Suche
Close this search box.
Trends Cryptos

Bitcoin: Die größte CME-Lücke der Geschichte!

Auf dem Bitcoin-Futures-Markt der CME (Chicago Mercantile Exchange) ist es zu einem ungewöhnlichen Ereignis gekommen: zur Entstehung der größten Kurslücke der Geschichte. Eine „Lücke“ ist eine Preisdifferenz zwischen dem Ende einer Handelssitzung und der Eröffnung der nächsten Sitzung. Dieses Phänomen, das auftritt, wenn sich der Markt außerhalb der Handelszeiten schnell bewegt, wird oft als Zeichen hoher Volatilität interpretiert und kann Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin haben.

Die CME-Lücke verstehen: Extreme Volatilität und Auswirkungen

CME-„Lücken“ entstehen, weil der Bitcoin-Futures-Markt an einem Teil des Wochenendes geschlossen ist, während der Spotmarkt rund um die Uhr geöffnet bleibt. Wenn bedeutende Ereignisse eintreten, während die CME geschlossen ist, kann dies zu einer erheblichen Verzögerung zwischen dem Schlusskurs vom Freitag und dem Eröffnungskurs vom Sonntag führen und so eine „Lücke“ erzeugen. Lücken werden häufig in den folgenden Tagen oder Wochen geschlossen, was bedeutet, dass der Preis von Bitcoin dazu neigt, auf das Niveau zurückzukehren, bei dem die Lücke entstanden ist.

Diese Rekordlücke deutet auf eine hohe Bitcoin-Volatilität und ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage während der CME-Schließung hin. Es könnte mit wichtigen Ankündigungen, makroökonomischen Ereignissen oder bedeutenden Kapitalbewegungen verknüpft sein. Händler beobachten die „Lücken“ der CME genau, da sie Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Preises geben können. Dabei ist allerdings zu beachten, dass nicht alle Lücken gefüllt werden und auch andere Faktoren den Preis beeinflussen können.

Handelsstrategien: Wie kann man vom CME Gap profitieren?

Es gibt mehrere Handelsstrategien, mit denen sich CME-Lücken ausnutzen lassen. Am gebräuchlichsten ist es, das Schließen der Lücke vorwegzunehmen und eine Position in die der Lücke entgegengesetzte Richtung einzunehmen. Wenn sich beispielsweise eine Kurslücke nach oben bildet, kann ein Händler in der Erwartung einer Kurserholung auf das Kurslückenniveau eine Short-Position eingehen (Leerverkauf). Umgekehrt kann ein Händler, wenn sich eine Kurslücke nach unten bildet, in Erwartung einer Preiserholung eine Long-Position (Kauf) eingehen.

Allerdings ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und sich bei Handelsentscheidungen nicht ausschließlich auf „Lücken“ zu verlassen. Es ist wichtig, auch andere technische Indikatoren, Marktgrundlagen und die allgemeine Anlegerstimmung zu analysieren. Auch das Risikomanagement ist von entscheidender Bedeutung, da Kurslücken unvorhersehbar sein können und der Preis möglicherweise nicht auf das Kurslückenniveau zurückkehrt. Der Einsatz von Stop-Losses ist daher empfehlenswert.

Sommaire

Sois au courant des dernières actus !

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actu crypto directement dans ta boîte mail

Picture of Onja Mbola

Onja Mbola

Avec une licence en informatique, Onja Mbola Andrianirimanjaka se distingue par sa polyvalence et son expertise dans divers domaines. Il excelle en développement web et se révèle être un rédacteur talentueux, notamment sur des sujets liés à la finance, aux cryptomonnaies et aux NFT. Sa passion pour les nouvelles technologies stimule sa curiosité et lui permet de rester à la pointe des évolutions de son secteur.

Envie d’écrire un article ?

Rédigez votre article et soumettez-le à l’équipe coinaute. On prendra le temps de le lire et peut-être même de le publier !

Articles similaires