Suche
Close this search box.

Lernen Sie TWT kennen: Der Schlüssel-Token des Trust-Wallet-Ökosystems

Was ist Trust Wallet Token (TWT)?

Der Trust Wallet Token (TWT) ist ein -Token, der auf dem BEP-20-Standard basiert und entwickelt wurde, um die Erfahrung der Benutzer der Trust Wallet-Anwendung zu bereichern. Diese mobile Geldbörse ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Kryptowährungen zu verwalten, von nativen Vermögenswerten wie Bitcoin bis hin zu Token auf den Ethereum-, Binance- und TRON-Blockchains. Mit TWT erhalten Nutzer Rabatte auf Krypto-Käufe direkt in der App und auf Gebühren im Zusammenhang mit dezentralen Börsendiensten (DEX). Darüber hinaus bietet die TWT Zugang zu Governance-Rechten im Trust Wallet-Ökosystem, sodass die Inhaber über vorgeschlagene Updates der App abstimmen können. Ursprünglich als BEP-2-Asset auf der Binance Chain eingeführt, wurde es im Oktober 2020 auf der Binance Smart Chain (BSC) neu aufgelegt und profitierte von den niedrigen Transaktionsgebühren und der erhöhten Geschwindigkeit.

Warum sticht TWT im Blockchain-Ökosystem hervor?

Der Trust Wallet Token zeichnet sich durch seine Spezialisierung aus. Im Gegensatz zu anderen generalistischen Kryptowährungen konzentriert sich TWT ausschließlich auf die Verbesserung der Funktionalität von Trust Wallet. Als BEP-20-Token ist es mit jeder Wallet kompatibel, die Binance Smart Chain-Assets unterstützt, so dass es gegen andere Assets ausgetauscht oder als Zahlungsmittel verwendet werden kann.

Ihr Nutzen geht über die App selbst hinaus und wird dank ihrer funktionalen Vorteile und ihrer Rolle in der Governance zu einem attraktiven spekulativen Instrument. Als einer der ersten Token, der auf der Binance Smart Chain eingeführt wurde, nutzt TWT die fortschrittlichen technischen Funktionen dieser Blockchain, wie z. B. niedrige Gebühren und schnelle Bestätigungen.

Wie viele TWTs sind im Umlauf und wie verteilen sie sich?

Nach der Migration zu Binance Smart Chain wurden 99 % des ursprünglichen Angebots von TWT verbrannt, wodurch sich das maximale Angebot auf eine Milliarde Token reduzierte. Derzeit ist etwas mehr als ein Viertel dieses Angebots im Umlauf.

TWTs werden durch Empfehlungskampagnen, Quizfragen oder Aufgaben wie Staking und Handel an die Nutzer verteilt. Das Geschäftsmodell von TWT sieht vor, dass 40 % des Gesamtangebots für die Nutzerakquise, 15 % für die Trust Wallet-Community, 30 % für die Reserve und 15 % für Entwickler bestimmt sind. Obwohl der vollständige Emissionsplan noch nicht veröffentlicht wurde, soll diese Struktur das langfristige Wachstum unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Trust Wallet Token (TWT) viel mehr als nur ein Utility-Token ist. Es ist das Herzstück der Entwicklung von Trust Wallet und ein wesentlicher Bestandteil aller Blockchain- und Krypto-Enthusiasten. Durch die Einführung von TWT erhalten die Nutzer nicht nur Zugang zu exklusiven Vorteilen, sondern tragen auch aktiv zur Zukunft der App und ihres Ökosystems bei.

Die Technologie hinter dem Trust Wallet Token

Die zugrunde liegende Technologie von TWT basiert auf der Binance Smart Chain, einer Blockchain, die für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps) optimiert ist. Dies gewährleistet schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen, ideal für Trust Wallet-Benutzer. Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Infrastruktur mit der Zugänglichkeit, die Trust Wallet bietet, wird TWT zu einer Brücke zwischen den Nutzern und der komplexen Welt der Kryptowährungen.

Artikel bitcoin