In der ersten Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris haben Kryptowährungen nicht geglänzt. Trotz der Hoffnungen der Krypto-Community hat keiner der beiden Kandidaten das Thema digitale Vermögenswerte angesprochen, sondern sich auf klassische Themen wie Wirtschaft, Einwanderung oder Außenpolitik konzentriert. Diese Unterlassung wirft Fragen über die tatsächliche Bedeutung von Kryptowährungen im US-Wahlkampf 2024 auf.
Eine Debatte über traditionelle Themen
Die Debatte, die am 10. September 2024 im National Constitution Center in Philadelphia stattfand, sah die beiden Kandidaten sich über wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen gegenüberstehen. Trump verteidigte seine Bilanz und versprach, die USA zur „Bitcoin-Hauptstadt der Welt“ zu machen, während Harris die Handhabung der Pandemie durch die scheidende Regierung kritisierte. Allerdings hielt es keiner der beiden für angebracht, sich mit dem aktuellen Thema Kryptowährungen zu befassen.
Diese Entscheidung ist umso überraschender, als die Kryptowährungen in der öffentlichen Debatte in den USA einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Prokrypto-freundliche politische Aktionskomitees (PACs) haben Millionen von Dollar gesammelt, um die Wahlen zu beeinflussen, und Umfragen zeigen, dass 20% der Wähler digitale Vermögenswerte als ein wichtiges Thema betrachten. Das Ausbleiben einer Diskussion über dieses Thema während der Debatte hat daher viele Branchenbeobachter enttäuscht.
Die Kryptoindustrie, ein ignoriertes Wahlmanne?
Die Auslassung der Kryptowährungen in der Debatte wirft Fragen zur Strategie der Kandidaten auf. Haben sie das Thema bewusst ausgelassen, weil es für die Allgemeinbevölkerung nicht gut ankam? Oder haben sie sich einfach auf klassischere und konsensorientiertere Themen konzentriert? In jedem Fall könnte diese Entscheidung das Engagement der Krypto-Community in der Kampagne beeinflussen.
Tatsächlich ist die „Krypto-Abstimmung“ ein potenziell nicht zu vernachlässigender Wahlgewinn. Wenn die Kandidaten die Anliegen dieser Wählerschaft nicht berücksichtigen, besteht die Gefahr, dass sie sich selbst wertvolle Unterstützung entziehen, insbesondere in den Schlüsselstaaten, wo Wahlen oft am Rande stattfinden. Kryptowährungen könnten so zu einem vergessenen Thema der Kampagne werden, zum Nachteil beider Kandidaten.