Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Welche 5 Fehler sollte man vermeiden, um mit Bitcoin Gewinne zu erzielen?

Bitcoin war die große Entdeckung des letzten Jahres, und die Zahl der Händler auf den Handelsplattformen ist dramatisch gestiegen. Um jedoch das Beste aus der Popularität von BTC auf dem Markt zu machen, gibt es einige Fehler, die Sie vermeiden sollten.

Trotz seiner ständigen Schwankungen bleibt Bitcoin einer der begehrtesten Vermögenswerte auf dem Markt und zieht die zahlreichen Altcoins – von Ethereum bis Monero – und Handelsplattformen mit sich.

Obwohl die digitale Währung mittlerweile weit von den Preisen entfernt ist, die so viele Anleger angezogen haben, insbesondere im April, als Bitcoin den Rekord von über 62.000 US-Dollar brach, bleibt das Interesse der Händler hoch.

Um aus dem anhaltend hohen Interesse an Krypto Kapital zu schlagen, müssen sie jedoch eine klare Vorstellung davon haben, wie BTC funktioniert und wie der Markt aussieht: Hier sind fünf Fehler, die sie vermeiden sollten, um mit ihren Investitionen Gewinne zu erzielen.

1. Bitcoins in einer unsicheren Wallet speichern.
Wie Sie wissen, werden Bitcoins in digitalen Wallets gespeichert. Es gibt zwei Arten davon: Hot Wallets, die immer mit dem Netzwerk verbunden sind, und Cold Wallets, die offline funktionieren. Bevor Anleger mit dem Handel beginnen, müssen sie sorgfältig abwägen, welche Wallet für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, und dabei besonders auf den Grad der gebotenen Sicherheit achten.

Denn Portfolios sind häufig von Piraterieaktivitäten betroffen, und der (geringe) Schutz digitaler Portfolios ist nach wie vor einer der Hauptgründe für die Verluste, die Händler erleiden. Daher sollten sich Anleger, denen Sicherheit wichtiger ist als operatives Potenzial, auf Cold Wallets konzentrieren, die nicht mit dem Netzwerk verbunden sind und einen soliden Schutz vor Hackereinbrüchen bieten können.

2. Bitcoin nicht analysieren
Ein weiterer häufiger Fehler von unerfahrenen Händlern ist es, die Kryptowährung nicht gründlich zu analysieren, bevor sie mit dem Handel beginnen. Dieses Versagen setzt die Anleger hohen Bewertungsrisiken aus, die zu großen Verlusten führen können.

Es ist daher unerlässlich, die Funktionsweise des Vermögenswerts zu verstehen, vergangene Bewegungen zu studieren und vor allem weiterhin nach Nachrichten Ausschau zu halten, die seine Performance im Laufe der Wochen beeinflussen könnten.

3. Von Gerüchten und Emotionen beeinflusst werden.
Für einen Händler ist es entscheidend, über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen auf dem Laufenden zu sein, denn der Kauf von BTC durch ein großes Unternehmen oder die Öffnung eines Online-Zahlungsgiganten für virtuelle Währungen könnte einen Kursanstieg begünstigen, ebenso wie sich Äußerungen des Vorstands einer Zentralbank über die Notwendigkeit neuer Vorschriften negativ auf den Kurs auswirken könnten.

Es ist jedoch wichtig, zwischen Nachrichten und Gerüchten zu unterscheiden: Allzu oft lassen sich Marktteilnehmer von ungenauen Informationen oder Daten beeinflussen und verkaufen oder kaufen schließlich zum falschen Zeitpunkt. Ebenso müssen Emotionen unter Kontrolle gehalten werden, da die Irrationalität des Einzelnen einer genauen und vorausschauenden Analyse oftmals im Wege steht.

4. Bitcoins ohne Strategie verkaufen
Wenn der Preis von Bitcoin dazu neigt, in die Höhe zu schießen, sind Händler versucht, die Hand zu wechseln und ihre BTCs einzulösen. Ein friedlicher Vorgang, gewiss, aber er muss mit einer gründlichen Analyse der Kosten, Gewinne und Verluste einhergehen.

Kurz gesagt: Strategien sind entscheidend, um den Bitcoin-Trend zu verstehen und somit den geeignetsten Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Bitcoin-Bestände zu ermitteln und die Gewinne zu maximieren.

5. Zu hohe Erwartungen haben
Viele Händler wetten seit dem letzten Frühjahr auf Bitcoin, als die Kryptowährung begann, einen Aufwärtstrend zu umarmen, der – trotz hoher Volatilität – den BTC schließlich über die Marke von 60.000 US-Dollar brachte.

Doch der Anstieg im letzten Jahr könnte die Anleger nun hinsichtlich der Gewinnaussichten in die Irre führen und sie dazu verleiten, sich zu ehrgeizige Ziele zu setzen. Um Enttäuschungen und damit Demotivation zu vermeiden, ist es auch wichtig, die Schattenseiten der Kryptowährung zu kennen, wie plötzliche Preisschwankungen, wie sie in den letzten Monaten aufgetreten sind, und das (immer vorhandene) Risiko einer Spekulationsblase, was nützlich ist, um Strategien zu entwerfen, die nicht völlig losgelöst von der Realität sind.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires