Nach der Zustimmung des US-Senats zum GENIUS Act stiegen die Aktien von Coinbase und Circle sprunghaft an und signalisierten damit einen neuen Aufschwung für die Stablecoin-Branche. Dieses erneute Interesse ist angesichts der vergangenen Unsicherheit überraschend und spiegelt einen Wendepunkt in der Legitimität dieser digitalen Vermögenswerte wider.
Coinbase im Aufwind
- Die Coinbase-Aktie legte um mehr als 16 % zu, angetrieben von der Ankündigung eines klaren Regulierungsrahmens für Stablecoins, der das Vertrauen institutioneller und privater Anleger stärkte.
- Das Unternehmen führte außerdem Coinbase Payments ein, einen Service zur Annahme von USDC-Zahlungen auf Plattformen wie Shopify, und untermauerte damit seine strategische Positionierung.
Circles explosiver Aufstieg
- Die Bewertung von Circle verdoppelte sich innerhalb weniger Tage, angetrieben durch den jüngsten Börsengang mit fast 200 US-Dollar und die Verabschiedung des GENIUS Act, der das USDC-Ökosystem sichert.
- Als Stablecoin-Emittent profitiert das Unternehmen von einer höheren Profitabilität, insbesondere dank der Partnerschaft mit Coinbase bei den Reserveeinnahmen.
Chancen und Risiken
Chancen:
- Institutionelle Glaubwürdigkeit: Ein klarer und stringenter Rahmen für Stablecoins könnte USDC und damit auch Coinbase und Circle zu tragenden Säulen des digitalen Zahlungsverkehrs machen.
- Netzwerkeffekt: Durch die Sicherung ihrer Infrastruktur und die Integration von Stablecoins in Ökosysteme wie Shopify eröffnen beide Unternehmen Möglichkeiten für eine breite Akzeptanz.
Risiken:
- Risiko strenger Regulierung: Sollte die endgültige Version des Projekts zu strenge Beschränkungen für Reserven oder Transparenz enthalten, könnte dies die Rentabilität beeinträchtigen.
- Politische Spannungen: Einige gewählte Amtsträger befürchten Interessenkonflikte im Zusammenhang mit Stablecoins. Jede Gesetzesänderung könnte den entstehenden Rahmen schwächen.
Fazit
Die Verabschiedung des GENIUS Act durch den Senat hat den Boom bei Stablecoins neu entfacht und Coinbase und Circle in den Vordergrund gerückt. Während die Märkte einen wichtigen Meilenstein für Kryptowährungen feiern, bleibt das Gleichgewicht fragil: Zwischen den Chancen für schnelles Wachstum und den Risiken eines noch unsicheren Regulierungsrahmens werden die kommenden Monate entscheidend sein.