Polygon 2.0: Die angekündigte Revolution für die "Wertschöpfungsschicht des Internets".

Das Polygon-Projekt hat, obwohl es mit rechtlichen Schwierigkeiten mit der SEC zu kämpfen hat, gerade Value Layer vorgestellt, die Version 2.0 seines Netzwerks, das verspricht, die Kryptowährungslandschaft zu verändern und zahlreiche technologische Fortschritte mit sich zu bringen.

Was ist der Value Layer von Polygon?

Laut Polygon Labs ermöglicht die Value Layer "die Schaffung von Informationen und gibt jedem die Möglichkeit, Werte zu schaffen, zu handeln und zu programmieren". Durch die Demokratisierung des Zugangs zur Weltwirtschaft positioniert sich diese neue Version als das fehlende Stück eines Internets, das den Nutzern und nicht den Vermittlern oder Opportunisten dient.

Die Verbesserungen in Version 2.0:

  • Sichere und schnelle kettenübergreifende Interoperabilität zwischen Off-Chain-Systemen, die hauptsächlich auf Ethereum basieren, mithilfe der Zero-Knowledge-Technologie.
  • Flüssige und sichere kanalübergreifende Kommunikation ohne das Erfordernis einer zusätzlichen Abhängigkeit von Vermutungen aufgrund des Null-Kenntnis-Layouts.
  • Schaffung einer echten Wertschöpfungsschicht des Internets, die es den Nutzern ermöglicht, von schnellen, kostengünstigen und sicheren Transaktionen zu profitieren.

Polygon 2.0: Ein ehrgeiziger Plan für die Zukunft

Mit der neuen Version möchte das Polygon-Team eine grenzenlose kreative Schnittstelle schaffen, auf der jeder seinen Beitrag leisten kann. Dabei definiert es das Ökosystem des Projekts völlig neu, indem es ihm eine neue Dimension verleiht.

Die Hauptziele dieses Plans:

  • Erleichterung des Zugangs zur Weltwirtschaft für alle Nutzer, unabhängig von ihrem Wissens- oder Kompetenzniveau.
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Interessengruppen, um innovative Lösungen zu bauen und auf die sich ändernden Marktbedürfnisse zu reagieren.
  • Festigung der Position von Polygon als wichtiger Akteur in der Landschaft der Kryptowährungen und dezentralisierten Technologien.

Welche Herausforderungen warten auf Polygon 2.0?

Auch wenn diese neue Version verspricht, die Nutzung von Kryptowährungen und dezentralen Technologien zu revolutionieren, gibt es dennoch einige Herausforderungen zu bewältigen, bevor diese Ambitionen in die Tat umgesetzt werden können.

Die größten Schwierigkeiten, die es zu überwinden gilt:

  • Die Lösung rechtlicher Probleme mit der SEC, die sich potenziell auf die Entwicklung und Umsetzung von Polygon 2.0 auswirken könnten.
  • Konkurrenz durch andere Projekte und Plattformen, die ebenfalls versuchen, sich auf diesem wachsenden Markt zu etablieren.
  • Nutzerakzeptanz und die Fähigkeit, ein breites und vielfältiges Publikum von den Vorteilen zu überzeugen, die diese neue Version des Netzwerks mit sich bringt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Polygon 2.0 ein großer Fortschritt im Bereich der Kryptowährungen und dezentralisierten Technologien sein wird. Indem sie den Nutzern die Möglichkeit bietet, auf sichere, schnelle und kostengünstige Weise Werte zu schaffen, zu handeln und zu programmieren, hat diese neue Version das Potenzial, das Internet, wie wir es heute kennen, zu verändern. Es sind jedoch noch einige Herausforderungen zu bewältigen, bevor dieses ehrgeizige Projekt vollständig verwirklicht werden kann.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge