Der Preis von Normie memecoin (NORMIE) fiel in weniger als drei Stunden nach einer Smart Contract-Schwachstelle um 99%, wodurch seine Marktkapitalisierung vorübergehend von fast 42 Millionen US-Dollar auf 200.000 US-Dollar reduziert wurde. Auf diesen dramatischen Einbruch folgte die Forderung des Hackers, 90 % des gestohlenen Geldes zurückzuerhalten, was zu Verhandlungen mit dem Team hinter der Memecoin führte.
Die Smart Contract Vulnerability
Die Smart Contract-Schwachstelle wurde von Blockchain analytics firm Lookonchain entdeckt, die den Exploit und das Angebot des Hackers in einer Online-Nachricht an die Einsatzadresse von Normie am 26. Mai meldete. Das Team hinter Normie nahm das Angebot des Hackers an, 90 % der gestohlenen NORMIE-Token zurückzuerhalten, jedoch unter der Bedingung, dass die gestohlenen Gelder und die 2,3 Millionen US-Dollar in der Entwicklungsmappe zur Einführung eines neuen Tokens verwendet werden.
Die Bedingungen des Hackers
Der Hacker verdoppelte jedoch seine Bedingungen und behauptete, dass die Einführung eines neuen Tokens stattfinden müsse, bevor die Gelder zurückgegeben werden. "Das Entwicklungsportfolio hat während dieses Exploits signifikant mehr verdient als ich, und ich habe keinen anderen Weg, um sicherzustellen, dass diese Gelder ordnungsgemäß verwendet werden." Der Administrator der offiziellen Normie-Community, Dinho, sagte, er könne nicht bestätigen, wann die Inhaber von NORMIE-Tokens ihre gestohlenen Gelder zurückerhalten könnten.
Auswirkungen auf die Zukunft
Die Auswirkungen auf die Zukunft von Normie memecoin sind erheblich. Die Smart Contract-Schwachstelle hat zu einem Vertrauensverlust in die Sicherheit der Plattform geführt, was sich auf die Zukunft des Unternehmens auswirken könnte. Darüber hinaus könnten die Verhandlungen mit dem Hacker über die Rückgabe der gestohlenen Gelder zeitaufwändig sein und zu einem weiteren Vertrauensverlust in die Plattform führen.


