Suche
Close this search box.

Chia / XCH

Datum der Erstellung :

2021

Whitepaper :

www.chia.net/whitepaper/

Standort :

https://chia.net/

Consensus :

Proof of Space

Block Explorer :

etherscan.io

Kode:

github.com/Chia-Network

Was ist Chia und wie unterscheidet es sich von anderen Kryptowährungen?

 

 

 

 

Chia (Kryptowährung) zeichnet sich in der Welt der digitalen Währungen durch sein Versprechen einer nachhaltigen Blockchain aus. Chia basiert auf Innovation und ökologischer Verantwortung und bietet eine Alternative zu energieintensiven Konsensmethoden wie Proof of Work. Dank ihres Proof-of-Space-and-Time-Mechanismus zielt diese Währung darauf ab, den mit dem traditionellen Bergbau verbundenen CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren.

Die Entstehung von Chia geht auf die Idee zurück, eine Kryptowährung zu schaffen, die die Umweltprobleme bestehender Kryptowährungen effektiv lösen könnte. Da der Schwerpunkt eher auf dem Chia-Anbau als auf dem Chia-Bergbau liegt, nutzt es ungenutzten Speicherplatz auf den Computern der Benutzer und stellt so eine viel umweltfreundlichere Methode der Konsensbildung dar.

Dieser einzigartige Ansatz macht Chia zu einem Pionier im Bereich grüner Kryptowährungen. Es bietet nicht nur eine umweltbewusstere Alternative, sondern ebnet auch den Weg für innovative Blockchain-Anwendungen, die verschiedene Industriesektoren verändern und gleichzeitig ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren können.

Der Ursprung von Chia und sein einzigartiges Angebot

Chia Network wurde von Bram Cohen, dem Erfinder des BitTorrent-Protokolls, entwickelt und verkörpert die Vision einer nachhaltigen Kryptographie. Durch die Nutzung von Festplattenspeicher für die Landwirtschaft positioniert sich Chia als avantgardistische Lösung und stellt einen bedeutenden Bruch mit Kryptowährungen dar, die sich auf traditionelles ökologisches Mining konzentrieren. Sein Wertversprechen basiert auf Dezentralisierung, erhöhter Sicherheit und vor allem einem minimierten ökologischen Fußabdruck und reagiert damit auf die Kritik am Energieverbrauch von Kryptowährungen.

Chia fügt der Kryptolandschaft nicht nur eine neue Währung hinzu; Ziel ist es, diese Landschaft durch die Integration nachhaltiger Praktiken in den Kern der Blockchain-Technologie umzugestalten. Diese Blockchain-Innovation unterstreicht die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Einführung umweltfreundlicher Lösungen im Kryptowährungssektor und macht Chia zu einem wichtigen Akteur der ökologischen Revolution im digitalen Raum.

 

Bram Cohen: vom BitTorrent-Protokoll bis zur Gründung von Chia Network

Bram Cohen ist eine Ikone in der Welt der Peer-to-Peer-Technologien. Sein Name wird oft mit der Erfindung von BitTorrent in Verbindung gebracht, einem revolutionären Protokoll, das den Dateiaustausch im Internet revolutionierte. Damit endete sein Ehrgeiz jedoch nicht. Angetrieben von einer ökologischen und innovativen Vision gründete Bram Cohen Chia Network und markierte damit seinen Einstieg in den Kryptowährungssektor.

Bram Cohens Initiative mit Chia hebt sich durch ihren ökologischen und nachhaltigen Ansatz deutlich von anderen Kryptowährungen ab. Im Gegensatz zum Proof of Work von Bitcoin, der eine beträchtliche Menge an elektrischer Energie erfordert, verlässt sich Chia auf den Proof of Space and Time. Dieser innovative Mechanismus reduziert nicht nur den mit der Kryptowährung verbundenen CO2-Fußabdruck, sondern demokratisiert auch den Chia-Anbauprozess und ermöglicht die Teilnahme mit einfacher Festplattenspeicherung.

Bram Cohens Übergang von BitTorrent zu Chia Network verdeutlicht perfekt seinen ständigen Wunsch, innovativ zu sein und einen positiven Beitrag zu Technologie und Gesellschaft zu leisten. Seine Vision für Chia geht über die Schaffung einer einfachen grünen Kryptowährung hinaus; Es sieht ein nachhaltiges Blockchain-Ökosystem vor, das nicht nur das Finanzwesen, sondern auch andere Sektoren revolutionieren könnte, indem es eine beispiellose Datensicherheit erfordert.

Innovationen und Beiträge

  •       Dezentralisierung und Blockchain-Sicherheit: Aufbauend auf den Prinzipien der Dezentralisierung möchte Chia eine sicherere und transparentere Plattform für Finanztransaktionen und Datenspeicherung bieten.
  •       Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Durch seinen einzigartigen Konsensmechanismus positioniert sich Chia als führend bei den Bemühungen, die Umweltauswirkungen von Kryptowährungen zu reduzieren.
  •       Strategische Partnerschaften: Unter der Führung von Bram Cohen hat Chia bedeutende Partnerschaften geschlossen, beispielsweise mit der IFC für den Climate Action Data Trust, was Chias Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.

Der Werdegang von Bram Cohen zeigt, dass technologische Innovation, wenn sie von ethischen und ökologischen Grundsätzen geleitet wird, das Potenzial hat, kritische Probleme zu lösen und gleichzeitig den Weg für neue Möglichkeiten zu ebnen. Mit Chia bot er nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Krypto-Mining-Methoden, sondern bekräftigte auch seinen Status als Pionier im Bereich dezentraler Technologien.

L'innovation de Chia: Beweis von Raum und Zeit

 

 

Chia hebt sich von anderen Kryptowährungen durch seinen innovativen Konsensmechanismus, den Proof of Space and Time, ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Proof of Work, die erhebliche Rechenleistung erfordern, bietet Chia eine weniger energieintensive Alternative und fördert so eine nachhaltige Blockchain.

Kommentarfunktion zum Beweis von Raum und Zeit?

Der Beweis von Raum und Zeit basiert auf der Nutzung des auf der Festplatte des Benutzers verfügbaren Speicherplatzes für den Chia-Anbau und nicht auf der Rechenkapazität. Dieser Prozess reduziert nicht nur den mit Kryptowährungen verbundenen CO2-Fußabdruck, sondern macht die Landwirtschaft auch für mehr Menschen zugänglich, da die Eintrittsbarriere im Vergleich zum traditionellen Bergbau geringer ist.

  • Festplattenspeicher: Benutzer reservieren einen Teil ihrer Festplatte für die Speicherung von „Beweisen“.
  • Sicherheit: Der Mechanismus gewährleistet die Sicherheit und Dezentralisierung der Blockchain, ohne die Energieeffizienz zu beeinträchtigen.
  • Dezentralisierung: Indem Chia jedem mit ausreichend Speicherplatz die Teilnahme ermöglicht, stärkt es die Dezentralisierung seines Netzwerks.

Vorteile des Beweises von Raum und Zeit

  •       Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu Proof of Work.
  •       Zugänglichkeit: Ermöglicht Benutzern mit bescheidenen Rechenressourcen die Teilnahme am Netzwerk.
  •       Erhöhte Sicherheit: Die einzigartige Konsensmethode bietet eine mit anderen Kryptowährungen vergleichbare Sicherheit und ist gleichzeitig umweltfreundlicher.

Der Beweis von Raum und Zeit ist das Herzstück der Innovation, die Chia in das Kryptowährungs-Ökosystem einbringt. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit ebnet Chia den Weg für eine neue Generation umweltfreundlicher Blockchains und reduziert damit die mit traditionellen Kryptowährungen verbundenen Umweltbedenken deutlich. Mit einem solchen Ansatz bietet Chia nicht nur eine Lösung für das Energieverbrauchsproblem von Kryptowährungen, sondern beteiligt sich auch aktiv an der Förderung verantwortungsvoller Blockchain-Innovationen.

Anwendungen und Wirkungsbereiche von Chia

 

Das Chia-Projekt (Kryptowährung) zeichnet sich durch seinen ökologischen Ansatz und sein Transformationspotenzial in verschiedenen Sektoren aus. Dank seines Konsensmechanismus „Proof of Space and Time“ bietet Chia eine nachhaltige Alternative zum traditionellen ökologischen Bergbau und reduziert den mit Kryptowährungen verbundenen CO2-Fußabdruck erheblich.

Klima

Chia engagiert sich im Kampf gegen den Klimawandel, indem es eine umweltbewusste Blockchain anbietet. Diese grüne Kryptowährung trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck von Blockchain-Technologien zu reduzieren, indem sie Festplattenspeicher für die Landwirtschaft nutzt und nicht den intensiven Energieverbrauch, der für Proof of Work charakteristisch ist.

Luxuriös

Im Luxussektor bietet Chia dank seiner nachhaltigen Blockchain Lösungen für Datensicherheit und Rückverfolgbarkeit. Marken können Chia verwenden, um die Echtheit von Produkten zu zertifizieren und eine transparente und sichere Lieferkette zu gewährleisten.

Geschäft

Das Chia-Netzwerk bringt Innovationen wie die Chialisp-Programmierung mit sich, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe Finanzanwendungen auf einer sicheren, dezentralen Blockchain zu entwickeln. Dies eröffnet Möglichkeiten für Krypto-Öko-Investitionen und die Verbesserung der Energieleistung von Unternehmens-Blockchain-Systemen.

Regierung

Chia bietet auch Anwendungen für den öffentlichen Sektor an, insbesondere im Hinblick auf Blockchain-Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung. Regierungen können die fortschrittliche Konsenstechnologie von Chia für digitale Identitäts-, E-Voting- und öffentliche Vermögensverwaltungsprojekte nutzen und gleichzeitig hohe Standards der Krypto-Regulierung und -Compliance einhalten.

Chia verkörpert eine zukunftsweisende Vision von Kryptowährungen und ist in der Lage, durch sein Engagement für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Innovation eine Vielzahl von Sektoren positiv zu beeinflussen. Die Layer-1-Architektur, die Optimierung der Speicherressourcen und die strategischen Partnerschaften verdeutlichen das Potenzial des Unternehmens, das Kryptowährungs-Ökosystem hin zu einem umweltfreundlicheren und ethischeren Ansatz umzugestalten.

Strategische Partnerschaften und Entwicklung von Chia

 

Die Chia-Kryptowährung zeichnet sich nicht nur durch ihren ökologischen Blockchain-Ansatz dank ihres auf dem Beweis von Raum und Zeit basierenden Konsensmechanismus aus, sondern auch durch ihre konzertierten Bemühungen, durch strategische Partnerschaften ein nachhaltiges Ökosystem aufzubauen. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Anwendung nachhaltiger Kryptowährungen in verschiedenen Sektoren zu stärken und gleichzeitig Chias Vision einer verantwortungsvollen Blockchain-Innovation zu unterstützen.

Eine der bislang bedeutendsten Partnerschaften ist die mit der IFC (International Finance Corporation), einer Einrichtung der Weltbank. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Schaffung des Climate Action Data Trust, eines ehrgeizigen Projekts, das Blockchain-Technologie nutzt, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Klimamaßnahmen zu verbessern. Diese Partnerschaft verdeutlicht perfekt Chias Fähigkeit, seine umweltbewusste Blockchain zur Lösung globaler Probleme zu nutzen, und unterstreicht seine Rolle als Pionier im Bereich der grünen Kryptowährungen.

Konzentrieren Sie sich auf die Partnerschaft mit IFC

  •       Ziel: Blockchain nutzen, um Klimaschutzmaßnahmen zu dokumentieren und zu verifizieren.
  •       Erwartete Wirkung: Verbesserung der Transparenz und Förderung von Investitionen in nachhaltige Entwicklungsprojekte.

Diese Initiative zeigt Chias Engagement für innovative Lösungen, die einen Mehrwert über den Finanzsektor hinaus schaffen und aktiv zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen können. Es markiert auch einen wichtigen Schritt bei der Anerkennung nachhaltiger Blockchain als wirksames Instrument für Umwelt- und Sozialprobleme.

Chias Herangehensweise an Partnerschaften beschränkt sich nicht nur auf große internationale Organisationen. Das Netzwerk strebt außerdem die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen und Start-ups in den Bereichen Technologie, Finanzen und erneuerbare Energien an, um neue Anwendungen seiner Blockchain zu erkunden und seinen Einfluss in der offenen digitalen Wirtschaft auszubauen.

Diese Partnerschaften sind für das Wachstum und die Entwicklung von Chia von entscheidender Bedeutung, nicht nur als Kryptowährung, sondern auch als wichtiger Akteur bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Sie spiegeln die langfristige Vision von Bram Cohen und dem Team hinter Chia wider, die sich die Blockchain-Technologie im Dienste der Gesellschaft und der Umwelt vorstellen.

Wie kaufe, verkaufe und investiere ich in Chia?

 

 

Der Erwerb und die Nutzung von Chia (Kryptowährung) ist Teil eines bewussten Ansatzes hin zu einer nachhaltigen Blockchain. Hier ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen die ersten Schritte in der Welt dieser Kryptowährung wie keiner anderen erleichtern soll.

Wo kann man Chia kaufen?

Chia ist an mehreren seriösen Börsen erhältlich. Zu Beginn sollten Sie eine Börse wählen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Transaktionsgebühren bietet. Zu den beliebtesten zählen Coinbase, Binance und Kraken. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  • Erstellen Sie ein Konto auf der Börsenplattform Ihrer Wahl.
  • Bestätigen Sie Ihre Identität, um Ein- und Auszahlungsfunktionen zu aktivieren.
  • Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein, entweder per Banküberweisung oder Kartenzahlung.
  • Suchen Sie mithilfe des Tickers (XCH) nach Chia und fahren Sie mit dem Kauf fort.

