Paris Saint-Germain, der Club der französischen Hauptstadt, arbeitet mit Crypto.com zusammen, um KI-generierte NFT-Poster online zu stellen. Hier ist das Wichtigste, was Sie über diese Einführungsaktion wissen sollten.
Zusammenarbeit zwischen PSG und Crypto.com in der Welt der NFTs
Der französische Fußballverein Paris Saint-Germain (PSG) hat sich mit seiner Kryptowährungs-Sponsoring-Plattform Crypto.com zusammengetan, um Spielplakate zu erstellen, die mithilfe von Tools für künstliche Intelligenz hergestellt werden. Und, diese Poster werden in Form von nicht fungiblen Token (NFT) erhältlich sein, damit die Fans sie sammeln können.
Verfügbarkeit von Postern bei sieben wichtigen Begegnungen
Die Poster werden bei sieben ausgewählten Spielen in der kommenden Saison zu sehen sein, beginnend mit dem Duell gegen Olympique Marseille am 24. September in der Uber Eats Ligue 1. So haben Fans, die es schaffen, alle sieben NFTs zu sammeln, die Chance, Abzüge des Originalwerks von Benjamin Benichou zu gewinnen. Außerdem können sie von PSG-Spielern signierte Trikots und VIP-Karten für das letzte Heimspiel der Mannschaft am Ende der Saison gewinnen.
- Sieben NFT-Poster zum Sammeln
- Werke, die mithilfe von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz erstellt wurden
- Belohnungen für Sammler der sieben NFTs
Ein innovatives Projekt im Bereich Sport und Technologie
Fabien Allègre, Brand Manager von PSG, erklärte, dass sie durch die Zusammenarbeit ein tiefgreifendes Verständnis für die kreativen Möglichkeiten dieses innovativen Instruments gewinnen konnten. Darüber hinaus zeige das Projekt das Engagement des Vereins, die Zukunft des Sports neu zu definieren und neue Generationen von Fans zu begeistern. Es muss jedoch unbedingt klargestellt werden, dass sich das im Werbebild erwähnte Gala Games auf die prestigeträchtigen Spiele der Saison bezieht und nicht auf Gala Games, ein Start-up-Unternehmen, das sich auf Spiele mit Kryptowährungen spezialisiert hat.
Crypto.com, der erste offizielle Kryptowährungspartner des PSG
2021 wurde Crypto.com der erste offizielle Kryptowährungspartner von Paris Saint-Germain durch einen Sponsoringvertrag mit einem geschätzten Wert von 30 Millionen US-Dollar über drei Jahre. Allerdings hatte PSG bereits 2020 die Web3-Technologie erkundet, als es eine Lizenzvereinbarung mit Sorare, einem NFT-basierten Fantasy-Sportspiel, unterzeichnete. Außerdem wurde berichtet, dass bei der Verpflichtung von Lionel Messi bei PSG im Jahr 2021 einige Transaktionen über Socios-Fantoken in Kryptowährung abgewickelt worden waren.
Die Rolle von Benjamin Benichou in diesem innovativen Projekt
Der Künstler und Designer, Benjamin Benichou, äußerte sich begeistert über die unbegrenzten kreativen Möglichkeiten, die sich durch die Kombination von KI-Tools und der inspirierenden Marke Paris Saint-Germain ergeben. So werden die KI-generierten NFT-Poster eine echte Revolution in der Art und Weise darstellen, wie Fans mit ihrer Lieblingsmannschaft interagieren.
Wie erhält man diese NFT?
- Registrieren Sie sich also auf der Plattform Crypto.com
- Zum Abschnitt über die NFT des PSG
- Kaufen oder sammeln Sie die sieben NFT-Poster, die während der Saison erhältlich sind.
Die digitale Zukunft von Paris Saint-Germain und Crypto.com
Diese Initiative in Zusammenarbeit mit Crypto.com zeigt den Willen des PSG, sich voll und ganz in das digitale Zeitalter und die Blockchain zu begeben.
Der potenzielle Erfolg dieser Zusammenarbeit könnte jedoch zu weiteren innovativen Partnerschaften zwischen der Welt des Sports und der Welt der Technologie führen. Da PSG an der Spitze dieses Trends steht, wird es interessant sein zu sehen, was die Zukunft für Fußballfans und NFT-Sammler bereithält.