Citrea, ein Projekt zur Integration von ZK (Zero Knowledge) Rollups mit Bitcoin, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Galaxy Ventures, dem Risikokapitalarm von Galaxy Digital, geleitet wird. Citrea zielt darauf ab, einige der Skalierbarkeitsherausforderungen der Bitcoin-Blockchain zu lösen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne ihre Konsensregeln zu ändern. Citrea ist das erste Rollup, das die Funktionalität des Bitcoin-Speicherplatzes durch die ZK-Technologie verbessert, die es ermöglicht, verschiedene Anwendungen zu entwickeln, ohne die Konsensregeln der Bitcoin-Blockchain zu verändern.
Förderung von Innovationen
Citrea hat bereits 2,7 Millionen US-Dollar an Crowdfunding aufgebracht, und sein Entwicklungsteam besteht aus 12 Personen, die von Chainway Labs geleitet werden, einem Unternehmen, das sich auf das Design und die Entwicklung von Blockchain-Lösungen spezialisiert hat. Es wird erwartet, dass Citrea im März 2024 mit dem Testen und der Validierung der endgültigen Funktionen beginnen wird.
Ein Schritt zur Verbesserung
Das ZK-Rollup von Citrea wird die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin lösen und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität der Bitcoin-Blockchain gewährleisten. ZK-Rollups sind Konzepte, die dank Layer-2-Blockchains wie Polygon und zkSync häufiger mit Ethereum in Verbindung gebracht werden. ZK-Rollups zielen darauf ab, effizienter und kostengünstiger zu sein, indem Layer-2-Transaktionen gebündelt und mit einem kryptografischen Protokoll namens ZK-proofs gesichert werden, um zu beweisen, dass sie auf der Kern-Blockchain stattgefunden haben, ohne Details darüber preiszugeben, wie sie durchgeführt wurden.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Citrea ein ehrgeiziges Projekt ist, das darauf abzielt, die Funktionalität der Bitcoin-Blockchain durch die ZK-Rollup-Technologie zu verbessern. Diese Spendenaktion in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar wird es Citrea ermöglichen, seine Entwicklung fortzusetzen und seine Lösung auf den Markt zu bringen