Wie lagere ich Chia sicher?

Nach dem Kauf ist es wichtig, Ihr Chia sicher aufzubewahren. Zu den Optionen gehören Software-Wallets und Hardware-Wallets. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor bieten erhöhte Sicherheit, indem sie Ihre privaten Schlüssel offline speichern.

Landwirtschaft von Chia

Der Chia-Anbau zeichnet sich durch seinen ökologischen Ansatz aus. Im Gegensatz zum traditionellen Bergbau wird beim Chia-Anbau Festplattenspeicher verwendet, der deutlich weniger Energie benötigt. Um Chia-Bauer zu werden:

  • Laden Sie die offizielle Chia Blockchain-Software herunter.
  • Installieren Sie die Software und synchronisieren Sie die Blockchain.
  • Weisen Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte für die Landwirtschaft zu.

Investitionsausblick

Eine Investition in Chia ist eine Wette auf die Zukunft einer grünen Kryptowährung. Mit seinem Konsensmechanismus „Proof of Space and Time“ und seinem Engagement für eine umweltbewusste Blockchain stellt Chia eine attraktive Option für umweltbewusste Anleger dar.

Durch die Integration der Prinzipien nachhaltiger Kryptowährungen und die Teilnahme an ökologischen Investitionen in Kryptowährungen tragen Chia-Benutzer zu einer positiven Transformation des Sektors bei. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass alle Investitionen mit Risiken verbunden sind und es wichtig ist, vor einer Investition gründliche Recherchen durchzuführen.

Was sind die nächsten Schritte für Chia Network?

Das Chia-Netzwerk positioniert sich mit seiner nachhaltigen Kryptographie und seinem Proof of Space and Time-Konsensmechanismus an der Spitze der Kryptowährungen. Dieser innovative Ansatz verspricht nicht nur eine deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Blockchain-Aktivitäten, sondern ebnet auch den Weg für neue Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Technologische Innovationen und Entwicklungen

Das Team hinter Chia ist ständig auf der Suche nach Blockchain-Innovationen. Unter der Leitung von Bram Cohen erforscht Chia Network Verbesserungen seiner Programmiersprache Chialisp, die mehr Flexibilität und Sicherheit für dezentrale Anwendungen bieten sollen. Diese technologische Entwicklung geht mit einer Optimierung der Speicherressourcen und einer verbesserten Energieleistung der Blockchain einher.

Expansion in neue Branchen

Chia möchte seinen Einfluss über den Kryptowährungsmarkt hinaus ausbauen. Mit seiner umweltfreundlichen Blockchain hat es das Potenzial, Branchen wie Klima, Luxus und den öffentlichen Sektor zu revolutionieren, indem es Blockchain-Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung bereitstellt. Datensicherheit und Dezentralisierung stehen im Mittelpunkt dieser Anwendungen und versprechen eine deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und bewusstere Krypto-Ökoinvestitionen.

Strategische Partnerschaften und Ökosystem

Um seine Expansion zu unterstützen, setzt Chia Network auf die Bildung strategischer Partnerschaften. Die Zusammenarbeit mit der IFC für den Climate Action Data Trust ist ein Beispiel und unterstreicht Chias Engagement für grüne Initiativen. Diese Allianzen sind entscheidend für den Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems, das Chias Vision einer grünen Kryptowährung unterstützt.

Gemeinschaftliches und pädagogisches Engagement

Chia Network legt besonderen Wert auf Benutzereinbindung und Aufklärung. Durch die Bereitstellung zugänglicher Ressourcen und die Förderung einer aktiven Community fördert Chia die Einführung und das Verständnis nachhaltiger Blockchain. Diese Strategie umfasst den Austausch von Wissen über den Chia-Anbau, den Materialbedarf und bewährte Praktiken für eine umweltbewusste Teilnahme am Chia-Ökosystem.

Die Zukunft von Chia sieht rosig aus, mit anhaltenden technologischen Fortschritten, der Expansion in neue Bereiche und einem entschieden fokussierten Ansatz zur Nachhaltigkeit. Dank seiner innovativen Vision und den ständigen Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck von Blockchain-Aktivitäten zu reduzieren, ist das Chia-Netzwerk auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur in der nachhaltigen Kryptowährungslandschaft zu werden.

Schlussfolgerung

 

Chia sticht in der Kryptowährungslandschaft durch seinen revolutionären und ökologischen Ansatz hervor. Die von Bram Cohen gegründete grüne Kryptowährung Chia bietet ein ökologisches Konsensmodell basierend auf Proof of Space and Time und bietet eine nachhaltige Alternative zum traditionellen Proof of Work. Diese Innovation zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck von Blockchain-bezogenen Aktivitäten deutlich zu reduzieren, was Chia zu einem Pionier auf dem Gebiet der nachhaltigen Blockchain macht.

Der Chia-Anbau nutzt im Gegensatz zum energieintensiven Bergbau Festplattenspeicher, wodurch die Teilnahme leichter zugänglich und im Hinblick auf den Energieverbrauch kostengünstiger wird. Diese einzigartige Funktion positioniert Chia als attraktive Option für Krypto-Öko-Investitionen und unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Krypto.

Die Zukunft von Chia sieht rosig aus, mit vielen potenziellen Anwendungen in verschiedenen Branchen, von Blockchain-Innovationen bis hin zur Datensicherheit. Das Chia-Ökosystem wird auch durch strategische Partnerschaften bereichert, wie etwa die Zusammenarbeit mit der IFC für den Climate Action Data Trust, was sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die positiven Auswirkungen von Kryptos auf den ökologischen Fußabdruck unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chia durch seine fortschrittliche Konsenstechnologie, seinen positiven sozioökonomischen Einfluss und seine langfristige Vision für ein starkes Chia-Partnerökosystem die Zukunft nachhaltiger Kryptowährungen verkörpert. Als Pionier im Bereich grüner Kryptowährungen bietet Chia eine erfrischende und notwendige Vision für eine nachhaltigere digitale Zukunft.

FAQ

 

Was sind die Hardware-Anforderungen für den Chia-Anbau?

Ein Computer mit ausreichend Festplattenspeicher, um die Blockchain zu speichern und an der Landwirtschaft teilzunehmen.

Wie gewährleistet Chia die Blockchain-Sicherheit?

Durch seinen einzigartigen Konsensmechanismus und die Verwendung von Chialisp für sichere Smart Contracts.

Was sind Chias bemerkenswerte strategische Partnerschaften?

Die Zusammenarbeit mit der IFC für den Climate Action Data Trust ist ein Beispiel für eine Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Praktiken.

Preisumrechner

Sei auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Krypto-Neuigkeiten direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten

Articles Chia

Andere Krypto-Karten

Wo kann man sie kaufen?

Exchange

 

 

Eine Plattform zum Austausch und Kauf von Kryptowährungen (Krypto-Aktienmarkt). Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte kaufen, einige andere bieten auch an.

Wechselstube

In einer physischen Wechselstube oder einem Geldautomaten (ATM)

Online-Marktplatz

Auf einem Online-Marktplatz wie LocalBitcoins

Physischer Austausch

Führen Sie dann über eine Ankündigungsseite einen physischen Austausch durch.

Cryptos-Trends

Bei Affiliate-Links ist es wichtig zu verstehen, dass diese Seite Vermögenswerte, Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investitionen präsentiert. Bei einigen der in diesem Artikel enthaltenen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass unser Partner uns eine Provision zahlt, wenn Sie über diesen Artikel einen Kauf tätigen oder sich auf einer Website anmelden. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, weiterhin originelle und nützliche Inhalte für Sie zu erstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies keine Auswirkungen auf Sie als Nutzer hat und Sie möglicherweise sogar einen Bonus für die Nutzung unserer Links erhalten.

Es ist wichtig zu erkennen, dass Investitionen in Kryptowährungen Risiken bergen. Coinaute.com übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich gemacht werden, die durch die Nutzung der in diesem Artikel genannten Waren oder Dienstleistungen entstehen. Investitionen im Zusammenhang mit Kryptoassets sind von Natur aus riskant, und den Lesern wird empfohlen, eigene Nachforschungen anzustellen, bevor sie Maßnahmen ergreifen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zu investieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt.

Es ist auch wichtig, den Empfehlungen der AMF zu folgen. Es sind keine hohen Renditen garantiert und ein Produkt mit hohem Renditepotenzial birgt auch ein hohes Risiko. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Risikobereitschaft mit Ihrem Projekt, Ihrem Anlagehorizont und Ihrer Fähigkeit, einen möglichen Kapitalverlust zu verkraften, im Einklang steht. Es wird dringend davon abgeraten, zu investieren, wenn Sie nicht bereit sind, die Möglichkeit eines Verlusts Ihres gesamten Kapitals oder eines Teils davon in Kauf zu nehmen.