So investieren Sie in Bitcoin oder Ethereum, ohne sie zu kaufen

Bitcoin, Ethereum, Dogecoin… Tausende von Kryptowährungen sind in den letzten Jahren im Zuge des technologischen Fortschritts und verschiedener Verschwörungstheorien gegen das zentralisierte kapitalistische System entstanden. Doch während diese Token zu einem Spekulationsprodukt geworden sind, ist die Volatilität, die sie kennzeichnet, nicht für jedes Herz geeignet. Deshalb bieten wir andere Möglichkeiten an, auf den Anstieg dieser Vermögenswerte zu wetten, und zwar auf eine viel traditionellere Art und Weise und ohne sie kaufen zu müssen.

An der Börse gehandelte Fonds
Es hat Jahre gedauert, aber jetzt gibt es an der Wall Street börsengehandelte Fonds (ETFs) mit Bitcoin-Bezug. Die ProShares Bitcoin-Strategie debütierte vor zwei Wochen an der Wall Street unter dem Ticker BITO und sammelte in nur zwei Tagen Investitionen von über 1,1 Milliarden US-Dollar ein. Valkyrie Bitcoin Strategy (Ticker BTF) folgte kurz darauf.

Darüber hinaus beantragten der Technologie-Investmentguru Cathie Wood und ihre Firma Ark Invest bei der Regulierungsbehörde die Genehmigung ihres eigenen Kryptowährungs-Terminfonds. Auch andere Unternehmen haben die Zulassung ihrer eigenen ETFs beantragt.

Außerhalb der USA gibt es noch weitere Möglichkeiten. In Kanada gibt es seit Februar einen eigenen Bitcoin-ETF und seit einem Monat bietet auch die Börse von Toronto einen börsengehandelten Fonds an, der auch Ethereum enthält (ETC-Ticker). In Europa gibt es andere wie Jacobi Asset Management oder Melanion Capital. Außerdem arbeiten die meisten von ihnen mit Terminkontrakten, während andere die Kryptowährung kaufen und entsprechend handeln. Den Anlegern werden also nicht die Optionen ausgehen.

Die Analysten weisen jedoch darauf hin, dass es sich noch nicht um ein Produkt für alle Arten von Anlegern handelt. In diesem Zusammenhang weisen sie darauf hin, dass der Kauf eines ETF mit der Zahlung einer jährlichen Gebühr verbunden ist (0,95 % im Fall der beiden bereits gelisteten Fonds), was für diejenigen, die ihre Investition langfristig aufrechterhalten möchten, eine Belastung darstellen kann.

Anleger, die diese Vermögenswerte über einen längeren Zeitraum halten möchten, sollten daher in Erwägung ziehen, die Kryptowährung direkt zu kaufen, denn selbst wenn sie zu diesem Zeitpunkt die Kaufgebühr zahlen, sind sie bereits Eigentümer des Vermögenswerts und müssen über mehrere Jahre keine weiteren Kosten tragen.

Allerdings birgt der Besitz von Kryptowährungen auch andere Risiken, wie z. B. den Verlust des Passworts für die virtuelle Geldbörse oder Hackerangriffe und Diebstahl.

In spezialisierte Unternehmen investieren
Die andere große Möglichkeit, auf Kryptowährungen zu wetten, besteht darin, Aktien von Unternehmen zu erwerben, deren wirtschaftliche Tätigkeit mit Kryptowährungen zusammenhängt oder die stark in Kryptowährungen engagiert sind.

Die naheliegendste Möglichkeit ist Coinbase Global, ein Unternehmen, das im April sein Börsendebüt gab und dessen Geschäftstätigkeit der Handel mit Kryptowährungen ist. Es ist weniger als zehn Jahre alt, hat eine Marktkapitalisierung von über 67 Milliarden US-Dollar und wird, nachdem es in den Monaten nach seinem Debüt gefallen war, derzeit fast zu seinem Startpreis gehandelt. Analysten geben ihr eine starke Kaufempfehlung und prognostizieren für die Aktie ein durchschnittliches Wachstum von 14 % über 12 Monate, obwohl die optimistischsten Analysten ein Wachstum von bis zu 88 % in einem Jahr erwarten.

Robinhood handelt auch mit Kryptowährungen, obwohl sich ihre Tätigkeit auch auf Transaktionen auf dem traditionellen Finanzmarkt erstreckt. Neben dem Kauf von Kryptowährungen auf der Plattform kann man seit dem Börsengang im Juli auch ihre Aktien kaufen. Obwohl ihr Wert seitdem kaum zu steigen vermochte, sind die meisten Analysten zwischen Kaufen und Halten gespalten. Diese Spaltung spiegelt sich auch im 12-Monats-Kursziel wider: von einem Rückgang um 26% für die Pessimisten bis zu einem Anstieg um 137% für die Optimisten.

Andere Unternehmen wie Square und Paypal befinden sich in einer ähnlichen Situation. Eine weitere Option ist der Kauf von Aktien von MicroStrategy oder Tesla, deren Geschäft nicht mit der Welt der Kryptowährungen verbunden ist, die aber stark auf diese gesetzt haben. Ersteres entwickelt Software und hält Bitcoins im Wert von 7.000 Millionen (die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 7.400), während die Firma von Elon Musk rund 2.500 Millionen in Bitcoins hält und den Kauf von Fahrzeugen in dieser Kryptowährung wieder akzeptieren wird (trotz Musks persönlichem Engagement für Dogecoin stattdessen).

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge