Japan auf dem Weg zur legalen Ausgabe seiner CBDC bis Mitte 2024

Japan macht einen großen Schritt in die digitale Welt, da es plant, die rechtlichen Aspekte zu regeln, die für die Ausgabe seines digitalen Zentralbankgeldes (CBDC) im zweiten Quartal 2024 erforderlich sind. Dieser Fortschritt symbolisiert einen wichtigen Übergang für ein Land, das traditionell an Bargeldtransaktionen festhält. Das erste offizielle Treffen legt den Grundstein Die Abhaltung des […]

VanEck-CEO: Die größten Herausforderungen bei der Tokenisierung von Sachwerten

Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten verspricht, die Anlagestrategien durch höhere Liquidität, Transparenz und Bruchteilseigentum zu revolutionieren. Jan van Eck, CEO der globalen Investmentmanagementfirma VanEck, hat kürzlich seine Gedanken zu den größten Herausforderungen, die diesen innovativen Prozess behindern, geteilt.okenisation Barrieren für die Tokenisierung Die Tokenisierung von Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst oder Rohstoffen könnte die Investitionsmethoden grundlegend […]

Der digitale Dirham der Emirate: Eine Revolution bei grenzüberschreitenden Transfers

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der digitalen Währung erreicht, indem sie ihre erste grenzüberschreitende Überweisung in digitalen Dirham über die mBridge-Plattform für digitales Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) abwickelten. Dieser Fortschritt stellt einen Wendepunkt für internationale Finanztransaktionen dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung von CBDCs in der Weltwirtschaft. […]

Bitcoin: Vanguard bezeichnet die Kryptowährung als unreife Anlageklasse

In der sich ständig verändernden Welt der Kryptowährungen spielt die Wahrnehmung der traditionellen Finanzakteure eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz und Integration dieser neuen Anlageformen. Vanguard, ein Riese unter den Vermögensverwaltern, äußerte kürzlich eine vorsichtige Meinung und bezeichnete Bitcoin als unreife Anlageklasse. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen dieser Position auf Investoren und die Zukunft von […]

Weniger Betrügereien in der Welt der Kryptowährungen: Ein positiver Trend im Jahr 2024

Im Jahr 2024 hat der Kryptowährungssektor eine bedeutende Entwicklung im Bereich der Sicherheit verzeichnet und einen deutlichen Rückgang der Hacker- und Betrugsvorfälle verzeichnet. Dieser positive Trend spiegelt die gemeinsamen Bemühungen der Marktteilnehmer wider, die Schutzmaßnahmen zu verstärken und die Nutzer für sichere Praktiken zu sensibilisieren. Analyse des rückläufigen Trends bei Sicherheitsvorfällen Das Jahr 2024 war […]

Gesetzesentwürfe zu Kryptowährungen im Jahr 2024: Eine neue Ära für den US-Finanzsektor

In einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt bereiten sich die USA darauf vor, mit der potenziellen Verabschiedung von Gesetzesentwürfen zu Kryptowährungen im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt nach vorn zu machen. Diese Gesetzgebungen könnten den regulatorischen Ansatz des Landes gegenüber Stablecoins und Kryptowährungen neu definieren und damit einen entscheidenden Wendepunkt für Anleger, Verbraucher und die globale Wirtschaft […]