BitGo, ein Unternehmen zur Verwahrung von Kryptowährungen, hat eine globale Over-the-Counter-Handelsplattform (OTC) eingeführt. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund von Gerüchten über einen möglichen Börsengang (IPO) des Unternehmens Ende 2025. Dieser strategische Start könnte BitGo als wichtigen Akteur im institutionellen Kryptowährungshandel positionieren. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Blick auf diese neue OTC-Plattform, die Gründe für ihre Einführung und die Zukunftsaussichten von BitGo auf dem Kryptowährungsmarkt.
BitGo führt OTC-Handel ein: Was sind die Vorteile?
Die neue OTC-Plattform von BitGo bietet institutionellen Anlegern Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen. Es bietet Spot- und Derivatehandel für über 250 digitale Vermögenswerte an. Darüber hinaus werden auch Kreditdienstleistungen und ertragsgenerierende Produkte angeboten. Das Unternehmen betont den Zugang zu Dutzenden von Liquiditätsquellen, darunter Börsenplattformen, um wettbewerbsfähige Preise und eine schnelle Auftragsausführung zu gewährleisten.
Matt Ballensweig, CEO von BitGo, betonte, dass diese Plattform es Kunden ermöglicht, ihre Geschäfte mit einer Komplettlösung abzuwickeln, die Spothandel, Derivate und Kreditvergabe abdeckt, während gleichzeitig der Schutz ihrer Vermögenswerte in einer qualifizierten Verwahrungsumgebung gewährleistet ist, bis die Geschäfte abgewickelt sind. Die Plattform verfügt über eine Versicherungsdeckung von 250 Millionen US-Dollar. BitGo bietet somit eine umfassende und sichere Lösung für Institutionen.
Ein Börsengang im Jahr 2025? BitGo steht vor Börsengang
Berichten zufolge befindet sich BitGo in Gesprächen mit Investmentbanken über einen möglichen Börsengang in der zweiten Hälfte des Jahres 2025. Obwohl diese Gespräche noch im Gange sind und noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden, ist die Aussicht ein Beweis für BitGos Ambition, sich als wichtiger Akteur im Kryptobereich zu etablieren. Ein Börsengang würde es BitGo ermöglichen, erhebliches Kapital einzusammeln, seine Sichtbarkeit zu erhöhen und seine Glaubwürdigkeit bei institutionellen Anlegern zu stärken.
BitGo würde sich anderen Krypto-Unternehmen anschließen, die im Jahr 2025 einen Börsengang planen. Bitwise prognostiziert, dass im Jahr 2025 mindestens fünf „Krypto-Einhörner“ einen Börsengang durchführen werden: Circle, Kraken, Figure, Anchorage Digital und Chainalysis. Wenn der Börsengang von BitGo zustande kommt, würde das Unternehmen neben Coinbase im Jahr 2021 als erste große Kryptobörse in den USA an die Börse gehen. 2025 könnte es zu einer Welle von Börsengängen im Kryptosektor kommen, was dessen zunehmende Reife widerspiegelt.