Trends Cryptos

Der Co-Founder von OmegaPro wegen Betrugs verhaftet

Andreas Szakacs, Mitbegründer von OmegaPro, wurde in der Türkei wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an einem riesigen Ponzi-System verhaftet, das den Verlust von 4 Milliarden US-Dollar für Investoren verursacht hat. Diese Affäre zeigt die anhaltenden Gefahren auf, denen sich Anleger in diesem wachsenden Raum gegenübersehen, und unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer strengeren Regulierung zum Schutz der Verbraucher.

Die Details des OmegaPro-Betrugs

Nach Angaben der Behörden hat OmegaPro, ein Unternehmen, das vorgibt, in Kryptowährungen und Forex zu investieren, Investoren um 4 Milliarden US-Dollar betrogen, bevor es Ende 2022 zusammenbrach, was mit dem dramatischen Rückgang der FTX-Börse zusammenfiel. Szakacs, der den Namen Emre Avci annahm, nachdem er die türkische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, wurde von den türkischen Behörden nach einer eingehenden Untersuchung der Aktivitäten von OmegaPro festgenommen.

Die Ermittler beschlagnahmten Computer und 32 Kühlboxen, die mit Szakacs in Verbindung standen, obwohl er offenbar nicht die erforderlichen Zugangscodes für diese digitalen Vermögenswerte zur Verfügung gestellt hatte. Sie haben auch 160 Millionen US-Dollar an Kryptowährungstransaktionen zurückverfolgt, die mit ihren Operationen verbunden sind. Diese Rechtssache zeigt das Ausmaß des durch die mutmaßlichen betrügerischen Aktivitäten von OmegaPro verursachten Schadens auf und unterstreicht die Dringlichkeit eines besseren Anlegerschutzes im Kryptowährungssektor.

Die Auswirkungen auf die Investoren

Abdul Ghaffar Mohaghegh, ein niederländischer Staatsbürger, der bei diesem Betrug 7 Millionen US-Dollar verlor, behauptet, mehr als 3000 Investoren zu vertreten, die zusammen über 103 Millionen US-Dollar verloren haben. Dieses breite Netzwerk betroffener Personen verdeutlicht die enormen Auswirkungen der mutmaßlichen betrügerischen Aktivitäten von OmegaPro und unterstreicht die Notwendigkeit einer wirksameren Regulierung zum Schutz der Anleger.

Die Behörden verschiedener Länder, darunter Frankreich, Belgien, Spanien und Argentinien, hatten zuvor Warnungen wegen betrügerischer Praktiken von OmegaPro abgegeben. Szakacs bestritt die Anschuldigungen mit Nachdruck und behauptete, seine Rolle sei auf Finanzen und Marketing beschränkt gewesen, nicht auf Betrug. Das Ausmaß des verursachten Schadens hat jedoch zu einer gründlichen Überprüfung und regulatorischen Neubewertung der globalen Kryptowährungsbranche geführt.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Onja Mbola

Onja Mbola

Avec une licence en informatique, Onja Mbola Andrianirimanjaka se distingue par sa polyvalence et son expertise dans divers domaines. Il excelle en développement web et se révèle être un rédacteur talentueux, notamment sur des sujets liés à la finance, aux cryptomonnaies et aux NFT. Sa passion pour les nouvelles technologies stimule sa curiosité et lui permet de rester à la pointe des évolutions de son secteur.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires