Suche
Close this search box.

EQU (Gleichung)

Datum der Erstellung :

2009

Whitepaper :

bitcoin.org/bitcoin.pdf

Standort :

bitcoin.org/fr

Konsens:

Arbeitsnachweis

Block-Explorer:

etherscan.io

Kode:

github.com/bitcoin

Einführung in EQU (Gleichung)

EQU ist ein nativer Token der dezentralen Equation-Plattform, einer unbefristeten Vertragshandelslösung, die auf der Arbitrum-Blockchain läuft. Ziel von Equation ist es, eine dezentrale Alternative zu traditionellen Derivate-Handelsplattformen bereitzustellen. Dank seines auf dem BRMM-Modell (Bidirektional Recurrent Market Making) basierenden Ansatzes ermöglicht Equation Benutzern den Zugriff auf unbefristete Verträge und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Arbitrum-Blockchain.

Der EQU-Token dient nicht nur dazu, den Handel innerhalb der Plattform zu erleichtern, sondern auch dazu, Nutzer für ihre Aktivität im Ökosystem zu belohnen. Sein Angebot ist auf 10 Millionen Token begrenzt, von denen ein Teil durch ein Mining-System zugeteilt wird. Dieser Token ist auf dezentralen Plattformen wie Uniswap verfügbar und kann gegen ETH oder andere digitale Vermögenswerte eingetauscht werden.

Geschichte und Gleichungserstellung

Equation wurde mit dem Ziel entwickelt, den Handel mit unbefristeten Verträgen in einer dezentralen Umgebung zu revolutionieren. Während sich viele Handelsplattformen für Kryptowährungen auf zentralisierte Derivate konzentrieren, zielt Equation darauf ab, ein transparentes und offenes Erlebnis zu bieten, das für jeden zugänglich ist, der über eine Internetverbindung und ein mit Ethereum und Arbitrum kompatibles Wallet verfügt.

Die Plattform läuft auf Arbitrum, einer Ethereum-Layer-2-Lösung, die schnellere und kostengünstigere Transaktionen ermöglicht und gleichzeitig sicher bleibt, indem sie die Ethereum-Infrastruktur nutzt. Durch den Einsatz von Arbitrum kann Equation niedrigere Transaktionsgebühren anbieten und gleichzeitig die inhärente Sicherheit der Ethereum-Blockchain aufrechterhalten.

Betriebs- und Wirtschaftsmodell

Das BRMM-Modell (Bidirektionales Recurrent Market Making)
Das BRMM-Modell ist das Herzstück der Architektur von Equation. Es trägt dazu bei, einige der häufigsten Probleme traditioneller Market-Making-Plattformen zu lösen, indem es Risiken reduziert und die Liquidität verbessert. Das Zwei-Wege-System ermöglicht es Benutzern, unbefristete Verträge nahtlos zu kaufen und zu verkaufen und auf gegenseitige Weise mit dem Markt zu interagieren.

Liquiditätsanbieter spielen in diesem Modell eine Schlüsselrolle, da sie Liquidität für Verträge bereitstellen und so ein reibungsloseres und weniger volatiles Handelserlebnis ermöglichen. Benutzer können in EQU basierend auf ihrer Aktivität und Teilnahme am Ökosystem belohnt werden und so zur Marktstabilität beitragen.

Die Rolle des EQU-Tokens
Der EQU-Token hat im Equation-Ökosystem mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Erstens dient es als Zahlungsmittel für den Zugriff auf bestimmte Funktionalitäten der Plattform, insbesondere für die Eröffnung von Positionen mit unbefristeten Verträgen oder die Teilnahme am Token-Mining.

Anschließend können EQU-Inhaber ihre Token einsetzen, um Belohnungen zu erhalten. Dieser Prozess trägt dazu bei, das Netzwerk zu unterstützen und gleichzeitig eine Rendite auf die Investition zu erzielen. Dieses System ist eine Möglichkeit, aktive Nutzer zu belohnen und die Teilnahme an der Plattform zu fördern.

Vorteile der Equation-Plattform

Geschwindigkeit und Skalierbarkeit dank Arbitrum
Einer der größten Vorteile von Equation ist die Verwendung von Arbitrum. Arbitrum ist eine Layer-2-Lösung, mit der Transaktionen viel schneller und zu deutlich geringeren Kosten ausgeführt werden können als auf der Ethereum-Hauptkette. Dies ermöglicht es Equation, Handelsdienstleistungen ohne die bei Ethereum häufig auftretenden Überlastungsbeschränkungen anzubieten.

Dadurch können Benutzer von schnelleren Transaktionen und niedrigeren Transaktionsgebühren profitieren, was in einer Handelsumgebung mit unbefristeten Verträgen, in der schnelle Marktbewegungen einen Unterschied machen können, von entscheidender Bedeutung ist.

Dezentrale Sicherheit
Dank seiner dezentralen Struktur ermöglicht Equation den Benutzern, die volle Kontrolle über ihre Gelder zu behalten. Im Gegensatz zu zentralisierten Plattformen, bei denen Benutzer einem Vermittler die Verwaltung ihrer Gelder anvertrauen müssen, basiert Equation auf einem dezentralen Handelsmodell, das eine größere Sicherheit gewährleistet.

Die Dezentralisierung trägt auch dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit zentralisierten Angriffen oder Serverausfällen zu vermeiden und sorgt so für eine höhere Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit der Plattform.

Belohnungen für Liquiditätsanbieter
Nutzer, die auf der Plattform Liquidität bereitstellen, können Belohnungen in Form von EQU-Tokens erhalten. Dieses System ermöglicht nicht nur einen liquideren Austausch, sondern fördert auch die aktive Teilnahme innerhalb der Plattform. Dies gleicht die Benutzerbedürfnisse aus und sorgt gleichzeitig für reibungslosere Transaktionen.

Einsatzmöglichkeiten
Durch das Abstecken von EQU können Inhaber passive Belohnungen als Gegenleistung für ihr Engagement im Ökosystem erhalten. Dies bietet Anlegern einen zusätzlichen Anreiz, ihre Token zu behalten und das Netzwerk zu unterstützen, während sie sich gleichzeitig über die Rendite des Einsatzes freuen.

Wo kann man den EQU-Token kaufen?

EQU-Token können auf dezentralen Plattformen wie Uniswap V3 mit dem Handelspaar EQU/WETH gehandelt werden. Das Handelsvolumen ist moderat, reicht aber aus, um einen effizienten Handel zu ermöglichen.

Die Tatsache, dass EQU auf Uniswap, einer der beliebtesten dezentralen Handelsplattformen, verfügbar ist, garantiert seinen Benutzern eine hervorragende Zugänglichkeit. Dank der Kompatibilität mit Arbitrum können Benutzer außerdem von geringeren Transaktionsgebühren im Vergleich zu herkömmlichen Plattformen profitieren.

Schlussfolgerung

Equation (EQU) stellt eine innovative Plattform im Bereich des unbefristeten Kontrakthandels dar. Dank seines BRMM-Modells, seiner Dezentralisierung und der Nutzung von Arbitrum zur Gewährleistung schneller und kostengünstiger Transaktionen bietet es eine attraktive Alternative zu zentralisierten Handelslösungen. Mit dem EQU-Token können Benutzer nicht nur unbefristete Verträge handeln, sondern auch aktiv am Ökosystem teilnehmen, indem sie mit passiven Belohnungen belohnt werden und die Liquidität der Plattform unterstützen.

Mit klaren Vorteilen in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und finanziellen Anreizen ist Equation eine zunehmend beliebte Wahl für Händler, die ihre Erträge maximieren und gleichzeitig von der Flexibilität der Dezentralisierung profitieren möchten.

Preisumrechner

Sei auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Krypto-Neuigkeiten direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten

Artikel bitcoin

Andere Krypto-Karten

Wo kann man sie kaufen?

Exchange

Eine Plattform zum Austausch und Kauf von Kryptowährungen (Krypto-Aktienmarkt). Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte kaufen, einige andere bieten auch an

Wechselstube

In einer physischen Wechselstube oder einem Geldautomaten (ATM)

Online-Marktplatz

Auf einem Online-Marktplatz wie LocalBitcoins

Physischer Austausch

Führen Sie dann über eine Ankündigungsseite einen physischen Austausch durch.

Cryptos-Trends

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Platea elementum semper sed augue. Sempre facilisis quam neque at aliquet odio turpis leo sed. Fermentum aliquam aliquam volutpat eget et. Aliquet consectetur lacus sed tempus senectus. Odio morbi vestibulum quam egestas sed. Mattis arcu lectus nisl amet ultrices tempor eu nisl quis.
Wir wissen nicht, dass es sich um Rhoncus handelt, sondern um den Namen Fringilla. Orci ipsum sed adipiscing velit placerat feugiat vel quam. Aenean quis pellentesque Folter in der EU. Ultrices pellentesque im Laufe der Zeit. Arcu pretium eu mattis enim at molestie faucibus nec est. Leo nibh hendrerit sed sit venenatis odio.
Amet ac ac lacus volutpat dictum eros. Die Belästigung des Trägers und der Ansammlung von Fermentum lectus erfolgt. Urna proin hac.