Dürfen Staatsfonds bald Bitcoin kaufen?

Ein derzeit in Ausarbeitung befindlicher Gesetzesvorschlag könnte ein neues Kapitel für Bitcoin in den USA aufschlagen. Im Falle einer Verabschiedung würde es US-Staatsfonds ermöglichen, direkt in Kryptowährungen zu investieren, eine Aussicht, die die globale Finanzlandschaft nachhaltig verändern würde.   Eine beispiellose institutionelle Öffnung   Öffentliches Kapital ist bereit, sich zu positionieren: Bisher waren amerikanischen Staatsfonds […]

Michael Saylor verteidigt seine Bitcoin-Strategie

Während der Bitcoin-Markt seit mehreren Wochen eine Verlangsamung erlebt, bleibt Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy und eine führende Persönlichkeit des Bitcoin-Maximalismus, standhaft. Er argumentiert, dass die derzeitige Stagnation nur eine vorübergehende Phase sei, bevor eine neue Welle von Investoren auf den Plan tritt.   Stagnation als Übergang interpretiert   Eine Rotationsbewegung unter den Anlegern: Laut […]

BlackRock baut seine Position in der Kryptowelt aus

Der Vermögensverwaltungsriese BlackRock baut seine Position im Krypto-Asset-Ökosystem weiter aus. In einem kürzlich erfolgten strategischen Schritt soll das Unternehmen umfangreiche Gespräche mit der obersten US-Finanzaufsichtsbehörde aufgenommen haben, um Möglichkeiten im Zusammenhang mit Staking, Tokenisierung und anderen Blockchain-bezogenen Diensten zu erkunden.   Eine koordinierte Offensive zum Thema Staking und Tokenisierung   Fokus auf Rendite durch Staking: […]