemen gesteuert werden.
  • Ein paradoxes Vertrauen: Während in der Kryptowelt schon immer Wert auf Autonomie und Dezentralisierung gelegt wurde, scheint eine Mehrheit der Benutzer bereit zu sein, ihre Entscheidungsbefugnis an eine zentralisierte Technologie zu delegieren, die als effizienter gilt.

 

Vielversprechende Automatisierung, aber ein zweischneidiges Schwert

 

Was dies bedeutet:

 

  • KI entwickelt sich zu einer wesentlichen Schnittstelle zwischen Benutzer und Markt und ist in der Lage, die Leistung in einer Welt zu optimieren, in der die Ausführungsgeschwindigkeit entscheidend ist.
  • Dank dieser Agenten, die ihnen eine schlüsselfertige Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte anbieten, können Neueinsteiger leichter in die Märkte einsteigen.

 

Anhaltende Risiken:

 

  • Eine zunehmende Abhängigkeit von undurchsichtigen Technologien, deren Entscheidungen manchmal schwer zu prüfen oder zu verstehen sind.
  • Das Risiko eingebauter Verzerrungen in KI-Modellen, die fehlerhafte Muster in großem Umfang reproduzieren könnten.

 

Abschluss

 

Die wachsende Dominanz der KI im Krypto-Portfoliomanagement markiert eine neue Phase in der Entwicklung der digitalen Märkte. Dieses Phänomen an der Schnittstelle zwischen dezentralem Finanzwesen und intelligenter Automatisierung verspricht Effizienz und Zugänglichkeit. Doch es wirft auch eine grundsätzliche Frage auf: Geben Krypto-Investoren nicht eines der Grundprinzipien der Blockchain auf, nämlich die individuelle Autonomie, wenn sie die Schlüssel zu ihren Vermögenswerten Maschinen anvertrauen?

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Onja Mbola

Onja Mbola

Avec une licence en informatique, Onja Mbola Andrianirimanjaka se distingue par sa polyvalence et son expertise dans divers domaines. Il excelle en développement web et se révèle être un rédacteur talentueux, notamment sur des sujets liés à la finance, aux cryptomonnaies et aux NFT. Sa passion pour les nouvelles technologies stimule sa curiosité et lui permet de rester à la pointe des évolutions de son secteur.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires