In einem durchschlagenden Sieg, der über die Grenzen El Salvadors hinaus Nachhall findet, wurde Präsident Nayib Bukele mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt, was eine bevorstehende Ausweitung der Bitcoin-Initiativen des Landes signalisiert. Diese Wiederwahl am 5. Februar 2024 bestätigt nicht nur Bukeles unbestreitbare Popularität, sondern auch sein Engagement für die Kryptowährung und markiert eine Ära tiefgreifender Veränderungen für die salvadorianische Wirtschaft.
Ein historischer Sieg
Nach Angaben, die Nayib Bukele selbst auf der sozialen Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlichte, gewann der Präsident die Präsidentschaftswahl mit mehr als 85 % der Stimmen, ein Rekord in der Geschichte der Weltdemokratie. CID Gallup-Daten bestätigten diese Behauptung und zeigten, dass Bukele 87 % der abgegebenen Stimmen erhielt und seine Konkurrenten Manuel Flores, Joel Sanchez und Luis Parada mit 7 %, 4 % bzw. 1,6 % der Stimmen weit hinter sich ließen.
De acuerdo a nuestros números, hemos ganado la elección presidencial con más del 85% de los votos y un mínimo de 58 de 60 diputados de la Asamblea.
— Nayib Bukele (@nayibbukele) February 5, 2024
El récord en toda la historia democrática del mundo.
Nos vemos a las 9pm frente al Palacio Nacional.
Dios bendiga a El Salvador.
Ein erstes Pro-Krypto-Mandat
Seit seiner Machtübernahme hat Bukele El Salvador als Pro-Bitcoin-Zentrum positioniert und die Kryptowährung im Jahr 2021 als offizielle Währung legalisiert. Trotz der Kritik von großen internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) hat das Land an seiner Pro-BTC festgehalten Haltung und kaufte über 2.825 der Top-Kryptowährungen im Wert von über 120 Millionen US-Dollar.
Bitcoin-Innovationen und -Initiativen
Zu den bemerkenswerten Initiativen gehört, dass El Salvador letztes Jahr das von Bitcoin betriebene Visa Freedom-Programm ins Leben gerufen hat, das ausländischen Investoren, die 1 Million US-Dollar in BTC oder USDT von Tether investieren, die salvadorianische Staatsbürgerschaft verleiht. Diese Initiative hat es der Regierung ermöglicht, seit Dezember 2023 153 Millionen US-Dollar aufzubringen.
Für das erste Quartal des Jahres ist zudem die Einführung der weltweit ersten Bitcoin-Anleihen geplant. Diese innovativen Finanzinstrumente zielen darauf ab, einen Bitcoin-zentrierten Kapitalmarkt zu etablieren, der Anlegern über einen Zeitraum von zehn Jahren eine jährliche Rendite von 6,5 % bietet.
Ein verstärktes Engagement für die zweite Amtszeit
Vizepräsident Felix Ulloa deutete an, dass das Land seine Pro-BTC-Maßnahmen während der zweiten Amtszeit von Bukele verstärken und damit El Salvadors Engagement für die Kryptowährung stärken werde. Diese mutige Richtung verspricht, nicht nur die salvadorianische Wirtschaft neu zu gestalten, sondern das Land auch als Vorreiter bei der Einführung von Blockchain- und Kryptowährungstechnologien zu positionieren.
Schlussfolgerung
Die Wiederwahl von Nayib Bukele und sein Plan, Bitcoin-Initiativen auszuweiten, markieren einen entscheidenden Moment für El Salvador. Trotz Kritik und Herausforderungen könnte die Entschlossenheit des Landes, die Bitcoin-Revolution anzunehmen, nicht nur seine Wirtschaft ankurbeln, sondern auch als Vorbild für andere Nationen dienen. Die Zukunft El Salvadors unter Bukeles Führung sieht vielversprechend aus, mit einer Entwicklung, die die globalen Wirtschaftsstandards zugunsten von finanzieller Dezentralisierung und Innovation neu definieren könnte.