Bitfinex Securities, die Handelsplattform für tokenisierte Wertpapiere, nimmt offiziell den Betrieb in El Salvador auf. Dieser Schritt nach vorn erfolgt einige Monate nach der Erlangung der Lizenz als Anbieter digitaler Asset-Dienste gemäß dem Digital Asset Issuance Law des Landes im April 2023. Die Initiative stellt einen wichtigen Meilenstein im Bereich regulierter digitaler Investitionen dar, insbesondere nach der Einführung der ersten Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) in den Vereinigten Staaten.
Erwartete Expansion dank Bitcoin-ETFs
Die Plattform erwartet eine starke Nachfrage nach regulierten digitalen Investmentdienstleistungen, angetrieben durch das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin und Bitcoin-basierten Wertpapieren. Jesse Knutson, Betriebsleiter bei Bitfinex Securities, betont die Erwartung eines zunehmenden Interesses an tokenisierten Wertpapieren und realen Vermögenswerten. Mit der Einführung neuer Produkte, darunter aktien- und anleihenähnliche Emissionen, wird Bitfinex Securities in den kommenden Monaten mehrere Initiativen ankündigen.
El Salvadors Expansionsstrategie und finanzielle Leistung
Der Start in El Salvador ist Teil der Strategie von Bitfinex Securities, seine Präsenz in Mittel- und Südamerika auszubauen. Die Plattform ist für institutionelle und private Anleger weltweit zugänglich, mit Ausnahme sanktionierter Gerichtsbarkeiten. Seit der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel im September 2021 hat El Salvador im Vergleich zu seinen regionalen Mitbewerbern eine bessere finanzielle Leistung erzielt, was zum Teil auf durch Bitcoin angekurbelte Investitionen und den Tourismus zurückzuführen ist. Die Kapazität des Lightning Network hat sich trotz der Volatilität des Bitcoin-Preises weiterhin als widerstandsfähig erwiesen, was die wachsende Akzeptanz in El Salvador widerspiegelt.
Auswirkungen und Aussichten der Bitfinex Securities-Erweiterung
Das Startup von Bitfinex Securities in El Salvador und seine Expansionspläne in den Vereinigten Staaten eröffnen neue Wege für regulierte digitale Investitionen. Diese Entwicklung dürfte die institutionelle Einführung von Kryptowährungen und tokenisierten Vermögenswerten weiter vorantreiben und gleichzeitig innovative regulatorische Herausforderungen mit sich bringen. Die Auswirkungen auf das gesamte Blockchain-Ökosystem werden genau beobachtet und haben ein erhebliches Potenzial, die Geldpolitik und Anlagestrategien auf der ganzen Welt zu beeinflussen.


