Trends Cryptos

Warum sollte man Staatsanleihen kaufen?

Sie haben von Schatzwechseln als sichere Anlagemöglichkeit gehört, fragen sich aber vielleicht, was genau sie sind und wie sie Ihrem Portfolio zugute kommen können. Suchen Sie nicht weiter! Dieser Leitfaden soll Ihnen auf einfache und direkte Weise erklären, warum Sie Schatzwechsel kaufen sollten, warum sie eine interessante Option für Sie sein könnten und wie Sie damit beginnen können, in sie zu investieren. Ob Sie ein Neuling sind oder nach Diversifizierung suchen, das Verständnis von Schatzwechseln ist der erste Schritt zu einer fundierteren Anlagestrategie.

Was sind Schatzanweisungen?

Schatzwechsel sind Verschuldungsinstrumente, die von der Regierung zur Finanzierung ihrer Ausgaben ausgegeben werden. Wenn Sie eine Schatzanweisung kaufen, leihen Sie der Regierung im Wesentlichen Geld gegen ein Versprechen, das Geld zu einem späteren Zeitpunkt mit Zinsen zurückzuzahlen. Was Schatzanweisungen besonders attraktiv macht, ist ihre Sicherheit. Da sie durch den „Glauben und Kredit“ der Regierung gestützt werden, gelten sie als eine der sichersten verfügbaren Investitionen.

Arten von Schatzanweisungen

Die Regierung bietet mehrere Arten von Schatzanweisungen an, die jeweils auf unterschiedliche Investitionsbedürfnisse zugeschnitten sind:

  1. Kurzfristige Schatzwechsel (T-Bills) : Diese Instrumente werfen keine herkömmlichen Zinsen ab. Stattdessen werden sie zu einem Preis unterhalb ihres Nennwerts verkauft; Sie erzielen einen Gewinn, wenn der Schuldschein zum Nennwert fällig wird. Die Laufzeiten variieren von wenigen Tagen bis zu einem Jahr.
  2. Mittel- und langfristige Staatsanleihen (T-Notes und T-Bonds) : T-Notes und T-Bonds bieten halbjährliche Zinszahlungen zu festen Zinssätzen. T-Notes sind mit Laufzeiten von 2, 3, 5 und 10 Jahren erhältlich, während T-Bonds Laufzeiten von 20 bis 30 Jahren haben. Diese Optionen eignen sich hervorragend für diejenigen, die nach regelmäßigen und stabilen Einkünften suchen.
  3. Inflationsindexierte Schatzwechsel (TIPS): Für diejenigen, die sich Sorgen machen, dass die Inflation den Wert ihrer Investitionen aushöhlt, bieten TIPS eine Lösung. Der Kapitalbetrag dieser Schuldverschreibungen passt sich der Inflation an, d. h. die Zinszahlungen steigen mit der Inflation und bieten so Schutz vor Kaufkraftverlust.

Wie funktionieren Schatzanweisungen?

Der Kauf von Schatzwechseln ist ein bisschen so, als würde man einem Freund Geld leihen, nur dass dieser Freund die Regierung ist und Ihnen verspricht, es Ihnen mit Zinsen zurückzuzahlen. Das funktioniert folgendermaßen:

  • Kauf: Sie können Schatzanweisungen direkt von der Regierung über die Website TreasuryDirect oder über Banken und Broker kaufen.
  • Rendite: Mit T-Bills verdienen Sie auf zwei Arten Geld. Bei T-Bills ist der Zins die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Wert bei Fälligkeit. Bei T-Notes und T-Bonds erhalten Sie bis zur Fälligkeit feste Zinszahlungen.
  • Fälligkeit: Am Ende der Laufzeit erhalten Sie den ursprünglichen Betrag, den Sie investiert haben, zurück. Die Laufzeit kann je nach gewähltem Gutscheintyp zwischen wenigen Tagen und 30 Jahren betragen.

Die Schönheit von Schatzwechseln liegt in ihrer Einfachheit und Sicherheit. Sie bieten eine solide Anlagemöglichkeit für diejenigen, die hohe Risiken vermeiden wollen.

Vor- und Nachteile

Wie bei jeder Investition bringen auch Schatzanweisungen ihre eigene Reihe von Vor- und Nachteilen mit sich.

Vorteile :

  • Sicherheit: Von der Regierung unterstützt, gehören sie zu den sichersten Investitionen.
  • Steuerbefreiung: Zinsen sind von lokalen und staatlichen Steuern befreit, obwohl sie auf Bundesebene steuerpflichtig sind.
  • Flexibilität: Mit einer Reihe von Laufzeiten können sie sich an verschiedene Anlageziele anpassen.

Nachteile :

  • Niedrigere Renditen: Sicherheit hat ihren Preis, und zwar in Form von Renditen, die im Vergleich zu anderen Anlagen wie Aktien in der Regel niedriger sind.
  • Inflationsrisiko: Die Renditen können durch die Inflation ausgehöhlt werden, insbesondere bei langfristigen Anleihen.

Wie man in Schatzanweisungen investiert: Ein praktischer Leitfaden

In Schatzanweisungen zu investieren ist ein relativ einfacher Prozess, der für jeden zugänglich ist:

  1. Erstellen Sie ein Konto bei TreasuryDirect: Besuchen Sie die offizielle TreasuryDirect-Website, um ein Konto zu eröffnen. Sie benötigen Ihre Sozialversicherungsnummer, eine E-Mail-Adresse und die Bankdaten für die direkte Einzahlung.
  2. Wählen Sie die Art des Schuldscheins: Entscheiden Sie, welche Art von Schuldschein am besten zu Ihren Anlagebedürfnissen und Ihrem Zeithorizont passt.
  3. Kaufen Sie Ihre Schuldscheine: Sie können Schatzanweisungen bei regelmäßigen Auktionen oder auf dem Sekundärmarkt über Broker kaufen.
  4. Verwaltung Ihrer Investition: Verfolgen Sie Ihre Investitionen über Ihr TreasuryDirect-Konto. Sie können Ihre Gewinne je nach Bedarf reinvestieren oder abheben.

Sicherheit und Risiken

Die Hauptattraktion von Schatzanweisungen liegt in ihrer unübertroffenen Sicherheit. Hier sind die Gründe dafür im Einzelnen aufgeführt:

  • Regierungsgarantie: Schatzanweisungen werden von der Regierung ausgegeben, was bedeutet, dass sie eine fast absolute Rückzahlungsgarantie haben, was in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ein beruhigender Faktor ist.
  • Stabilität: Im Vergleich zu schwankungsanfälligeren Anlagen wie Aktien bieten Schatzanweisungen wertvolle Stabilität. Ihr Kapital bleibt erhalten und Sie profitieren von vorhersehbaren Erträgen, vor allem bei T-Notes und T-Bonds, die regelmäßig Zinsen zahlen.

Es gibt jedoch Risiken, die beachtet werden müssen:

  • Inflationsrisiko: Die Inflation kann die Kaufkraft der Zinsen, die Sie erhalten, verringern, insbesondere wenn sie den Zinssatz Ihres Gutscheins übersteigt.
  • Zinsrisiko: Wenn die Zinssätze steigen, kann der Wiederverkaufswert von zuvor gekauften Anleihen sinken, da neu ausgegebene Anleihen wahrscheinlich höhere Zinssätze bieten werden.

Steuerliche Vorteile

Ein weiterer attraktiver Aspekt der Investition in Schatzanweisungen betrifft die Steuervorteile, die sie bieten:

  • Befreiung von lokalen und staatlichen Steuern: Die auf Schatzanweisungen verdienten Zinsen sind in der Regel von lokalen und staatlichen Steuern befreit, was vor allem in Regionen mit hoher Besteuerung eine erhebliche Ersparnis bedeuten kann.
  • Bundessteuer: Obwohl Zinsen der Bundessteuer unterliegen, kann die Steuerbefreiung auf lokaler und bundesstaatlicher Ebene diese Besteuerung für viele Anleger weitgehend ausgleichen.

Anlagestrategien mit Treasury Bills

Die Aufnahme von Schatzwechseln in Ihr Portfolio erfordert eine durchdachte Strategie. Hier ist, wie sie sich mit verschiedenen Anlagezielen in Einklang bringen lassen :

  • Für den Kapitalerhalt: Schatzwechsel sind ideal für diejenigen, die ihr Kapital aufgrund der staatlichen Sicherheit vor Verlusten schützen wollen.
  • Zur Erzielung von Einnahmen: Bei T-Notes und T-Bonds können Sie mit regelmäßigen Zinseinnahmen rechnen, die für Anleger nützlich sind, die nach vorhersehbaren Cashflows suchen.
  • Zur Diversifizierung: Schatzwechsel können das Gesamtrisiko Ihres Portfolios verringern und bieten einen stabilen Kontrapunkt zu volatileren Anlagen.
  • Für den Ruhestand: Sie sind auch eine solide Option für Rentenportfolios, bei denen Kapitalerhalt und stabile Einkünfte entscheidend sind.

Schlussfolgerung

Schatzwechsel bieten eine attraktive Kombination aus Sicherheit, regelmäßigen Erträgen und Steuervorteilen, was sie für viele Anleger zu einer guten Wahl macht. Ob Sie Ihr Kapital schützen, einen stabilen Einkommensstrom erzielen oder einfach Ihr Portfolio diversifizieren wollen, Schatzwechsel können eine wesentliche Rolle in Ihrer Anlagestrategie spielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schatzwechsel eine solide Anlagemöglichkeit darstellen, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder für diejenigen, die Wert auf Kapitalerhalt legen. Wir empfehlen Ihnen, Schatzwechsel als wichtigen Teil Ihres Anlageportfolios zu betrachten, der auf Ihre finanziellen Ziele und Ihre Risikotoleranz zugeschnitten ist.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Sind Schatzanweisungen wirklich risikolos?

Obwohl Schatzwechsel aufgrund ihrer staatlichen Garantie zu den sichersten Anlagen gehören, sind sie mit minimalen Risiken wie dem Inflationsrisiko und dem Zinsrisiko behaftet. Für den Kapitalerhalt bleiben sie jedoch eine sehr zuverlässige Option.

Welche Art von Staatsanleihen sollte ich kaufen?

Das hängt von Ihren Anlagezielen ab. T-Bills eignen sich gut für kurzfristige Investitionen, während T-Notes und T-Bonds besser für diejenigen geeignet sind, die mittel- bis langfristig ein regelmäßiges Einkommen erzielen möchten. TIPS sind möglicherweise vorzuziehen, wenn Sie einen Schutz vor Inflation suchen.

Kann ich meine Schatzanweisungen vor Ablauf der Laufzeit verkaufen?

Ja, Sie können Ihre Schatzanweisungen jederzeit auf dem Sekundärmarkt verkaufen. Der Betrag, den Sie zurückerhalten, hängt jedoch von den Marktbedingungen ab, und Sie könnten einen Verlust realisieren, wenn die Zinssätze seit Ihrem Kauf gestiegen sind.

Wie werden die Zinsen von Schatzanweisungen besteuert?

Zinsen auf Schatzwechsel sind auf Bundesebene steuerpflichtig, auf staatlicher und lokaler Ebene jedoch steuerfrei, was vor allem in Hochsteuerstaaten erhebliche Steuervorteile bieten kann.

Wo kann ich Schatzanweisungen kaufen?

Sie können Schatzwechsel direkt von der Regierung über die Website TreasuryDirect.gov oder über Banken und Broker kaufen.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Soa Fy

Soa Fy

Juriste et rédactrice SEO passionnée par la crypto, la finance et l'IA, j'écris pour vous informer et vous captiver. Je décrypte les aspects complexes de ces domaines pour les rendre accessibles à tous.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires